Guten Tag Allerseits,
Was gibt es zur Partie Nr. 55 zu sagen? Dass der Super Expert C diese Gambit-Variante schändlich behandelt, ist ja durchaus noch zu verstehen und zu verzeihen, die Darbietungen im Endspiel nehmen jedoch bereits groteske Züge an.
Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz: 18
Mephisto Berlin Professional. 37
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Mep"]
[Site "?"]
[Date "2020.08.07"]
[Round "105"]
[White "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"]
[Black "Mephisto Berlin Professional"]
[Result "0-1"]
[ECO "C15"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "99"]
[EventDate "2020.08.07"]
1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. Bd3 c5 5. exd5 Qxd5 6. Bd2 Bxc3 7. Bxc3 cxd4 8.
Bxd4 Qxg2 9. Qf3 Qxf3 10. Nxf3 f6 {Ende Buch} 11. Rg1 {Ende Buch} g6 {objektiv
gesehen ist die Stellung im Lot. Weiß besitzt zwar einen Bauern weniger, hat
jedoch klaren Entwicklungsvorsprung und noch das Läuferpaar in einer relativ
offenen Position. Aber wir wissen ja, wie unsere Oldies mit solchen Vorteilen
umzugehen wissen...Auch diese Gambit-Variante wird dem Anziehenden kein Glück
bringen.} 12. O-O-O Nc6 13. Bc3 {13. Ld3-b5 mag hier mehr zu überzeugen.} e5 {
der Berlin Pro agiert klug.} 14. Nd2 {auch nicht genau. 14. Ld3-c4 übt mehr
Druck aus und darum geht es in Gambit-Eröffnungen..., den Druck aufrecht zu
erhalten.} Nge7 15. Bc4 Bf5 16. f3 {eine überlegenswerte Alternative zur
Öffnung der Stellung war 16. f2-f4.} O-O-O 17. Ne4 Rhf8 18. Rxd8+ Kxd8 19. Kd2
{? welch ein schwacher Zug. Einerseits wird die d-Linie für den eigenen Turm
versperrt und andererseits plant das Kittinger Programm offenbar die
Verteidigung des Bauern auf c2 durch den König aufzugeben. Die positionellen
Vorteile des Weißen in der Partie gehören bereits der Vergangenheit an.} Nc8
20. Ke3 {Weiß hält an seinem fehlgeleiteten Plan fest. Zumindest konsequent
schwach.} Ke7 21. Rd1 Bxe4 22. fxe4 Nb6 {auf d6 steht der schwarze Springer
besser.} 23. Bb5 {der Läufer gehört auf b3.} Rc8 24. b3 {? das wird weiteres
Material kosten. Mehr Widerstand leistet 24. Lb5-f1.} Nd4 {!} 25. Bxd4 exd4+
26. Rxd4 Rxc2 27. Rd2 Rxd2 28. Kxd2 Kd6 {dieses Endspiel ist für Weiß
verloren. Dennoch ist die folgende Darbietung des Super Expert C im Endspiel
einfach nur erschreckend und desillusionierend.} 29. Ke3 Kc5 {auch der Berlin
Pro verpasst hier das stärkere 29. ...Kd6-e5.} 30. Be8 Kb4 {? der Berlin Pro
strauchelt. Sollte hier noch etwas für das Kittinger Programm gehen?} 31. Kd4
Ka3 32. e5 {? oh man. Die einzige Hoffnung die dem Weißen geblieben ist, wird
zum Tausch angeboten. Einfach schwach. Notwendig war 32. Le8-f7 und dann muss
das Lang-Programm erst mal zeigen, dass es die Partie noch gewinnen kann.}
fxe5+ 33. Kxe5 Kxa2 34. Bf7 Nd7+ 35. Kd6 Nf6 {? völlig sinnlos, den
gegnerischen König heranzulocken. Warum nicht 36. Kd6-c7?} 36. b4+ Ka3 37. b5
Kb4 38. Be6 {? wenn schon, dann bitte 38. b5-b6 um dem Gegner noch ggf. einen
Doppelbauern zu verpassen.} Ne4+ 39. Ke5 Nd2 {besser war 39. ...Se4-c3.} 40.
Bg8 {? noch immer war 40. b5-b6 angeraten.} Kxb5 41. Bxh7 a5 {41. ...Kb5-c5
gewinnt wesentlich einfacher.} 42. Bxg6 Kc5 43. Be8 b5 44. Bxb5 Nf3+ 45. Ke4
Kxb5 46. Kxf3 a4 47. h4 a3 48. h5 a2 49. Ke4 a1=Q 50. Kf5 {und der Super
Expert C gibt die Partie auf. Dass der Super Expert C diese Gambit-Variante
schändlich behandelt, ist ja durchaus noch zu verstehen und zu verzeihen, die
Darbietungen im Endspiel nehmen jedoch bereits groteske Züge an.} 0-1
Gruß
Egbert