Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 14. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 7,5 : 6,5 oder 53% für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4 = 10,5 : 3,5 oder 75% für SFC s4 | Vergleich mit SFC normal = 6,5 : 7,5 oder 46% für SFC normal | ERÖFFNUNG: In einer Spanischen Partie (Mittelgambit) mit 5.d4 erreicht der Mephisto MM V HG 550 keinen Vorteil. | MITTELSPIEL: Nur wenige Züge dauert das ausgeglichene Mittelspiel, weil rasch die Damen und weiteres Material abgetauscht wird. | ENDSPIEL: Trotz weissem Bauerngewinn bleiben die Siegeschancen strukturell bedingt auf einem Minimum. Ungenauigkeiten seitens Schwarz (Scorpio), ändern diese Einschätzung, doch packt Weiss (MM V) seine Chancen nicht. Im Gegenteil erlangt Schwarz mit einem auf der 2. Reihe eingedrungenen Turm und aktiven Figuren genügend Kompensation für den Bauern. Und als der MM V einen unbedachten Königszug nach vorne tut, wendet sich das Blatt vollkommen. Um gegnerische Mattdrohungen abzuwenden, muss Weiss die Qualität hergeben. Danach schiebt das Novag-Programm das Endspiel recht sauber zum Sieg.
[Event "Match Nr. 57"]
[Site "Zürich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "14"]
[White "Mephisto MM V HG 550"]
[Black "Scorpio 68000 sel. 4"]
[Result "0-1"]
[ECO "C84"]
[WhiteElo "1995"]
[BlackElo "2080"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "171"]
[EventDate "2020.??.??"]
1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 14. Partie: Schwarz
(Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 7,5 : 6,5 oder 53% für Scorpio 68000 |
Vergleich mit SFC s4 = 10,5 : 3,5 oder 75% für SFC s4 | Vergleich mit SFC
normal = 6,5 : 7,5 oder 46% für SFC normal | ERÖFFNUNG: In einer Spanischen
Partie (Mittelgambit) mit 5.d4 erreicht der Mephisto MM V HG 550 keinen
Vorteil. | MITTELSPIEL: Nur wenige Züge dauert das ausgeglichene Mittelspiel,
weil rasch die Damen und weiteres Material abgetauscht wird. | ENDSPIEL: Trotz
weissem Bauerngewinn bleiben die Siegeschancen strukturell bedingt auf einem
Minimum. Ungenauigkeiten seitens Schwarz (Scorpio), ändern diese
Einschätzung, doch packt Weiss (MM V) seine Chancen nicht. Im Gegenteil
erlangt Schwarz mit einem auf der 2. Reihe eingedrungenen Turm und aktiven
Figuren genügend Kompensation für den Bauern. Und als der MM V einen
unbedachten Königszug nach vorne tut, wendet sich das Blatt vollkommen. Um
gegnerische Mattdrohungen abzuwenden, muss Weiss die Qualität hergeben.
Danach schiebt das Novag-Programm das Endspiel recht sauber zum Sieg.} 2. Nf3
Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. e5 Ne4 8. Nxd4 O-O 9. Nf5 d5
10. Bxc6 bxc6 11. Nxe7+ Qxe7 12. Re1 {***ENDE BUCH***} Re8 13. f3 Nd6 14. Bf4 {
Hier gibt es zwei gute Fortsetzungen:} (14. Nc3 {mit Entwicklung}) (14. b3 {
zwecks Verhinderung von ...Sc4}) 14... Nf5 15. Nc3 Rb8 16. Rb1 Be6 17. Qd3 Qb4
{***ENDE BUCH***} 18. Ne2 Qa5 {Damit weicht der Scorpio 68000 von seinen
Vorbildern SFC normal und SFC s4 ab.} (18... Qa4 19. b3 Qa3 20. Nc3 Qb4 21. Bd2
Qd4+ 22. Kh1 Bd7 23. f4 a5 (23... Qxd3 24. cxd3 Nd4 25. Na4 Bf5 26. Nc5 Ne6 27.
Rbc1 Bg6 28. Nxa6 Rb6 29. Nb4 Nxf4 30. d4 Be4 31. Rxc6 Nd3 32. Re3 Nxb4 33.
Rxb6 cxb6 34. Bxb4 f6 35. Bd6 Rc8 36. h4 Rc1+ 37. Kh2 Rc2 38. Rg3 Kf7 39. exf6
Kxf6 40. Be5+ Ke6 41. Rxg7 Rxa2 42. Rb7 Kf5 43. Rxh7 Kg4 44. Rg7+ Kxh4 45. Bf6+
Kh5 46. Kh3 Rf2 47. g4+ Kh6 48. Be5 b5 49. Kh4 Rh2+ 50. Bxh2 Kxg7 51. Kg5 Kf7
52. Kh6 Bf3 53. g5 Be4 54. b4 Bd3 55. Bd6 Bg6 56. Be7 Be4 57. Bf6 Bg6 58. Bd8
Bc2 59. Bc7 {½-½ (59) Mephisto MM V HG 550 (1982)-Super Forte C 6 MHz sel. 4
(2022) Zurich 2019}) 24. Rbd1 Qxd3 25. cxd3 Re7 26. Rc1 Ra8 27. Na4 Nd4 28. Kg1
Bg4 29. Kf2 Bd7 30. h3 Ree8 31. g4 Bc8 32. Be3 Ne6 33. Rxc6 Bd7 34. Rcc1 Bxa4
35. bxa4 d4 36. Bd2 g6 37. f5 gxf5 38. gxf5 Ng7 39. Rxc7 Nxf5 40. Rc5 Rac8 41.
Rec1 Rxc5 42. Rxc5 Ne7 43. Kf3 Ng6 44. Ke4 f6 45. Kxd4 Nxe5 46. Bxa5 Kf7 47.
Bc7 Nf3+ 48. Kc3 Re1 49. Bg3 Ra1 50. Rf5 Ng5 51. h4 Ke6 52. Rf2 Nh3 53. Rh2 Kf5
54. a5 Rc1+ 55. Rc2 Rg1 56. Bc7 Rg4 57. d4 Rg7 58. Bb6 Nf4 59. Rd2 Nd5+ 60. Kc4
Ke4 61. Re2+ Ne3+ 62. Kc5 Kf3 63. Rd2 Rg1 64. d5 Rc1+ 65. Kb4 Rb1+ 66. Kc3 Rc1+
67. Kb2 Re1 68. Rd3 Re2+ 69. Kb3 Ke4 70. d6 Kxd3 71. d7 Nd5 72. d8=Q Re5 {
1-0 (72) Mephisto MM V HG 550 (1982)-Super Forte C 6 MHz (2022) Zurich 2019})
19. b3 c5 20. Qd2 Qxd2 21. Bxd2 Nd4 22. Nxd4 cxd4 23. g4 {Ein guter Zug, der
die Beweglichkeit des gegnerischen Läufers einschränkt. Noch immer gestaltet
sich die Partie ausgeglichen.} Kf8 24. Ba5 Rb7 (24... c5 {= würde man eher
erwarten}) 25. b4 {Unterbindet ...c7-c5, sodass Weiss die Eroberung des
d4-Bauern droht.} Ke7 26. Rbd1 c5 {...Tc8 war etwas exakter.} (26... Rc8 27.
Rxd4 c5 28. bxc5 Rb2 $11 {mit ausreichend Gegenspiel für Schwarz}) 27. a3 {
Mag sein, dass 27.bxc5 leicht mehr verspricht. Aber die Idee, dem gegnerischen
Turm das aktive Einbruchsfeld b2 zu verwehren, hat viel für sich.} ({Nach} 27.
bxc5 Rb2 28. Bc7 Rxc2 29. Bd6+ Kd7 30. Rxd4 Rc4 31. Rd2 $14 {kann Weiss noch
auf etwas Vorteil hoffen.}) 27... Rc8 {Jetzt sucht Schwarz aktives Gegenspiel
durch Öffnung der c-Linie.} 28. bxc5 Rb2 29. Rxd4 Rxc2 {Trotz weissem
Mehrbauern sind die Siegeschancen in diesem Endspiel gering.} 30. Bb4 Kd7 31.
f4 {Auch dieser geistreiche Versuch, die Initiative an sich zu reissen, bringt
nichts ein.} Bxg4 32. Rxd5+ Ke6 33. Rd6+ Kf5 34. Rxa6 Kxf4 {Die aktiven
schwarzen Figuren und die ungleichfarbigen Läufer sichern trotz Minusbauer
den Ausgleich.} 35. Rd6 Bh5 {Der Rückzug nach e6 sieht vernünftiger aus.} 36.
e6 fxe6 37. Rexe6 Rc7 {Ein menschlicher Spieler hätte wohl zu 37...Te8 =
gegriffen.} 38. Rd4+ Kf5 39. Re3 Bg6 40. a4 Ra2 $6 {Hier war 40...Lf7 besser.}
41. a5 {So gut stand Weiss schon lange nicht mehr.} Bh5 42. Rd5+ Kf4 43. Ra3 $2
{Weiss möchte ein Turmpaar tauschen. Das aber erleichtert Schwarz die
Verteidigung derart wesentlich, dass die weissen Gewinnträume sich auflösen.}
(43. Red3 $1 $16 {bietet gute Gewinnchancen.}) 43... Rxa3 44. Bxa3 Be2 45. Kf2
Ke4 46. Rd6 Bc4 47. Bb4 (47. a6 {Dieser weitere Bauernvormarsch hat einzig den
Verlust des Bauern zur Folge nach} Ra7 $11) 47... Rf7+ 48. Kg3 Rf3+ {[#]} 49.
Kh4 $2 {Ein unglücklicher Fehler, der verliert, weil der weisse König in ein
Mattnetz gerät, das nur durch entscheidenden Materialverlust zerstört werden
kann.} ({Zum Remis genügt} 49. Kg4 {oder auch Kg2 =} h6 50. a6 Rb3 51. Bd2 $11
) 49... Kf5 $1 {Droht ...h6 nebst ...g5+ und ...Th3 matt} 50. Bd2 Be6 {Auch 50.
..h6 führt zum Ziel.} 51. Rxe6 {Weiss ist so oder so verloren, aber was hat
wohl den Mephisto MM V zu diesem Qualitätsopfer veranlasst?} (51. a6 h6 52.
Bxh6 (52. a7 g5+ 53. Bxg5 hxg5+ 54. Kh5 Rh3#) 52... gxh6 53. a7 Ra3 54. Rd3
Rxa7 55. Rf3+ Kg6 56. Rc3 Ra4+ 57. Kg3 Rg4+ 58. Kf3 Rc4 59. Ra3 Rxc5 $19) 51...
Kxe6 52. Kg4 Rf2 53. Bf4 Rg2+ {Auch 53...Kd5 ist gut.} 54. Kh3 Rc2 55. Bc7 (55.
a6 {rettet auch nicht mehr} Ra2 56. c6 Rxa6 57. c7 Kd7 58. Kg4 Ra5 59. h4 g6
60. Bg3 Rc5 61. Bf4 Rc4 62. Kf3 Ra4 63. Kg3 Ra3+ 64. Kg2 h6 65. Bxh6 Kxc7 66.
Bf4+ Kc6 67. h5 {alles andere geht noch schneller zu Ende} gxh5 68. Bg3 Kd5 69.
Kh3 Ra4 70. Bf2 Rg4 71. Bg3 Ke4 72. Be1 Kf3 73. Bh4 Rg1 74. Kh2 Rd1 75. Bg3 Kg4
76. Be5 Rd2+ 77. Kg1 Kh3 78. Kf1 Rg2 79. Bd6 Rg4 80. Kf2 Rg6 81. Bc7 Kh4 82.
Kf3 Rg4 83. Bf4 Kh3 84. Bd6 Rg2 85. Be7 Ra2 86. Bf6 h4 87. Be5 Ra5 88. Bd6 Rf5+
89. Ke4 Kg4 90. Bh2 h3 91. Ke3 Rf1 92. Bd6 Rf3+ 93. Ke2 Rg3 94. Kf2 h2 $19)
55... Rxc5 {Die folgende Gewinnführung absolviert der Scorpio 68000 zwar
nicht immer auf dem schnellsten Weg, aber ohne Probleme.} 56. Bb6 Rc3+ 57. Kg4
Ra3 58. Kf4 Ra4+ 59. Kg5 Ke5 60. Bc7+ Ke4 61. Bb6 Ra2 62. h3 Rg2+ 63. Kh4 Rg6
64. Bc7 Rc6 65. Bd8 Kf3 66. Be7 Rh6+ 67. Kg5 Kg3 68. Bd8 Kxh3 69. Bb6 Rf6 70.
Bd8 h6+ 71. Kh5 Re6 72. Bb6 g5 73. Bc5 g4 74. Bf2 g3 75. Bxg3 Kxg3 76. a6 Kf4
77. a7 Ra6 78. a8=Q Rxa8 79. Kxh6 Ke5 80. Kg6 Rf8 81. Kg5 Rg8+ 82. Kh6 Rg4 83.
Kh5 Kf5 84. Kh6 Rg2 85. Kh7 Kf6 86. Kh8 {Weiss gibt auf} 0-1