Ich habe mich nochmal der Frage gewidmet, ob der Novag Mirco II und Klone von Julio Kaplan sein könnte, wie dies Jan Louwman behauptete.
Ich habe im CSS 1993/4, Seite 9, ein Interview mit Julio Kaplan gefunden (Socrates' Lehr- und Wanderjahre), siehe Anhang.
Darin sagt er:
Zitieren:
"Auch andere Hersteller, einschliesslich Mephisto und Novag, verwendeten Heuristic-Programme."
Beim Mephisto handelt es sich wohl um den Monaco, ein Klon des Express 16K.
Der Novag von Kaplan müsste ein frühes Modell sein, entweder Micro Chess (F8) oder eben Mirco II, der einen Intel MC (8049, 2k ROM, 128Bytes RAM) drin hat, ebenso wie der Mattel (8050, 4k ROM, 256Bytes RAM), Kaplan's Erstling.
Bei einem Vergleich der Disassemblys von Mattel und Mirco II hab ich eine identische Routine gefunden, welche das Schachbrett in der Grundstellung aufbaut:
Mattel Computer Chess:
Code:
1:0BA: B8 D9 mov r0,#$D9
1:0BC: B9 80 mov r1,#$80
1:0BE: F8 mov a,r0
1:0BF: A3 movp a,@a
1:0C0: C6 D8 jz $0D8
1:0C2: A1 mov @r1,a
1:0C3: 19 inc r1
1:0C4: B1 10 mov @r1,#$10
1:0C6: 19 inc r1
1:0C7: 19 inc r1
1:0C8: 19 inc r1
1:0C9: 19 inc r1
1:0CA: 19 inc r1
1:0CB: B1 18 mov @r1,#$18
1:0CD: 19 inc r1
1:0CE: 43 08 orl a,#$08
1:0D0: A1 mov @r1,a
1:0D1: F9 mov a,r1
1:0D2: 03 09 add a,#$09
1:0D4: A9 mov r1,a
1:0D5: 18 inc r0
1:0D6: 04 BE jmp $0BE
1:0D9: 02 04 01 03 05 01 04 02
Mattel-Brett im RAM:
Code:
02 10 00 00 00 00 18 0A
04 10 00 00 00 00 18 0C
01 10 00 00 00 00 18 09
03 10 00 00 00 00 18 0B
05 10 00 00 00 00 18 0D
01 10 00 00 00 00 18 09
04 10 00 00 00 00 18 0C
02 10 00 00 00 00 18 0A
Novag Mirco II:
Code:
0:008: B8 23 mov r0,#$23
0:00A: B9 40 mov r1,#$40
0:00C: F8 mov a,r0
0:00D: A3 movp a,@a
0:00E: C6 2C jz $02C
0:010: A1 mov @r1,a
0:011: 19 inc r1
0:012: B1 01 mov @r1,#$01
0:014: 19 inc r1
0:015: 19 inc r1
0:016: 19 inc r1
0:017: 19 inc r1
0:018: 19 inc r1
0:019: B1 09 mov @r1,#$09
0:01B: 19 inc r1
0:01C: 43 08 orl a,#$08
0:01E: A1 mov @r1,a
0:01F: 19 inc r1
0:020: 18 inc r0
0:021: 04 0C jmp $00C
0:023: 04 03 02 06 05 02 03 04
Micro II-Brett im RAM:
Code:
04 01 00 00 00 00 09 0C
03 01 00 00 00 00 09 0B
02 01 00 00 00 00 09 0A
06 01 00 00 00 00 09 0E
05 01 00 00 00 00 09 0D
02 01 00 00 00 00 09 0A
03 01 00 00 00 00 09 0B
04 01 00 00 00 00 09 0C
Also hatte Louwman doch recht. Beim Novag Mirco II handelt es sich tatsächlich um ein Julio Kaplan Programm, quasi eine abgespeckte Version des Mattel Computer Chess!
Beste Grüsse
Michael