
Zitat von
Wolfgang2
Und genau hier ist das Problem:
Was eine moderne Engine in Bruchteilen einer Sekunde findet, sollte ein herkömmlicher Brettcomputer doch wenigstens auf Turnierstufe oder einer halben Stunde finden, - so der Irrglaube.
Daraus resultieren dann bisweilen völlig überzogene Erwartungen.
Ich kritisiere nur schwächere Züge von Computern, wenn ich selbst mehr oder minder sofort sehe, dass sie strategisch (!) verfehlt sind.
Man sollte auch nicht den Fehler machen, Kritik zu üben, wenn der Computer nur einen "zweitbesten" Zug findet, der letzten Endes auch zum Ziel führt. Es nützt ja alles nichts.: Die Möglichkeiten der Brettis der alten Schule sind irgendwo begrenzt - mal mehr, mal weniger.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
das Thema hatten wir ja schon mal. Als Bediener muss ich aber auch kenntlich machen, wenn Fehler gemacht, oder Chance objektiv ausgelassen wurden. Diese werden dann eben mit einem Fragezeichen versehen und man sollte dann natürlich, jeder für sich selbst einschätzen, ob das Fragezeichen berechtigt, oder vielleicht auch nur ein wenig berechtigt ist. Ich masse mir dies nicht an, in jeder Stellung eindeutig und objektiv zu behaupten. Hier sollte man einfach einmal die Neune gerade sein lassen.
Gruß
Egbert