
Zitat von
nonnothetiger
wenn ich mich nicht täusche,darf man z.b im ebay für 90€ so ein gerät mal anschauen...aber mehr auch nicht!!

Genau, und auch nur mit einem Auge

Zitat von
Chessguru
Die PC-Schnittstelle war bei dem Renaissance Brett Standard.
Ich habe jetzt mal ein bißchen nachgelesen, in den ganzen Anleitungen, Katalogen etc.
Also, die Schnittstelle im Brett war tatsächlich Standard, nicht aber das dazugehörige Spezialkabel, welches man zur Verbindung mit einem PC brauchte. Dieses gab es in verschiedenen Ausführungen, für PC's, für Ataris und noch zwei andere (vergessen). Der Vorbesitzer meines Renaissance hat sich dankenswerterweise damals auch gleich das Spezialkabel dazugekauft und mir jetzt auch mitgegeben, inklusive Anleitung (welche auch Angaben zur "Programmiersprache" enthält, mit der man den Renaissance vom PC aus ansprechen kann)
Ich bin jetzt nur noch nicht sicher, ob es das Kabel für PC oder für Atari ist (haben beide seriellen Anschluß), aber da der Vorbesitzer von "PC" sprach bin ich guter Hoffnung
Cool ist auch, daß der Vorbesitzer in einem Saitek Katalog die damaligen Neupreise der meisten Geräte handschriftlich notiert hat. Unter anderem eben auch von dem Renaissance. Tata... der Renaissance hat ihn damals 1110,- DM gekostet, das Maestro D Modul nochmals 275,- DM und das PC-Kabel wird auch noch mal richtig Schotter gekostet haben, nehme ich an

Tja, so waren die Preise damals. Deswegen konnte ich mir sowas damals auch nicht leisten
Übrigens, der "alte Herr" (also der Renaissance) hat mich gerade erst mal zweimal sauber versägt. In der ersten Partie erst ganz spät im Endspiel, in der zweiten Partie schon ein bißchen früher. Peinlich ist mir jetzt, daß ich auf Stufe A3 gespielt habe, das sind 3 Sekunden pro Zug. Was ja noch nicht so schlimm wäre (habe selber auch im Blitztempo gespielt), schlimm wird's erst dadurch, daß bei dieser Stufe nur das schwache, eingebaute Renaissance Programm aktiv ist, und nicht das Maestro D Modul
Aber - die gute Nachricht - der alte Herr hat in den vielen Jahren gut verpackt in der Schublade das Schachspielen keineswegs verlernt!
So, nu ess ich schnell was, und dann geht's weiter!
Achso, P.S.:
Sagte ich schon, daß ich glücklich bin?
Nee, oder?
Ich bin glüüüüüückliiiiiich
Viele Grüße,
Heiko
