
Zitat von
mclane
Das hatte System.
Leute wie Bernd Schneider, Günter Rehburg

(Günter Rehburg im Fachgespräch mit Kurt Utzinger.)
oder auch Karsten Bauermeister
(so sehr er auch als Sammler Zugriff zu allen Geräten hatte) machten mich damals kirre mit ihren ratz-fatz artikeln am wochenende des Redaktionsschlusses.
Das Bild zeigt Günter Rehburg nicht im Gespräch mit dem Schweizer Kurt Utzinger sondern mit dem Österreicher Franz Wiesenecker.

Zitat von
mclane
Und Ossi, als er oben aus dem Hotelfahrstuhl kam machte er erst mal einen
Luftsprung. Sehr sympathisch sowas.
Mit oder ohne Handy ?
Ich hab Ossi während der gesamten WM immer nur mit Handy am Ohr gesehen, quasi symbiotisch verwachsen, auch bei dieser Aktion ?

Zitat von
mclane
Für mich war also 1993 München eine wunderbare WM. Mein Favorit Hiarcs gewann in/mit WM Vorbereitung.
Außerdem hatte ich etliche Kampfgespräche mit Ossi Weiner über KORREKTES bzw. SPEKULATIVES Schach und entsprechende Stellungsbewertungen der Programme. Einer der Kiebitze bei einem "Ringkampf" zwischen Ossi und mir war u.a. Stefan Meyer Kahlen der
München besucht hat. Damals hat ihn natürlich keiner erkannt.
Herzlichen Dank, Thorsten, für die schönen Bilder ! Sie rufen gleich wieder die Erinnerungen an eine tolle WM wach und lassen einen die Atmosphäre wiedererleben.
Ich hab übrigens Stefan Meyer-Kahlen bei dieser Gelegenheit kennengelernt - und später für ihn ein wenig getestet (Stefan verzeiht mir hoffentlich, wenn ich hier ausplaudere, daß ich dabei einmal einen versteckten en-passant-Bug in seinem so zuverlässigen Programm gefunden habe).
Stefan hatte damals schon überlegt mit seinem Programm (hieß damals noch XXXX, in Pascal geschrieben, zusammen mit Martin Zentner) an der Münchner WM teilzunehmen, aber sein Programm erschien ihm noch nicht stark genug.
1994 trennten sich seine Wege von XXXX, das Zentner weiterverfolgte, er schreib sein Programm in C um und Stefan ging mit Shredder 1995 bei der WM in Paderborn an den Start...the rest is history.
Mein Lieblingsprogramm bei der WM 93 war übrigens Nimzo - die mit einem sehr engagierten und netten Team angetreten waren.
Fast hätte ich Alexei Manjakhin mit seinem liebenswürdigen Programm Centaur vergessen...
Viele Grüße
Hans-Jürgen