Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1085  
Alt 19.07.2020, 19:05
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.506
Abgegebene Danke: 16.037
Erhielt 18.913 Danke für 7.169 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 ssss10506
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend

Auch die 29. Partie verliert der Super Expert C. Ausschlaggebend war das stärkere Endspiel des Mephisto Berlin Pro. Der Vergleich entwickelt sich langsam zu einer deftigen Klatsche für den 8-Bit-er. Geschwindigkeit ist eben doch nicht alles...

Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz: 10,5
Mephisto Berlin Professional. 18,5


[Event "Rev. II AE Novag Super Expert C vs. Mep"]
[Site "?"]
[Date "2020.07.19"]
[Round "79"]
[White "Rev. AE Novag SEC, Select 5 ~ 54 MHz"]
[Black "Mephisto Berlin Professional"]
[Result "0-1"]
[ECO "B14"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "115"]
[EventDate "2020.07.19"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. exd5 cxd5 4. c4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nf3 Bb4 7. cxd5 Nxd5 8.
Bd2 O-O 9. Bd3 Nc6 10. O-O Be7 11. a3 Bf6 12. Qc2 h6 13. Rad1 Bd7 {Ende Buch}
14. Nxd5 exd5 15. Qb3 Bg4 16. Bb1 {Ende Buch} Re8 {die Stellung befindet sich
im Gleichgewicht.} 17. Qd3 Bxf3 {? kein guter Zug des Lang-Programms.} 18. Qh7+
Kf8 19. gxf3 Bxd4 20. Bb4+ {? ein völlig unverständlicher Zug. Nach...} (20.
Rfe1 Re6 21. Bb4+ Nxb4 22. Rxe6 Qg5+ 23. Kf1 fxe6 24. Rxd4 Nc6 25. Rg4 Qc1+ 26.
Kg2 Ke7 {...steht Weiß deutlich besser.}) 20... Nxb4 21. Rxd4 Nc6 {nun
besitzt jedoch Schwarz aufgrund der Schwäche in der Bauernstruktur des
Weißen Vorteil. Diese Art von Problemen in den Bauernstrukturen sind für den
Super Expert C in dem Wettkampf gegen den Berlin Pro nichts Neues...} 22. Rg4
Qf6 23. Qh8+ Ke7 24. Qxg7 Qxg7 25. Rxg7 Kf6 26. Rh7 Rg8+ 27. Kh1 Rh8 28. Rxh8
Rxh8 29. Rd1 Re8 {bei genauem Spiel sollte Weiß jedoch Remis halten können.}
30. Kg2 Rg8+ 31. Kf1 Ke6 32. f4 Rd8 33. Kg2 d4 34. Kf3 f5 35. Bd3 Kf6 36. b4 {
hier ist 36. h2-h4 vorzuziehen.} Ne7 37. Rc1 Rd7 38. a4 Nc6 39. Rb1 Rd5 40. Rb2
b6 41. Bc4 Rd7 42. Bb5 Rd6 43. Bd3 Ne7 44. a5 {? der entscheidende Fehler.
Sicher, hier kommen nun auch bereits die großen Hashtables des Berlin Pro zum
Tragen.} Rc6 {Weiß hätte es nie zulassen dürfen, dass der schwarze Turm das
Feld c3 einnehmen kann.} 45. b5 {? nach einem Fehler kommt nicht selten direkt
der zweite. Die Partie ist entschieden.} Rc3 46. axb6 axb6 47. Rd2 {? und der
dritte Fehler hintereinander folgt sogleich. 47. Kf3-e2 begrenzt den Schaden
noch etwas.} Nd5 48. Rd1 Kg6 {und wieder ist der Super Expert C in eine
Stellung geraten, in welcher er nur noch abwarten und überrollt werden kann.}
49. Rd2 Kh5 50. h4 Kxh4 51. Rd1 Kh5 52. Rh1+ Kg6 53. Rg1+ Kf6 54. Rd1 h5 55.
Rd2 Nb4 56. Ke2 {wieder a tempo gespielt, natürlich ist Weiß bereits längst
verloren, dennoch war auch dieser Zug ein Fehler.} Nxd3 57. Rxd3 Rxd3 58. Kxd3
{und das Kittinger-Programm gibt auf. Eine unnötige Niederlage, aber König
Richard ist im Endspiel seinem Kontrahenten überlegen.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (19.07.2020), Boris (19.07.2020), Mapi (19.07.2020), marste (19.07.2020), paulwise3 (19.07.2020)