Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1850  
Alt 19.03.2021, 15:06
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.494
Abgegebene Danke: 16.016
Erhielt 18.882 Danke für 7.161 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10494
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Hallo Zusammen

Partie Nummer 43 bringt den so dringend benötigten Sieg für den King. Obgleich das de Koning Programm seinem Gegner mehrere Chancen auf Remis geschenkt hatte, dieser diese jedoch nicht ausschlug.

Rev. AE Meph. Nigel Short ~54 MHz 22,5
The King 2.61, aktiv - 10 MHz 20,5


[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. The"]
[Site "?"]
[Date "2021.03.19"]
[Round "193"]
[White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"]
[Black "The King 2.61, aktiv, 10 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "A57"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "179"]
[EventDate "2021.03.19"]

1. d4 Nf6 2. c4 c5 3. d5 b5 4. a4 bxc4 5. Nc3 d6 6. e4 g6 7. Bxc4 Bg7 8. Nf3
O-O 9. O-O {Ende Buch} Ba6 {Ende Buch} 10. Nd2 Qa5 {vermag nicht gänzlich zu
überzeugen.} 11. f4 Nfd7 12. Qc2 Nb6 13. Bb5 Qb4 14. Bxa6 {nicht die beste
Wahl, bringt Schwarz einen Tempogewinn.} Nxa6 15. Kh1 Qa5 16. Nb3 Nb4 17. Qe2 {
? 17. Sb3-a5 ist stärker. Nun hat Schwarz Vorteile.} Qa6 18. Qxa6 Nxa6 19. a5
{? wiederum ungenau.} Nc4 {der King hat den Schwachpunkt der weißen Stellung
ins Visier genommen, den Bauern auf b2.} 20. Nd2 Nxd2 21. Bxd2 Rab8 22. Bc1 Nb4
23. Rd1 c4 24. Rd2 Nd3 {[#] in dieser Phase spielt der King ausgezeichnet.} 25.
Nd1 e6 26. dxe6 fxe6 27. g3 d5 28. Rc2 Nb4 29. Rd2 d4 {besser wäre 29. ...
Sb4-d3 gewesen.} 30. Ra4 {verpasst es mit 30. e4-e5 erst einmal den
Wirkungskreis des schwarzen Läufers auf g7 empfindlich einzuschränken.} Rfc8
{Schwarz sollte besser mit 30. ...e6-e5 fortsetzen.} 31. Nf2 d3 32. e5 Nd5 33.
Rd1 g5 34. Ne4 gxf4 35. gxf4 Rc7 {Schwarz steht zwar noch etwas besser, Dank seines unterstützten Freibauern, aber ein Sieg ist noch in weiter Ferne.} 36.
Rg1 Kh8 37. Rg4 {? ein schwacher Zug des Schröder Programms. Nach 37. Se4-g5
wird es der King schwer haben, die Partie für sich zu entscheiden.} c3 {
? der King kontert mit einem genau so schwachen Zug.} 38. Nxc3 Nxc3 39. bxc3
Rxc3 {[#] Die Partie ist nun im Lot.} 40. Rg1 {stärker war 40. Lc1-e3.} Rd8
41. Bd2 Rc2 42. Rd1 Bf8 43. Kg2 Kg7 44. Kf3 Bc5 45. Ke4 {? wo will er denn hin?
} Kg6 46. a6 Rd7 47. h3 h5 48. Raa1 {? deutlich schwächer als 48. h3-h4.} Rd4+
{Schwarz sollte besser 48. ...h5-h4 entgegnen.} 49. Kf3 Rd8 50. Rab1 Bb6 51.
Rb3 {nach wie vor ist 51. h3-h4 zu favorisieren.} Ra2 52. h4 Rxa6 53. Be1 {
? eine Ungenauigkeit, welche nun dem King echte Gewinn Möglichkeiten
einräumt.} Kf5 54. Rbxd3 Rxd3+ 55. Rxd3 Ra1 {!} 56. Bd2 Rf1+ 57. Kg3 {? der
weiße König sollte besser nach e2 ziehen, Weiß ist nun verloren.} Ke4 58.
Rd6 Bd4 59. Ba5 Rf3+ {die erfolgversprechendere Fortsetzung war 59. ...Ld-e3,
aber auch so gewinnt Schwarz.} 60. Kg2 Rxf4 {wiederum nicht optimal.} 61. Rxe6
Rf2+ 62. Kh1 Kf5 63. Rf6+ Kxe5 64. Rh6 Rf5 65. Kg2 Ke4 66. Be1 Bf6 67. Rh7 a5 {
der schwarze Freibauer sollte das Spiel entscheiden, obgleich es am Ende sehr
eng zugehen wird.} 68. Ra7 Bd8 69. Ra8 Rd5 70. Rc8 Kd3 71. Rc3+ {mehr
Widerstand versprach 71. ...Tc8-a8, denn die Türme gehören in der Regel
hinter die eigenen, wie auch die gegnerischen Freibauern.} Ke2 72. Bf2 Bf6 {
beide Geräte finden hier nicht die besten Züge.} 73. Re3+ Kd2 74. Ra3 Bc3 75.
Be1+ Kxe1 76. Rxc3 {das Endspiel ist bei vernünftiger Spielweise für Schwarz
klar gewonnen.} a4 {[#]} 77. Rg3 Ra5 78. Rg5 Ra8 79. Rxh5 a3 80. Rf5 a2 81.
Rf1+ Kd2 82. Ra1 {etwas mehr Gegenwehr verbreitet 82. Kg2-g3.} Kc2 {[#] ? mit
einem Zug wird die Partie her geschenkt. Weiß kann nun Remis erzwingen!} 83.
Kf3 Kb2 84. Rh1 {? aber nicht so, sondern:} (84. Rxa2+ Kxa2 85. Kg4 Rg8+ 86.
Kf5 Rg1 87. h5 Rf1+ 88. Kg6 {und Schwarz wird letztendlich seinen Turm für
den weißen Bauern eintauschen müssen.}) 84... a1=Q {? doch auch für Nigel
Short ist die Lager nicht zu überblicken, die Stellung ist nun wieder Remis.
Erforderlich war 84. ...Ta8-a4.} 85. Rxa1 Rxa1 86. Kf4 Kc3 {[#]} 87. Kg5 {
? h4-h5! mit Punkteteilung. Mit Hashtables wäre das wohl nicht passiert.} Kd4
88. h5 Ke5 89. Kg6 Rg1+ 90. Kf7 {und Nigel Short gibt auf. Eine kuriose Partie,
mit einem letztlich doch verdienten Sieger.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.03.2021), Mapi (19.03.2021), marste (20.03.2021), Oberstratege (19.03.2021), paulwise3 (19.03.2021), RetroComp (19.03.2021)