Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1852  
Alt 19.03.2021, 19:24
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.494
Abgegebene Danke: 16.016
Erhielt 18.882 Danke für 7.161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10494
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

Auch die 44. Partie gewinnt der King, obgleich es lange Zeit nicht unbedingt danach aussah, weil der King doch in der aktiven Grundeinstellung zu opferfreudig mit seinen Bauern umgeht.

Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 22,5
The King 2.61, aktiv - 10 MHz 21,5


[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. The"]
[Site "?"]
[Date "2021.03.19"]
[Round "194"]
[White "The King 2.61, aktiv, 10 MHz"]
[Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B20"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "90"]
[EventDate "2021.03.19"]

1. e4 c5 2. b4 cxb4 {Ende Buch} 3. Bb2 {Ende Buch} b6 {hier ist 3. ...e7-e6 zu
bevorzugen.} 4. a3 bxa3 5. Nxa3 Bb7 6. Nf3 Bxe4 {[#] trotz 2 Bauern weniger
hält Weiß durch seinen Entwicklungsvorsprung das dynamische Gleichgewicht.
Dennoch sind solche Stellungen extrem schwer zum Erfolg zu führen, gerade in
Anbetracht der starken Drosselung auf 10 MHz.} 7. Bb5 {? und schon ist es
passiert. Nach 7. Dd1-e2 kann Weiß positiv nach Vorne schauen.} a6 {
schwächer als 7. ...e7-e6.} 8. Qe2 {8. ...Lb5-e2 wäre die bessere
Fortsetzung für Schwarz gewesen.} Bd5 {? auf b7 steht der Läufer klar besser.
Der Vorteil des Nigel Short ist dahin.} 9. Bd3 {? 9. ...Lb5-c4 mit Ausgleich.}
e6 10. Nc4 Nf6 11. Bd4 Bxc4 12. Bxc4 a5 13. Qe3 Qc7 14. Bb5 Nd5 15. Qb3 Nc6 16.
Bb2 Bd6 17. c4 Nf6 18. O-O O-O 19. Bxf6 gxf6 20. d4 e5 {ungenau, nach 20. ...
Kg8-h8 sieht es für Weiß eher trübe aus.} 21. dxe5 fxe5 22. Rfe1 {? Weiß
hatte hier eine gute Chance auf Remis zu spielen:} (22. Ng5 h6 23. Ne4 Be7 24.
Qh3 f5 25. Qxh6 fxe4 26. Qg6+ {mit unausweichlichem Dauerschach.}) 22... Kg7 {
? warum nicht 22. ...Kg8-h8 mit deutlichem Vorteil für den Nachziehenden.} 23.
Rad1 f5 24. Bxc6 dxc6 25. c5 {!} Bxc5 26. Nxe5 Ra7 {Schwarz muss nun um das
Remis kämpfen. Dennoch bleibt die Stellung sehr komplex und unübersichtlich.}
27. Qf3 {die beste Wahl wäre gewesen:} (27. h4 Qc8 28. Rd3 f4 29. Red1 Qf5 30.
Nxc6 Rc7 31. Rd5 Qf6 32. Rg5+ Kh8 {und Schwarz muss sehr genau spielen, um
nicht zu verlieren.}) 27... Qc8 28. Nxc6 Raf7 29. Ne5 Re7 {Schwarz verfügt
zwar immer noch über einen Bauern mehr, dies wird aber durch die unsichere
Königsstellung voll kompensiert.} 30. Qf4 Qe8 31. Qg3+ Kh8 32. Qc3 Kg8 33.
Qb3+ Rff7 {glaubt Nigel Short noch mehr als ein Remis herausholen zu können?}
34. Kf1 Bb4 35. Re2 {!} a4 36. Qg3+ {36. Db3-d5 mit leichtem Vorteil für
Weiß.} Rg7 37. Qf4 Ba5 38. Rd3 b5 39. Qxf5 Bc7 {? ein fataler taktischer
Blackout, welcher die Partie sofort verliert.} 40. Ng4 {! das lässt sich das
de Koning Programm nicht mehr entgehen.} Kh8 41. Rxe7 Qxe7 42. Nh6 Qe8 43. Re3
Qb8 44. Qf6 b4 45. Nf5 {Matt in 7.} Qb5+ {- Matt in 6 und Aufgabe. Ich hätte
es nicht mehr gedacht, dass der King diese Partie herumreißen könnte.
Respekt und natürlich hat das Schröder Programm hier Schützenhilfe geleistet.
} 1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (20.03.2021), dsommerfeld (19.03.2021), Mapi (19.03.2021), marste (20.03.2021), Oberstratege (20.03.2021), paulwise3 (20.03.2021), RetroComp (19.03.2021)