Thema: Turnier: 68000er Turnier
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #85  
Alt 01.01.2021, 20:47
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.534
Abgegebene Danke: 3.522
Erhielt 2.494 Danke für 1.211 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2534
AW: 68000er Turnier

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen

Also rein mit dem Dingen ins Turnier.
Dann muss ich aber noch ein Gerät reinnehmen,
Wie wäre es mit einem weiteren C64 Programm ?! Auch dann auf 4 MHz.
Also es müsste eines sein das man von den Zeitkontrollen dann auch genauso einstellen kann wie es der Colossus 4 auf dem C64 ermöglicht.
Hm... da wirds schwer. Ich kenne kein Programm auf dem C-64 bei dem man die Bedenkzeit so einstellen kann wie beim Colossus.

Das einzige Programm, bei dem Du zumindest eine genaue Bedenkzeit einstellen kannst (also bei 4facher Geschwindigkeit wäre das 12 Min pro Zug) wäre Caissa 5.2. Das Programm hat aber keine Eröffnungsbibliothek und wird meines Erachtens nur schwerlich mithalten können.

Eine andere Möglichkeit wäre die Emulation der Final Chess Card für den C-64 die Franz im Rahmen seiner Emu-Projekte dabei hat. Das wäre dann ein 6502 mit 5 MHz. Diese Möglichkeit halte ich ehrlich gesagt für sinnvoller, da das Programm ein doch etwas vernünftigeres Schach spielt als Caissa 5.2. Zudem musst Du da dann nicht rumtricksen. Einfach Emulation auf 100 % stellen und ganz normale Turnierstufe eingeben. Fertig ist der Lack.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten