Hallo Zusammen
Nach Partie 16 fängt der Wettkampf sozusagen von vorne an. Eine weitere heftige Niederlage des lang-Schützling führt zum Ausgleich dieses Wettkampfs.
Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 8
Mephisto Berlin Professional: 8
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"]
[Date "2020.12.14"]
[Round "116"]
[White "Mephisto Berlin Professional"]
[Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C24"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "79"]
[EventDate "2020.12.14"]
1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d3 c6 4. Nf3 d5 5. Bb3 Bd6 {Ende Buch} 6. Nc3 d4 7. Ne2
Bg4 8. Ng3 {Ende Buch} Bxf3 {? strategisch inkorrekt. Aber das Problem ist ja
hinreichend beim Nigel Short thematisiert worden.} 9. Qxf3 Bb4+ 10. Kf1 g6 11.
Ke2 h6 12. a3 Ba5 13. Kd1 c5 {? beide Geräte habe mit der Eröffnung so ihre
Probleme. Ein Entwicklungs-Zug wie 13. ...Sb8-d7 war klar zu bevorzugen.} 14.
Qe2 {? verpasst eine deutlich stärkere Abwicklung. Aber beide Geräte sind
außer Stande dies erkennen zu können.} (14. h4 Nbd7 15. h5 Qb6 16. Rb1 a6 17.
Bc4 O-O-O 18. Bxf7 g5 {und mit dieser Position kann Weiß sehr gut leben.})
14... Nfd7 {? warum will Schwarz seinen Springer auf b8 nicht entwickeln?} 15.
f4 Qh4 16. f5 Nc6 17. Bd5 Nf6 18. fxg6 fxg6 {[#] Weiß hat leichte
positionelle Vorteile.} 19. Bxc6+ {? danach kippt die Partie.} bxc6 20. Bd2 {
? lediglich 20. b2-b4 bietet noch Widerstand.} Bxd2 21. Kxd2 Ng4 22. Nf1 {
? schwächer als 22. Ta1-f1.} O-O {! nun kontert das Schröder Programm seinen
Widersacher brutal aus.} 23. g3 {? ein schwacher Zug des Berlin Professional
jagt den anderen.} Qg5+ 24. Ke1 Rf2 25. Qxf2 {erzwungen.} Nxf2 26. Kxf2 Rf8+
27. Ke1 Qf6 28. Nd2 Qf2+ 29. Kd1 Qg2 30. Re1 Rf2 31. Nc4 Rxc2 32. h3 Rf2 33.
Kc1 Rf1 34. Rxf1 Qxf1+ 35. Kc2 Qxa1 36. Nxe5 Qf1 {[#] einfach schrecklich aus
Sicht vom Berlin Professional.} 37. g4 Qg2+ 38. Kb3 Qg3 39. g5 Qxe5 40. gxh6 {
und das Lang-Programm gibt auf. Erneut eine deftige Abfuhr für den starken
Berlin Professional.} 0-1
Gruß
Egbert