Guten Morgen
Zumindest kämpft der Super Expert C nun wieder und holt auch verdient einen weiteren Sieg.
Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz: 13,5
Mephisto Berlin Professional. 29,5
[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Mep"]
[Site "?"]
[Date "2020.07.30"]
[Round "93"]
[White "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"]
[Black "Mephisto Berlin Professional"]
[Result "1-0"]
[ECO "C40"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "156"]
[EventDate "2020.07.30"]
1. e4 e5 2. Nf3 f5 3. Nxe5 Qf6 4. Nc4 fxe4 5. Nc3 Qf7 6. d4 {Ende Buch} Bb4 {
Ende Buch} 7. Ne5 Qf5 8. Bd2 Bxc3 9. Bxc3 Ne7 {eine etwas bessere Alternative
stellt 9. ...Sg8-f6 dar.} 10. Be2 O-O {Weiß kommt etwas besser aus der
Eröffnung.} 11. O-O d6 12. Nc4 d5 {? deutlich schwächer als 12. ...Se7-d5.}
13. Ne3 Qg6 14. f3 Nbc6 15. fxe4 Be6 16. e5 Rxf1+ 17. Nxf1 Rf8 18. Ng3 Nf5 {
[#] der weiße Stellungsvorteil ist nicht zu übersehen.} 19. Bh5 Qg5 20. Nxf5
Bxf5 21. Bd2 Qh4 22. c3 Nxd4 {? sieht nach einem Befreiungsschlag aus, ist es
aber nicht. Die Lage für den Berlin Pro wird langsam aussichtslos.} 23. cxd4
Qxd4+ 24. Kh1 Qxb2 25. Qe1 Be6 {Das Lang-Programm hat lediglich 2 Bauern für
den Läufer erhalten. Darüber hinaus besitzt Weiß in dieser sehr offenen
Stellung noch den Vorteil des Läuferpaars.} 26. Rb1 Qxa2 27. Rxb7 Qa6 28. Rb1
c5 29. Be2 Qc6 30. Bf3 Qc7 31. Rb5 Rc8 32. Bc1 {32. Tb5-a5 führt schneller
zum Erfolg. Die bessere Stellung in einen Gewinn zu überführen ist nicht
einfach, muss doch auch stets das verbundene schwarze Freibauern-Paar stets im
Auge behalten werden.} a6 33. Ra5 Qb6 34. Ra2 Kh8 {? die Sinnhaftigkeit dieses
Zuges bleibt ein Geheimnis des Berlin Pro.} 35. Qa5 Qb1 36. Ra1 Qf5 37. Qe1 Rc6
38. Ba3 Rc8 39. Rd1 d4 40. Bb7 Rc7 41. Bxa6 Qc2 42. Bf1 {deutlich schwächer
als 42. Td1-b1.} Qb3 43. Ra1 Qd5 {der Berlin Pro verteidigt sich geschickt in
dieser Stellung und macht es seinem Gegner so schwer wie möglich.} 44. Bd3 Ra7
45. Qe4 {? der Damentausch macht die Chance auf einen Gewinn erheblich
geringer. . Erforderlich war 45. Ta1-b1.} Qxe4 46. Bxe4 c4 47. Bb2 Rxa1+ 48.
Bxa1 c3 49. Kg1 Kg8 50. Kf2 Kf7 51. Kf3 g6 52. Kf4 Bc4 53. Bc2 {vergibt einen
Großteil seines Vorteils, welcher mit 53. Le4-f3 hätte aufrecht erhalten
werden können.} Bd5 {? verpasst die weitaus bessere Fortsetzung:} (53... d3
54. Ba4 c2 55. Bb2 d2 56. Bxc2 Be2 57. Bb3+ Kf8 58. e6 d1=Q 59. Bxd1 Bxd1 60.
Ba3+ Kg7 61. Ke5 {und ob Weiß dann noch gewinnen wird, steht in den Sternen.})
54. g3 Ke6 55. h4 Kf7 56. h5 gxh5 57. Bxh7 Be6 {? verliert forciert.} 58. Bc2
Bd5 59. Kf5 Ke7 60. e6 Kd6 61. e7 Bc6 62. Kf6 Be8 63. Bd3 Kc6 64. Kg7 Kd6 65.
Kf8 Bc6 66. Be4 Bd7 67. Bf5 Bc6 68. Bd3 Ba4 69. Kf7 Kd5 70. e8=Q {endlich.}
Bxe8+ 71. Kxe8 Ke6 72. Bg6 Kd5 73. Bxh5 Kc4 74. Bg6 d3 75. g4 c2 76. Bb2 c1=Q
77. Bxc1 Kc3 78. g5 d2 {und der Berlin Pro hat verloren. Bereits in der
Eröffnung sicherte sich das Kittinger Programm Vorteile. Trotz etwas
holpriger Gewinnführung, das war eine starke Partie des Super Expert C.} 1-0
Gruß
Egbert