Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 8. Partie: Weiss (Obsidian) gewinnt | Zwischenstand: 5½:2½ (+4 =3 -1) für den Super Forte C | Die Programme üben sich in der Symmetrie-Variante der Englischen Eröffnung. Nach 21 Zügen herrscht noch immer Ausgleich. Als der Fianchetto-Läufer am Königsflügel getauscht wird, krankt Schwarz (SFC) an der Schwäche der dunkelfarbigen Felder und einem Loch auf f6. Der schwarze Gegendruck auf der d-Linie gegen den weissen Isolani d3 sorgt für etwas Kompensation. Der fehlerhafte Damenzug 32...Dd6 hätte sofort zur Katastrophe führen können. Aber der Novag Obsidian geht an dieser einmaligen Chance vorbei. Trotzdem bleibt Weiss weiterhin gefährlich. Und es genügen zwei weitere Ungenauigkeiten des Super Forte C, dass Weiss einen nicht mehr abzuwehrenden Mattangriff erhält. Endlich wieder ein Sieg für den bislang unglücklich kämpfenden Novag Obsidian.
[Event "Match Nr. 53"]
[Site "Zurich"]
[Date "2020.??.??"]
[Round "8"]
[White "Novag Obsidian"]
[Black "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Result "1-0"]
[ECO "A37"]
[WhiteElo "2004"]
[BlackElo "2020"]
[Annotator "KUT"]
[PlyCount "86"]
[EventDate "2020.??.??"]
{Weiss: Novag Obsidian, CPU H8/3214 16 MHz (2005) || Schwarz: Super Forte C
sel. 4, CPU 6502 6 MHz (1990)} 1. c4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf
Bühler | 8. Partie: Weiss (Obsidian) gewinnt | Zwischenstand: 5½:2½ (+4 =3
-1) für den Super Forte C | Die Programme üben sich in der
Symmetrie-Variante der Englischen Eröffnung. Nach 21 Zügen herrscht noch
immer Ausgleich. Als der Fianchetto-Läufer am Königsflügel getauscht wird,
krankt Schwarz (SFC) an der Schwäche der dunkelfarbigen Felder und einem Loch
auf f6. Der schwarze Gegendruck auf der d-Linie gegen den weissen Isolani d3
sorgt für etwas Kompensation. Der fehlerhafte Damenzug 32...Dd6 hätte sofort
zur Katastrophe führen können. Aber der Novag Obsidian geht an dieser
einmaligen Chance vorbei. Trotzdem bleibt Weiss weiterhin gefährlich. Und es
genügen zwei weitere Ungenauigkeiten des Super Forte C, dass Weiss einen
nicht mehr abzuwehrenden Mattangriff erhält. Endlich wieder ein Sieg für den
bislang unglücklich kämpfenden Novag Obsidian.} 2. Nc3 Nc6 3. g3 g6 4. Bg2
Bg7 5. Nf3 e5 6. O-O Nge7 7. d3 O-O 8. a3 d6 9. Rb1 a5 10. Bd2 Rb8 11. Ne1 Be6
12. Nc2 {***ENDE BUCH***} d5 {***ENDE BUCH***} 13. cxd5 Nxd5 14. Nxd5 Bxd5 15.
Bxd5 Qxd5 16. Ne3 Qe6 17. Rc1 $146 {Passt nicht zur Stellung. Schwarz steht
bereits etwas besser. Er hat an beiden Flügeln aktive Möglichkeiten: Am
Damenflügel mit ...b7-b5 gefolgt von ...c5-c4 und am Königsflügel mit ...
f7-f5. Weiss hat nichts Spezielles und muss abwarten, wie der Gegner
vorzugehen denkt.} ({Vorgänger:} 17. b4 axb4 18. axb4 cxb4 19. Bxb4 Rfd8 20.
f3 b5 21. Bd2 f5 22. Qe1 Nd4 23. Kg2 {0-1 (35) Titz,H (2161)-Balashov,Y (2445)
Bled 2018}) 17... e4 $6 {Damit zerstört sich Schwarz seine bessere Position.}
18. Rxc5 Bxb2 19. Nc4 Bd4 20. Rb5 exd3 21. exd3 b6 $11 {Die Stellung befindet
sich nun wieder annährend im Gleichgewicht.} 22. Bf4 Na7 23. Rb1 Rbc8 24. Re1
Qf6 25. Be3 Rc6 {Die Schablone verlangt eher nach 25...Tfd8, in Richtung
schwacher Isolani d3.} 26. Bxd4 Qxd4 27. Re4 Qd8 28. Ne5 Re6 {Besser ...Tc8
oder ...Td6} 29. Qb3 Rd6 30. Rc1 b5 31. h3 {Was um Himmels Willen ist das für
ein Zug.} Rd5 32. a4 Qd6 $2 {Ein glatter Verlustzug, der die mögliche Antwort
nicht berücksichtigt. Sowohl 32...ba4: als auch 32...b4 sind deutlich besser.}
33. f4 $2 {Der Novag Obsidian erkennt die Gunst des Augenblicks nicht und gibt
sich mit Ausgleich zufrieden. Nach 33.Sg4! +- mit der Drohung Sf6+ nebst Sd5:
wäre Schwarz in Teufels Küche geraten.} (33. Ng4 {droht mit Dxd5 Dxd5, Sf6+
Kg7. Sxd5 eine Figur zu gewinnen} Rd4 (33... Rxd3 34. Qb2 $18) 34. Qb2 Rd8 (
34... Rxe4 35. Nh6#) 35. Rc7 Qxc7 36. Rxd4 Rxd4 37. Nf6+ Kf8 38. Qxd4 $18)
33... b4 {Jetzt bringt 34.Sg4 wegen 34...Td3: nichts mehr ausser Nachteil für
Weiss. Aber 34.Kh2 war präziser und gleicht aus.} 34. Rec4 {Droht Tc7.} (34.
Ng4 Rxd3 35. Qb2 f6 36. Re3 Rxe3 37. Nxe3 Qb6 38. Qf2 Rc8 39. Rxc8+ Nxc8 40.
Nc4 Qc6 41. Qd4 Ne7 42. Nxa5 Qf3 43. Qxb4 Qxg3+ 44. Kf1 Qxh3+ 45. Kf2 {und mit
seinem Freibauer auf der a-Linie kann Weiss durchaus noch kämpfen.}) (34. Kh2
Rc5 35. Rxc5 Qxc5 $11) 34... Qe6 35. Ng4 {Droht Tc7 und aus.} Rh5 $2 {Schwach;
notwendig war 35...h5, um den weissen Druck abzuschütteln.} 36. Kg2 $18 Rd8 $2
{Der Super Forte C stolpert von einer schlechteren in eine verlorene Stellung.}
37. Qb2 {Droht furchtbar Sf6+ usw.} Rxd3 38. Nf6+ Kf8 39. Nxh5 Qd5+ 40. Kg1 {
Droht Matt per Dh8+.} Rd1+ 41. Rxd1 Qxd1+ 42. Kf2 {Gegen den weissen
Mattangriff gibt es keine Verteidigung.} Nc6 43. Rxc6 Qd7 {***AUFGEGEBEN***}
1-0