Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 7. Partie: Schwarz (Saitek D++) gewinnt | Zwischenstand: 28% für Scorpio 68000 (2-5) |
Vergleich Super Forte C 6 MHz sel. 4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz = 50% für SFC (3,5-3,5) |
Vergleich Scorpio 68000 vs Saitek D+ EGR 10 MHz = 64% für Scorpio 68000 (4,5-2,5) | Schwarz lässt sich auf die strategisch und taktisch anspruchsvolle Sveshnikov-Variante im Sizilianisch ein. Mit dem Bauernopfer 13...f5? ins Blaue hinein, wird die Basis für den Verlust gelegt. Bereits nach 26 Zügen hat Weiss eine gewonnene Stellung erreicht. Damentausch ändert nichts, so dass Weiss im 37. Zug mit zwei Mehrbauern dasteht. Doch innert wenigen Zügen vermasselt das Programm von David Kittinger den Gewinn und rutscht dann infolge Unterschätzung der Kraft des gegnerischen Freibauern auf der d-Linie gar in eine verlorene Stellung. Der Saitek D++ nimmt das Geschenk gerne an und feiert einen glücklichen wie unverdienten Sieg.
[Event "Match Nr. 60"]
[Site "Zürich"]
[Date "2021.??.??"]
[Round "7"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Saitek D++ EGR 10 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B33"]
[WhiteElo "2080"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "113"]
[EventDate "2021.??.??"]
1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 7. Partie: Schwarz (Saitek
D++) gewinnt | Zwischenstand: 28% für Scorpio 68000 (2-5) | Vergleich Super
Forte C 6 MHz sel. 4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz = 50% für SFC (3,5-3,5) |
Vergleich Scorpio 68000 vs Saitek D+ EGR 10 MHz = 64% für Scorpio 68000 (4,
5-2,5) | Schwarz lässt sich auf die strategisch und taktisch anspruchsvolle
Sveshnikov-Variante im Sizilianisch ein. Mit dem Bauernopfer 13...f5? ins
Blaue hinein, wird die Basis für den Verlust gelegt. Bereits nach 26 Zügen
hat Weiss eine gewonnene Stellung erreicht. Damentausch ändert nichts, so
dass Weiss im 37. Zug mit zwei Mehrbauern dasteht. Doch innert wenigen Zügen
vermasselt das Programm von David Kittinger den Gewinn und rutscht dann
infolge Unterschätzung der Kraft des gegnerischen Freibauern auf der d-Linie
gar in eine verlorene Stellung. Der Saitek D++ nimmt das Geschenk gerne an und
feiert einen glücklichen wie unverdienten Sieg.} 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4
Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Ndb5 d6 7. Bf4 e5 8. Bg5 a6 {***ENDE BUCH***} 9. Bxf6 gxf6
10. Na3 b5 11. Nd5 {***ENDE BUCH***} Be6 12. c3 {Der Novag Scorpio 68000
findet einen besseren Zug als der Super Forte C 6 MHz sel. 4, aber verliert
ebenfalls.} (12. Qd3 Bg7 13. O-O-O Nd4 14. c3 Bxd5 15. exd5 Qc8 16. Kb1 Nf5 17.
Qh3 Ne7 18. Qxc8+ Rxc8 19. Nc2 O-O 20. Nb4 Ra8 21. a4 bxa4 22. Kc2 a5 23. Nc6
Rfe8 24. Nxe7+ Rxe7 25. Ra1 Rb8 26. Bc4 Reb7 27. Rhb1 Kf8 28. Rxa4 Rc7 29. Rba1
Rc5 30. Bd3 Rxd5 31. Bxh7 Bh6 32. Bd3 Rxb2+ 33. Kxb2 Rxd3 34. Kb3 d5 35. Rg4 d4
36. Rg3 Rxg3 37. hxg3 Bd2 38. cxd4 exd4 39. Rb1 Ke7 40. Kc4 Bc3 41. Rb7+ Kf8
42. g4 Be1 43. f3 Bc3 44. Kd3 Kg8 45. Ra7 Kg7 46. Ra8 Kh7 47. Ra6 Kg6 48. f4
Kg7 49. f5 Kg8 50. Rxf6 Kf8 51. Ra6 Kg8 52. g5 Kf8 53. Ra8+ Ke7 54. g4 Bb4 55.
Kxd4 Bd2 56. f6+ Ke6 57. Re8+ Kd6 58. g6 fxg6 59. f7 Bh6 60. g5 Bg7+ 61. Kc4 a4
62. Kb4 a3 63. Kb3 a2 64. Kxa2 Bf8 65. Kb3 Kd7 66. Kc4 Kd6 67. Rxf8 Ke7 68. Kd5
Kxf8 {1-0 (68) Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022)-Saitek D++ EGR 10 MHz (2022)
Zurich 2020}) 12... Bg7 13. Qf3 {Gegen diese selten angewandte Fortsetzung hat
Schwarz keine Probleme.} (13. Nc2 {mit der Idee Sc2-e3 mit Überdeckung der
Felder d5 und f5 ist hier die übliche Wahl.}) 13... f5 $2 {Das ist keine
Falle, sondern einfach ein Bauernverlust ohne echte Kompensation.} 14. exf5
Bxd5 15. Qxd5 Ne7 16. Qf3 Bf6 17. Be2 {Hier ist 17.Sc2 die passendere
Fortsetzung.} (17. Nc2 d5 18. O-O-O e4 19. Qf4 Qb6 20. f3 Rg8 21. h4 O-O-O 22.
fxe4 Qc7 23. Qf3 Rg3 24. Qh5 Qf4+ 25. Kb1 Qg4 26. Qxg4 Rxg4 27. exd5 Rxd5 28.
Rxd5 Nxd5 29. Be2 Rxh4 30. Rd1 Ne7 31. Nb4 Nxf5 32. a3 {1-0 (31) Vozda,J (2432)
-Schueppel,R (2475) ICCF email 2012}) 17... d5 18. Nc2 O-O {Hier weicht der
Saitek D++ von seinem Vorbild Saitek D+ ab und statt einem Remis, holt sich
das selektiver rechnende Programm den Sieg.} (18... Qd7 19. Ne3 Rc8 20. Rd1 d4
21. a4 bxa4 22. Ng4 Qd6 23. cxd4 exd4 24. Qa3 Rc6 25. Bf3 Rb6 26. Nxf6+ Qxf6
27. Qxa4+ Kf8 28. Qxd4 Qxd4 29. Rxd4 Nxf5 30. Rd8+ Kg7 31. Rxh8 Kxh8 32. Bg4
Nh6 33. Bf3 Rxb2 34. O-O Nf5 35. g3 Nd4 36. Bd5 Kg7 37. Ra1 Rb6 38. Bc4 Nb5 39.
Rb1 f5 40. f3 Kf6 41. Kf2 Ke5 42. Ke3 h6 43. f4+ Kd6 44. Bf1 Kc5 45. Rc1+ Kd5
46. Bg2+ Kd6 47. Rd1+ Ke7 48. Rd5 Nd6 49. Re5+ Kd7 50. Bf1 Rb3+ 51. Kd4 Ra3 52.
Bd3 Ra4+ 53. Kc5 Ra3 54. Bxf5+ Nxf5 55. Kb4 Ra2 56. Rxf5 Rxh2 57. Rf6 Rg2 58.
Rxa6 Rxg3 59. Rxh6 Rg4 60. Kc4 Rxf4+ {½-½ (60) Scorpio 68000 sel. 4 (2080)
-Saitek D+ EGR 10 MHz (2022) Zürich 2021}) 19. O-O Qd7 20. Rad1 $16 {Mit
seinem Bauernplus steht Weiss besser. Allerdings ist es nicht einfach,
Fortschritte zu machen, solange die schwarzen Zentrumsbauern derart stark
stehen und nicht zum Vorgehen gezwungen werden.} Kh8 21. Ne3 {Weiss drückt
energisch auf d5.} Rad8 22. a3 Qc6 23. Qh5 Bg7 24. Rd2 d4 $2 {Damit
verschlechtert Schwarz seine Stellung freiwillig. Der d4-Bauer bleibt schwach
und die Läuferdiagonale h1-a8 öffnet sich für den weissen Läufer.} 25. cxd4
exd4 26. Ng4 $18 {Gut gespielt, denn Eman 6.90 64-bit AVX2 und Dragon by
Komodo meinen ohne Wenn und Aber: Weiss gewinnt} Nd5 27. Bf3 {Es gibt schon
verschiedene Gewinnwege.} Qd6 28. Bxd5 $1 {Richtig, der das Feld f6
verteidigende Springer wird beseitigt.} Qxd5 29. Rd3 $1 {Die beste Fortsetzung
des Angriffs.} f6 30. Re1 {Im Sinn eines sicheren Gewinns sind 30.Tfd1 und 30.
Th3 oder 30.b4 zu favorisieren.} Qf7 31. Qxf7 Rxf7 32. Kf1 Kg8 33. Ne3 Bf8 34.
Nc2 Bc5 35. b4 Ba7 36. Re6 {Und schon ist Schwarz gegen Bauernverlust machtlos.
} Rc7 37. Rxa6 Rdd7 (37... Rxc2 38. Rxa7 {ändert nichts}) 38. Rd2 $6 {Auch
der Scorpio 68000 tut sich schwer mit dem Gewinnen. Einfach 38.Se1 war sehr
gut.} Kf7 39. g4 Rc3 {[#]} 40. Ra5 $2 {Noch immer hätte 40.Se1 zum Sieg
genügt. Der Scorpio 68000 unterschätzt die Kraft des nun nach d3
vorpreschenden Freibauern. Danach kann Weiss trotz seiner 2 Mehrbauern nicht
mehr gewinnen.} d3 41. Ne3 $2 {Unglaublich: Jetzt stürzt sich das Programm
von David Kittinger gar in den Verlust, was mit 41.Se1 hätte vermieden werden
können.} Rc1+ 42. Kg2 (42. Nd1 Bb8 43. Rxb5 Bf4 $19) (42. Rd1 Bxe3 $19) 42...
Bxe3 {So gelangt der Saitek D++ unverhofft zu einem glücklichen Sieg.} 43.
Rxd3 (43. fxe3 Rc2 $19 {und gewinnt}) 43... Rxd3 44. fxe3 Rxe3 45. Ra7+ Re7 46.
Ra5 Re2+ 47. Kf3 Rxh2 48. Rxb5 Rc3+ 49. Ke4 Re2+ 50. Kf4 Rxa3 51. Rc5 Ra4 52.
Rc7+ Re7 53. Rc1 Rxb4+ 54. Kf3 Kg7 55. Rd1 Ree4 56. Rd7+ Kh6 57. Rf7 {Weiss
gibt auf} 0-1