Einzelnen Beitrag anzeigen
  #326  
Alt 12.10.2020, 13:21
Benutzerbild von chessman68
chessman68 chessman68 ist offline
Mephisto Vancouver
 
Registriert seit: 17.05.2020
Ort: 45529 Hattingen
Alter: 56
Land:
Beiträge: 183
Abgegebene Danke: 591
Erhielt 266 Danke für 108 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss183
Rochaderecht beim DGT Centaur

Hallo Forum,

gestern Abend habe ich im Centaur die Stellung
FEN: 8/8/8/7r/3R4/4k3/8/R3K3 w Q - 0 1
eingegeben um die Möglichkeiten nachzuvollziehen. Ergebnis:

Das Rochaderecht bestand in beiden (!!!) Eingabevarianten.
1.) Variante
- Grundstellung aufbauen (weiß unten, schwarz oben), Computer spielt schwarz
- in den Modus "Stellung aufbauen" wechseln
- auf der Seite der weißen Figuren König und Turm zunächst stehen lassen, während alle anderen Figuren von mir entfernt wurden
- schwarzer Turm und König ergänzen, weißer Turm von H1 nach d4 gestellt
- Spiel gestartet, meinen Zug 0-0-0 eingegeben - funktioniert.

2.) Variante
- direkt (vor Aufbau der Grundstellung) in den Modus "Stellung aufbauen" gewechselt
- Stellung aufgebaut
- Spiel als Spieler (weiß) gestartet mit 0-0-0

Gibt es an dieser Stelle unterschiedliche Versionen des Centaur? Ich finden keinen Unterschied zwischen beiden Verfahren. Trotzdem fand ich es gestern Abend nach längerer Zeit mal wieder unterhaltsam, den Centaur "zum Tanz zu bitten", wo ich ihn doch ohnehin hervorgekramt hatte. Ich bin allerdings hier auch bestimmt kein Maßstab, wenn es um Spielstärke und Erfahrungstiefe bei Schachcomputern geht.
Folgender Benutzer sagt Danke zu chessman68 für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (12.10.2020)