
Zitat von
Hartmut
Ich habe erhebliche Zweifel daran, dass DGT da viel an Arbeit und Mühen reinstecken wird.
Je länger ich darüber nachdenke verfestigt sich meine Vermutung, dass DGT das Ding gar nicht selbst entwickelt hat, sondern zumindest das Software-Konzept so wie es ist einem Entwickler abgekauft hat. Das würde zum einen den abgespeckten Funktionsumfang erklären (vielleicht softwareseitig eine Art Diplom-Arbeit, eine adaptive Spielweise für Schachcomputer zu entwickeln), und zum anderen die völlig fehlenden Möglichkeit, das Ding in der Zukunft attraktiver machen zu können - sei es durch DGT, sei es durch kenntnisreiche und motivierte Nutzer. Wenn das Software-KnowHow also gar nicht bei DGT beheimatet wäre, könnte das auch die Verweigerung jeglichen Supports und möglicher Weiterentwicklung des Centaur erklären.
Nur mal so als Gedankenspiel.