Thema: News: Bezahlbarer CT800
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 13.02.2021, 22:49
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: Bezahlbarer CT800

 Zitat von ferribaci Beitrag anzeigen
Mit Strom über USB kommt erst ein klarer Piepton. Anschliessend der schnarrende!
Das ist normal, weil über USB zwar das Mainboard versorgt wird, aber ohne externe Versorgung wird auch deren Abgriff zur nicht versorgt. Die Software denkt dann, daß die Versorgungsspannung nicht ausreicht, was bei Batteriebetrieb auf fast leere Batterien hindeuten würde.

Zitieren:
Strom über Netzadapter ergibt nur den klaren Piepton. Der schnarrende bleibt aus.
OK. Zusammen mit der weiterhin blinkenden grünen LED auf dem roten Board funktioniert die Spannungsversorgung zumindest für das CPU-Board richtig.

Zitieren:
Das Display reagiert überhaupt nicht. Nur ein dezentes Flackern nach dem Stromanschluss ist zu bemerken.
Das deutet dann eher auf ein Problem mit dem Display hin. Sehen dessen Lötstellen OK aus? Sowohl auf der Seite des Displays als auch auf der Gegenseite der großen grünen Platine?

Ist das rote Mainboard auf der grünen CT800-Platine fest verlötet, oder steckt das in einem Sockel? Falls Letztereres, könntest Du es mal ganz vorsichtig (!) etwas (!!) hochziehen und wieder runterdrücken, um Kontaktierungsprobleme an dieser Stelle auszuschließen.

Du könntest außerdem nach dem Starten mindestens zwei Sekunden warten, also eher lieber drei, und dann die Werkseinstellungen herstellen. Dazu drückst Du die EN-Taste dreimal, um mögliche Dialogboxen wegzuklicken. Die grüne LED auf dem roten Mainboard muß dann immer noch blinken, bitte prüfern. Dann die Menü-Taste, E5, B2, EN.
Mit Zitat antworten