Guten Morgen
Vielleicht sehen wir in der 46. Partie bereits eine Vorentscheidung zugunsten des Schröder Programms. Die Niederlage des Kings erfolgte nach bekanntem Muster, ohne dass Nigel Short hierfür eine besondere Leistung vollbringen musste.
Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 24
The King 2.61, aktiv - 10 MHz 22
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. The"]
[Site "?"]
[Date "2021.03.21"]
[Round "196"]
[White "The King 2.61, aktiv, 10 MHz"]
[Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "A03"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "101"]
[EventDate "2021.03.21"]
1. f4 d5 2. e3 g6 {Ende Buch} 3. c4 {Ende Buch} Nf6 4. Nc3 d4 5. exd4 Qxd4 6.
Nf3 Qxf4 {das alte bekannte Spiel der beiden Streithähne, Entwicklung für
Materialverlust.} 7. d4 Qg4 8. Bd3 {? nun übertreibt es der King aber wieder.
Nach 8. Lc1-e3, oder Dd1-e2 befindet sich die Partie im dynamischen
Gleichgewicht.} Qxg2 9. Rg1 Qh3 10. Qe2 Bg4 11. Rg3 Bxf3 {11. ...Dd3-h5 war zu
bevorzugen.} 12. Rxf3 {? eine weitere Unpässlichkeit des King.12. De2xf3 war
nötig.} Qh4+ 13. Kd1 Nc6 14. Rxf6 {auch nicht die beste Wahl. Nach dem
Textzug ist eine Punkteteilung für den King nicht mehr in Aussicht.} Qxf6 15.
Nd5 Qxd4 16. Nxc7+ Kd7 17. Be3 Qe5 18. Nxa8 Bg7 19. Nb6+ axb6 20. Rb1 {20.
Le3xb6 war anzuraten.} Nb4 21. Ke1 Nxd3+ 22. Qxd3+ Kc8 23. Qe2 Qa5+ {nicht die
beste Lösung aber ausreichend.} 24. b4 {? mehr Widerstand leistet 24. De2-d2.}
Bc3+ 25. Bd2 Qxa2 26. Rd1 Bxd2+ 27. Qxd2 Qxd2+ 28. Rxd2 f5 {[#] natürlich
gewinnt 28. ...Th8-d8 einfacher, aber das Endspiel ist in jedem Fall für
Weiß verloren. 3 Bauern weniger sagt viel über diese Partie aus...} 29. Rd3
Rd8 30. Rh3 Rd4 {auch geht Nigel Short nicht die besten Wege, aber das kann
sich das Schröder Programm in der Partie auch problemlos leisten.} 31. Rxh7 e5
{? warum denn so kompliziert und nicht einfach 31. ...Td4xc4?} 32. Rh8+ Kc7 33.
Rh7+ Kb8 {?} 34. Rh8+ {? 34. Th7-g7 macht es Schwarz deutlich schwerer.} Ka7 {
? und 34. ...Kb8-c7 gewinnt wesentlich einfacher. Beide Programme zeigen in
diesem Endspiel auch große Schwächen.} 35. Rg8 Rxc4 36. Rxg6 {? klar
schwächer als 36. b4-b5.} Rxb4 37. Rf6 Rf4 38. Rh6 {nun geht es mit dem King
rapide bergab.} b5 39. h4 b4 40. Kd2 Rf2+ 41. Kc1 f4 42. Rh5 e4 43. Ra5+ Kb6
44. Ra4 Kc5 45. Ra5+ b5 46. Ra8 Rh2 47. Rc8+ Kd4 48. Rd8+ Ke3 49. Rd1 f3 50.
Re1+ Kf4 51. h5 {und der King gibt auf. Eine ganz schwache Vorstellung des
Programms von Johan de Koning.} 0-1
Gruß
Egbert