Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 18. Partie: remis | Zwischenstand: 61% (11,0-7,0) für Scorpio 68000 | Vergleich mit Super Forte C 6 MHz sel. 4 = 55% (10,0-8,0) für SFC | In einer beidseits recht gut gespielten Partie in allen Phasen trennen sich die beiden Kämpen mit einem gerechten Remis.
[Event "Match Nr. 59"]
[Site "Zürich"]
[Date "2021.??.??"]
[Round "18"]
[White "Saitek D+ EGR 10 MHz"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B87"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "2080"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "77"]
[EventDate "2021.??.??"]
1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 18. Partie: remis |
Zwischenstand: 61% (11,0-7,0) für Scorpio 68000 | Vergleich mit Super Forte C
6 MHz sel. 4 = 55% (10,0-8,0) für SFC | In einer beidseits recht gut
gespielten Partie in allen Phasen trennen sich die beiden Kämpen mit einem
gerechten Remis.} 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bc4 e6 7. Bb3
b5 8. O-O Be7 9. f4 {***ENDE BUCH***} Bb7 10. e5 dxe5 11. fxe5 Bc5 12. Be3 Bxd4
{***ENDE BUCH***} 13. Qxd4 (13. Bxd4 {ist üblicher, aber nicht besser, hat
doch diese Fortsetzung statistisch betrachtet eine schlechte Bilanz.}) 13...
Qxd4 14. Bxd4 Nfd7 $11 {Die Spiele stehen gleich. Weiss hat einen Einzelbauern
auf e5, dafür das Läuferpaar und die halboffene f-Linie.} 15. a4 b4 16. Na2
Nc6 $15 {Die von Weiss gewählte Zugfolge ist nicht das Gelbe vom Ei. Nun hat
bereits Schwarz minimale Vorteile.} 17. Rad1 Rd8 {Die vom Super Forte C 6 MHz
sel. 4 gewählte Fortsetzung 17...a5 macht den besseren Eindruck.} (17... a5
18. c3 Ndxe5 19. Bxe5 Nxe5 20. cxb4 axb4 21. Nxb4 Rb8 22. Rd4 O-O 23. Rc1 Rfc8
24. Rxc8+ Rxc8 25. Kf2 Kf8 26. h4 Rc1 27. a5 Ra1 28. Rd8+ Ke7 29. Rb8 Be4 30.
Rb5 Ng4+ 31. Kg3 Nf6 32. Bc2 h6 33. Bxe4 Nxe4+ 34. Kf3 Nd6 35. Nc6+ Kf6 36. Rb3
Nf5 37. g3 Rf1+ 38. Kg4 Rc1 39. Rc3 h5+ 40. Kf3 Rg1 41. Kf2 Ra1 42. b4 Ra2+ 43.
Kf3 g6 44. Rb3 Nd6 45. Rd3 Nb5 46. Ke4 Rc2 47. Rf3+ Kg7 48. Nd8 f5+ 49. Ke3 Kf6
50. Nb7 Rb2 51. Nc5 Rxb4 52. Rf4 Rxf4 53. gxf4 Ke7 54. Nd3 Nc7 55. Kd4 Na6 56.
Ne5 Kd6 57. Nxg6 Nc7 58. Kc4 Kc6 59. Ne5+ Kb7 60. Nd7 Ka6 61. Nf6 Kxa5 62. Kc5
Nd5 63. Nxd5 exd5 64. Kxd5 Kb5 65. Ke5 Kc6 66. Kxf5 Kd6 67. Kg5 Ke6 {1-0 (67)
Saitek D+ EGR 10 MHz (2022)-Super Forte C 6 MHz sel. 4 (2022) Zurich 2019}) 18.
a5 Nxa5 19. Nxb4 Nxb3 20. cxb3 $11 {Wegen der Schwäche des a6-Bauern und der
ungleichfarbigen Läufer ist die Stellung ausgeglichen, obwohl Schwarz
strukturelle Vorteile in der Bauernstruktur hat: 4 :3 Bauern am Königsflügel
und 1 : 1 (wegen Doppelbauer) am Damenflügel.} Rc8 21. Ra1 Nb8 22. Rfd1 Rd8
23. g3 O-O 24. Bb6 Rxd1+ 25. Rxd1 Nc6 26. Nd3 f6 {Den schwachen Bauern e5
aufzulösen, macht wenig Sinn.} 27. Nc5 Bc8 28. exf6 Rxf6 29. h3 e5 {Diese
ausgeglichene Stellung endet erwartungsgemäss bald im Remis.} 30. Kg2 Nd4 31.
Bc7 Nf5 32. Rd8+ Kf7 33. Rxc8 Ne3+ 34. Kg1 Rf1+ 35. Kh2 Rf2+ 36. Kh1 Rf1+ 37.
Kh2 Rf2+ 38. Kg1 Rf1+ 39. Kh2 {***3x REMIS***} 1/2-1/2