Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 24.01.2021, 16:02
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.905
Abgegebene Danke: 10.919
Erhielt 16.948 Danke für 5.974 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7905
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 5. Partie: remis | Zwischenstand: 40% (2-3) für Scorpio 68000 | Vergleich Super Forte C 6 MHz sel. 4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz = 50% (2,5-2,5) für SFC | Vergleich Scorpio 68000 vs Saitek D+ 10 MHz = 60% (3-2) für Scorpio | Mit seiner Alt-Benoni Verteidigung (ECO A44) erleidet der Saitek D++ EGR 10 MHz totalen Schiffbruch. Schon im Mittelspiel hätte Weiss (Scorpio) dem Gegner den Garaus machen können. Dass die beiden Kontrahenten schliesslich in einem fast ausgeglichenen Läufer-/Springerendspiel mit Bauern landen, ist fast ein Wunder. Dieses (zu) schwierige Endspiel überfordert beide Programme ganz wesentlich, und das Programm von David Kittinger verpasst mehrmals den Gewinn.

[Event "Match Nr. 60"]
[Site "Zürich"]
[Date "2021.??.??"]
[Round "5"]
[White "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Black "Saitek D++ EGR 10 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A44"]
[WhiteElo "2080"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "124"]
[EventDate "2021.??.??"]

1. d4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 5. Partie: remis |
Zwischenstand: 40% (2-3) für Scorpio 68000 | Vergleich Super Forte C 6 MHz
sel. 4 vs Saitek D++ EGR 10 MHz = 50% (2,5-2,5) für SFC | Vergleich Scorpio
68000 vs Saitek D+ 10 MHz = 60% (3-2) für Scorpio | Mit seiner Alt-Benoni
Verteidigung (ECO A44) erleidet der Saitek D++ EGR 10 MHz totalen Schiffbruch.
Schon im Mittelspiel hätte Weiss (Scorpio) dem Gegner den Garaus machen
können. Dass die beiden Kontrahenten schliesslich in einem fast
ausgeglichenen Läufer-/Springerendspiel mit Bauern landen, ist fast ein
Wunder. Dieses (zu) schwierige Endspiel überfordert beide Programme ganz
wesentlich, und das Programm von David Kittinger verpasst mehrmals den Gewinn.} 2. d5 e5 3. e4 d6 {***ENDE BUCH***} 4. Nc3 {***ENDE BUCH***} Be7 5. Nf3
(5. Bb5+ Bd7 6. Bxd7+ Nxd7 7. Nf3 Qb6 8. O-O O-O-O 9. Qd3 f5 10. exf5 Rf8 11.
a4 Qb4 12. a5 c4 13. Qe2 Nc5 14. Nd2 Nh6 15. g4 Kb8 16. Nxc4 Nf7 17. f4 Re8 18.
fxe5 dxe5 19. Nxe5 Nb3 20. cxb3 Bc5+ 21. Kh1 Rxe5 22. Bf4 Bd6 23. Bxe5 Bxe5 24.
a6 Bxc3 25. bxc3 Qxc3 26. Qe6 Nd8 27. Qd6+ Qc7 28. Qxc7+ Kxc7 29. Rfe1 Kb8 30.
Re7 g6 31. f6 Rf8 32. Rf1 bxa6 33. f7 Rxf7 34. Rexf7 Nxf7 35. Rxf7 h6 36. Kg2
h5 37. d6 Kc8 38. gxh5 gxh5 39. h4 Kd8 40. Rxa7 Ke8 {1-0 (40) Super Forte C 6
MHz sel. 4 (2022)-Saitek D++ EGR 10 MHz (2022) Zurich 2020}) 5... f5 {? Ein
verfehlter und verfrühter Vorstoss.} 6. Bb5+ Bd7 7. exf5 {Schwarz steht
bereits grottenschlecht und wohl schon auf Verlust.} Nf6 8. Qd3 {Nicht
schlecht, aber mit 8.Sg5 macht einen noch besseren Eindruck.} (8. Ng5 Bxb5 9.
Nxb5 Qa5+ 10. Nc3 O-O 11. Ne6 Rf7 12. g4 Ne4 13. Bd2 Nxd2 14. Qxd2 {und die
weisse Stellung ist übermächtig.}) 8... O-O (8... Bxb5 9. Qxb5+ Qd7 $16 {
ist eine zähere Verteidigung}) 9. O-O (9. Ng5 $1 {ist deutlich stärker}) 9...
Ne8 $6 {Der Saitek D+ hat sich hier mit 9...Le8 besser verteidigt.} (9... Bc8
10. Ba4 a6 11. Bb3 b5 12. Nxe5 dxe5 13. d6+ c4 14. dxe7 Qxe7 15. Nd5 Qc5 16.
Nxf6+ Rxf6 17. Qe4 Qc6 18. Qxe5 cxb3 19. cxb3 Bxf5 20. Bg5 Nd7 21. Qg3 Rg6 22.
Rac1 Bc2 23. f4 Rc8 24. f5 Qb6+ 25. Kh1 Rgc6 26. Rce1 Qd4 27. Re7 Qd3 28. Qe1
Rf8 29. Re2 Qd5 30. Rd2 Bd3 31. Qd1 Ne5 32. Be7 Rf7 33. Bb4 Rcf6 34. Bc3 Rxf5
35. Rxf5 Rxf5 36. Bxe5 Rxe5 37. Qc1 Qc6 38. Qa1 Re2 39. Rxe2 Bxe2 40. a4 Qc2
41. axb5 Bxb5 42. b4 Bc6 43. Qf1 Qxb2 44. h3 Bd5 45. Kh2 Qe5+ 46. Kg1 Qe4 47.
Kh2 Bb7 48. Qf2 Qxb4 49. Qa2+ Kf8 50. Qf2+ Ke7 51. Qe3+ Kd7 52. Qg5 g6 53. Qh6
Qe7 54. Kg1 Bd5 55. Qd2 Qc5+ 56. Kh2 a5 57. Qg5 Kc6 58. Qg4 Qd6+ 59. Kh1 Qb8
60. Qa4+ Qb5 61. Qa1 a4 62. Qf6+ Kb7 63. Qg7+ Ka6 64. Qf6+ Qc6 65. Qf1+ Kb7 66.
Qb1+ Kc7 67. Qb2 Bxg2+ 68. Kh2 Bf1 69. Qg7+ Kb6 70. Qb2+ {0-1 (70) Scorpio
68000 sel. 4 (280)-Saitek D+ EGR 10 MHz (2022) Zürich 2021}) 10. Bxd7 Qxd7 11.
g4 Nf6 12. h3 Na6 13. Ng5 {Endlich doch noch diesen starken Springerzug.} Nb4
14. Qd1 c4 15. a3 Na6 16. Qe2 {Weshalb nicht einfach 16.Se6 mit
überwältigender Stellung?} Rfc8 17. f4 exf4 18. Bxf4 Nc7 19. Rad1 b5 20. Ne6
{Kaum zu glauben, dass diese Partie noch Remis wird.} Kh8 21. Rfe1 Bd8 22. Nxd8
{Dass sich Weiss leisten kann, diesen Bombenspringer zu tauschen und hernach
noch immer auf Gewinn steht, zeigt die totale Überlegenheit der weissen
Stellung.} Rxd8 23. Qe7 Qxe7 24. Rxe7 Rac8 25. Bg5 Nfe8 26. Ne4 h6 27. Bf4 a5
28. Kh2 {Ein typischer "Ich weiss nicht, was tun"-Zug, der allerdings im
vorliegenden Fall nichts verdirbt.} Kg8 29. f6 $6 (29. g5 $18 {ist
systematischer und deutlich besser}) 29... Nxf6 30. Nxd6 $2 {Damit kommt Weiss
vom rechten Weg ab und wirft seinen grossen Vorteil weg. Weshalb hat sich
Weiss verrechnet. Da die folgende Abwicklung mit vielen Schlagzügen verbunden
ist, sollte die Berechnung von 7 Halbzügen doch möglich gewesen sein?} (30.
Nxf6+ gxf6 31. Bxh6 Re8 32. Rg7+ Kh8 33. Rd7 Re2+ 34. Kg3 Rxc2 35. Bg7+ Kg8 36.
Bxf6 $18 {und gewinnt}) 30... Ncxd5 31. Nxc8 Rxc8 32. Bd6 Nxe7 33. Bxe7 $11 {
Es herrscht wieder materielles Gleichgewicht und der einzige weisse Vorteil
liegt darin, dass der Läufer dem Springer etwas überlegen ist.} Re8 34. Rd8
Kf7 35. Rxe8 Nxe8 36. Bc5 Nf6 (36... Ke6 {mit sofortiger Zentralisierung des
Königs war wichtiger.}) 37. Kg2 Nd5 (37... a4 {war die beste Fortsetzung, um
am Damenflügel klare Verhältnisse zu schaffen.}) 38. Kf3 c3 $2 {Stellt
freiwillig einen Bauern auf die Farbe des weissen Läufers, was hier einem
Verlustzug gleichkommt.} 39. b3 g6 40. Ke4 Ke6 41. Bd4 (41. a4 {ist einfacher}
bxa4 42. bxa4 Nf6+ 43. Kd4 Nd5 44. Kc4 Nf4 45. h4 $18) 41... Kd6 42. Bg7 h5 43.
gxh5 gxh5 44. Be5+ Ke6 45. Kd4 $2 {Dass 45.a4 gewinnt, war für den Scorpio
68000 unmöglich zu erkennen. Der Königszug genügt nur zum Remis.} (45. a4
bxa4 46. bxa4 Nf6+ 47. Kd4 Nd5 48. Bg3 Nb6 49. Bc7 Nxa4 50. Bxa5 Kf6 51. Bxc3
$18 {und gewinnt}) 45... b4 46. axb4 Nxb4 47. Bc7 Kf5 $2 {Gibt das Remis aus
der Hand und sollte verlieren.} (47... h4 48. Kc4 Nxc2 49. Bxa5 Ne3+ 50. Kxc3
Nd5+ 51. Kd4 Nf4 $44 {Remis}) 48. Kc4 Nxc2 49. Bxa5 Ne3+ 50. Kxc3 $18 {Weiss
hat wieder Gewinnstellung.} Nd5+ 51. Kd4 Nf4 52. b4 $2 {Vermasselt den Gewinn.}
(52. h4 $1 Ng2 53. Bd8 Ke6 54. Ke4 Kd7 55. Bf6 Ke6 56. Bg5 Kd6 57. Kf5 Kc6 58.
Be7 $3 Kd7 59. Bf6 Kc6 60. Kg5 Kb5 61. Bc3 $18 {und gewinnt}) 52... Nxh3 53. b5
Nf4 (53... Ng5 {genügt auch zum Remis}) 54. b6 Ne6+ {erzwungen} 55. Kd5 Nd8 {
erzwungen} 56. Be1 Kg4 57. Ke4 h4 58. Bxh4 Kxh4 59. Kd5 Nb7 60. Kc6 Na5+ 61.
Kc7 Kg4 62. b7 Nxb7 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (24.01.2021), Mapi (24.01.2021), marste (24.01.2021)