Einzelnen Beitrag anzeigen
  #32  
Alt 22.10.2007, 22:39
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Magellan, Senator, Milano Pro

 Zitat von Rainer
Milano Pro und Senator zeigen das Matt nach wenigen Sekunden im Display,
jedoch zieht Senator nach 22 Sek. und Milano pro erst nach 2 Min. 42 Sek.
Wechsle ich die Spielstufe auf Matt in 4, so ziehen tatsächlich beide nach ca. 7-8 Sek.
Vielleicht ist der Senator vom Programm her so eingestellt, dass er bei Mattanzeige die Suche auch auf Analysestufe sofort abbricht? Das würde ihm z.B. bei Turnierpartien am Ende ein paar Sekunden Vorteil bringen. Sinnvoll wäre das m.E. aber nur, wenn auch an anderen -die Zeiteinteilung betreffenden- Parametern rumgeschraubt wurde und der Senator sich beispielsweise im Mittelspiel mehr Zeit nimmt. Daraus kann durchaus eine andere Partie entstehen, als mit dem Milano Pro. Ob das aber sinnvoll wäre, mag dahingestellt sein. Was, wenn Senator die Suche zu voreilig abbricht und er einen Ausweg übersieht? Dann könnte es plötzlich mit der Bedenkzeit eng werden und vielleicht sogar ein halber oder ganzer Punkt verschenkt werden. Zeitnot gibt es nämlich durchaus auch bei Schachcomputern...

Nach so vielen Spekulationen bin ich jedoch gespannt auf weitere Partiebeispiele - aber nur keine Eile, Rainer ... ich kann warten!

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten