Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 11. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 50% für Scorpio s4 (5,5-5,5) |
Vergleich Super Forte C 6 MHz vs Saitek D++ EGR 10 MHz = 50% für SFC s4 (5,5-5,5) |
Vergleich Scorpio 68000 vs Saitek D+ EGR 10 MHz = 63% für Scorpio (7-4) | Der Richter-Rauser-Angriff in der Sizilianischen-Verteidigung verspricht einen schwierigen Kampf. Immerhin erreichen die beiden Programme bald nach Ende der Eröffnungsbücher eine dynamisch ausgeglichene Stellung bei gegenseitigen Rochaden, wobei Schwarz lang und Weiss kurz rochiert hat. Und in dieser Partie agiert der Novag Scorpio 68000 fast stets einen Tick besser als der Saitek D++, der mit seiner offenen g-Linie nicht genügend Gegenspiel entwickeln kann. Zwar gelingt es Weiss nicht, direkt im Angriff durchzudringen, doch kann er dank guter Koordination seiner Figuren am Damenflügel und im Zentrum derart Druck aufbauen, dass die schwarze Stellung schliesslich zusammenbricht und auch der Übergang ins Endspiel mit einem Minusbauern keine Rettung mehr bringt.
[Event "Match Nr. 60"]
[Site "Zürich"]
[Date "2021.??.??"]
[Round "11"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Saitek D++ EGR 10 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B62"]
[WhiteElo "2080"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "96"]
[EventDate "2021.??.??"]
1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 11. Partie: Weiss (Scorpio)
gewinnt | Zwischenstand: 50% für Scorpio s4 (5,5-5,5) | Vergleich Super Forte
C 6 MHz vs Saitek D++ EGR 10 MHz = 50% für SFC s4 (5,5-5,5) | Vergleich
Scorpio 68000 vs Saitek D+ EGR 10 MHz = 63% für Scorpio (7-4) | Der
Richter-Rauser-Angriff in der Sizilianischen-Verteidigung verspricht einen
schwierigen Kampf. Immerhin erreichen die beiden Programme bald nach Ende der
Eröffnungsbücher eine dynamisch ausgeglichene Stellung bei gegenseitigen
Rochaden, wobei Schwarz lang und Weiss kurz rochiert hat. Und in dieser Partie
agiert der Novag Scorpio 68000 fast stets einen Tick besser als der Saitek D++,
der mit seiner offenen g-Linie nicht genügend Gegenspiel entwickeln kann.
Zwar gelingt es Weiss nicht, direkt im Angriff durchzudringen, doch kann er
dank guter Koordination seiner Figuren am Damenflügel und im Zentrum derart
Druck aufbauen, dass die schwarze Stellung schliesslich zusammenbricht und
auch der Übergang ins Endspiel mit einem Minusbauern keine Rettung mehr
bringt.} 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nc6 5. Nc3 d6 6. Be2 {***ENDE BUCH***}
Nf6 {***ENDE BUCH***} 7. Bg5 Be7 8. Ndb5 {Kein starker Spieler würde zu
diesem Manöver greifen. Denn nach der Antwort 8...a6 muss der Springer
entweder zurück, womit Schwarz ein wichtiges Tempo gewonnen hätte oder Weiss
wählt die Zugfolge der Partie, die dem Weissen nicht zum Vorteil gereicht.} (
8. O-O O-O 9. Nf3 d5 10. exd5 Nxd5 11. Bxe7 Qxe7 12. Nxd5 exd5 13. Re1 Be6 14.
Qd2 Rfe8 15. Rad1 Qf6 16. c3 h6 17. a3 a6 18. Bf1 b5 19. Re3 Rab8 20. Be2 Na5
21. Nd4 Nc4 22. Bxc4 bxc4 23. Rde1 Rb7 24. f3 Rb6 25. Kh1 Qf4 26. Qc2 Re7 27.
Re5 Qf6 28. Qf2 Reb7 29. Qe3 Qg6 30. Nxe6 fxe6 31. Rxe6 Rxe6 32. Qxe6+ Qxe6 33.
Rxe6 Rxb2 34. h3 Rc2 35. Rxa6 Rxc3 36. Rd6 Rd3 37. a4 c3 38. Rc6 Kf7 39. a5 d4
40. a6 Rd2 41. Rc7+ Ke6 42. a7 Ra2 43. Kh2 Kd6 44. Rc4 Ke5 45. Rc7 g6 46. Kg3
Kd6 47. Rc4 Kd5 48. Rc7 g5 49. f4 Ke4 50. f5 Kxf5 51. Kf3 Ke5 52. g4 Kd6 53.
Rc4 Kd5 54. Rc7 Ke5 55. Rc5+ Kf6 56. Ke4 Rxa7 57. Rc6+ Ke7 58. Kxd4 Kd7 59.
Rxc3 Ra2 60. Rb3 Rh2 61. Ke5 Ke7 62. Kf5 Kf7 63. Rb7+ Ke8 64. Rb8+ Kf7 65. Rb7+
Ke8 66. Rb8+ Kf7 67. Rb7+ {½-½ (67) Scorpio 68000 sel. 4 (2080)-Saitek D+
EGR 10 MHz (2022) Zürich 2021}) 8... a6 9. Bxf6 gxf6 10. Nd4 Bd7 11. O-O Qb6
12. Nxc6 Bxc6 {Schwarz darf zufrieden sein. Sein Zentrum ist mit Bauern
verbarrikadiert, er hat das Läuferpaar und die halboffene g-Linie. Weiss hat
ausser momentan noch einer soliden Stellung gar nichts. Trotzdem ist die
Stellung schwierig. Für einen Angriff gegen die weisse Königsstellung
müsste Schwarz wohl lange rochieren, wonach aber auch Weiss die Chance
erhält, am Damenflügel einen Angriff zu inszenieren. In solchen Stellungen
gewinnt gewöhnlich der wirklich bessere Spieler. Bei unseren Oldies liegt die
Sache indessen nicht so einfach, weil sie zu wenig systematisch agieren.} 13.
Rb1 O-O-O $6 {Dem Mutigen gehört die Welt, aber im vorliegenden Fall kommt
der weisse Angriff zuerst.} 14. Qd2 $6 {Viel zu zahm: Der Scorpio 68000 hätte
wie der SFC s4 mit 14.b4 den Angriff am Damenflügel starten sollen.} (14. b4
f5 15. b5 axb5 16. Bxb5 fxe4 17. Qh5 Rdf8 18. Nxe4 Qc7 19. Bxc6 Qxc6 20. Ng3 d5
21. Qe2 Qa6 22. Qxa6 bxa6 23. Rb6 Kc7 24. Rfb1 Rb8 25. Rxb8 Rxb8 26. Rxb8 Kxb8
27. Kf1 Kc7 28. Ke2 Kd6 29. Kd3 Kc5 30. Nh5 Kb4 31. Nf4 Ka3 32. c4 Bd6 33. Ne2
dxc4+ 34. Kxc4 Kxa2 35. Nc3+ Ka3 36. g3 Bb4 37. Nb1+ Ka4 38. g4 a5 39. h3 Be1
40. f3 f6 41. f4 h6 42. Nc3+ Ka3 43. Ne4 Bh4 44. Kb5 e5 45. fxe5 fxe5 46. Kxa5
Kb3 47. Kb5 Be7 48. h4 Bxh4 49. Kc5 Be1 50. Kd5 Kc2 51. Kxe5 Kd3 52. Kf5 Ke3
53. Nd6 Kf3 54. Nf7 Bd2 55. Ne5+ Kg3 56. Nc6 Kh4 57. Ne5 Be3 58. Nf7 Bg5 59.
Ne5 Kg3 60. Nc6 Be3 61. Ne7 Bc1 62. Nc6 Bf4 {½-½ (62) Super Forte C 6 MHz
sel. 4 (2022)-Saitek D++ EGR 10 MHz (2022) Zurich 2020}) 14... d5 15. exd5 Bxd5
{Stärker war das Schlagen mit dem Bauern.} 16. Nxd5 Rxd5 17. Qh6 {Der Dunst
hat sich verzogen und Weiss steht besser.} Rg5 18. c3 Qa5 {Besser scheint 18...
Dc7 mit der Idee ...Df4 zu sein.} 19. Rfd1 Qxa2 $6 {Selbstverständlich
können Oldies dieser Versuchung nicht widerstehen, einen Bauern abzuholen.
Dass sich dadurch die gegnerischen Chancen erhöhen, können diese Programme
unmöglich erkennen.} 20. Bh5 $6 (20. Bf3 $5 $16 {ist deutlich stärker}) 20...
Rhg8 $6 {Ein natürlicher Zug, der aber wiederum das Zepter zugunsten von
Weiss umschlagen lässt. Richtig war 20...Da5 gemäss Variante.} (20... Qa5 21.
Bxf7 Qf5 22. Re1 e5 23. Bd5 Bc5 $11) 21. Bf3 R5g7 $2 {So unglaublich es auf
den ersten Blick aussieht: Nach diesem normal wirkenden Zug betrachten die
modernen Engines die weisse Stellung als gewonnen. Das zu bemerken, liegt aber
weit über den Fähigkeiten unserer Oldies.} 22. Qe3 $1 {Droht tödlich Db6
nebst Matt auf b7.} Qb3 23. Rd2 {Effizienter und rascher gewinnt 23.Da7. Der
Textzug macht alles etwas komplizierter.} Rg5 (23... Rd8 24. Rxd8+ Kxd8 25.
Rd1+ Kc7 26. Qd4 $18 {und aus für Schwarz}) 24. Rbd1 Bc5 (24... Rd8 25. Rxd8+
Bxd8 26. Qd4 Bc7 27. Qxf6 Rg8 28. Qxf7 Rd8 29. Rxd8+ Bxd8 30. g3 Qxb2 31. Qxe6+
Kc7 32. Qf7+ Kb8 33. Qg8 Qb6 34. Qxh7 {ist auch verloren, aber der freie
a-Bauer bietet unter Oldies noch ganz minimale Remischancen.}) 25. Qe2 {
Hier sind 25.Dd3 oder 25.De4 exakter.} Re5 (25... Qb5 26. Qxb5 axb5 27. Rd7 Rd5
28. R1xd5 exd5 29. Rxf7 $18 {genügt ebenso wenig für Schwarz.}) 26. Qd3 Rf8
27. Qxh7 Qa4 28. Qd3 Qb3 29. Qd7+ Kb8 30. h3 f5 31. Kh1 f4 32. Rd4 Qb6 33. Rxf4
Qc7 34. Qxc7+ Kxc7 35. Kg1 {Mit seinem Mehrbauern, dem freien h-Bauern und den
besser stehenden Figuren sollte Weiss nun gewinnen.} b5 36. g3 f5 37. b4 Be7
38. Rfd4 {Weiss beherrscht das ganze Brett und zudem droht er, auf d7 mit dem
Turm einzudringen.} Rd8 39. Kg2 Rd6 40. h4 {Der Freibauer setzt sich in
Bewegung.} Rd8 41. h5 Bf6 42. Rxd8 Bxd8 43. Rxd8 $1 {Eine hübsche Abwicklung,
die ich dem Scorpio 68000 nicht zugetraut hätte: Weiss opfert die Qualität,
weil er sieht, dass der Freibauer anschliessend nicht aufzuhalten ist.} Kxd8
44. h6 Re1 45. h7 Ke7 46. h8=Q Kf7 47. Bh5+ Ke7 48. Qe8+ Kf6 {Schwarz gab auf}
1-0