
Zitat von
Supergrobi
Naja, manche Programme machen das ja auch mit der Bewertung: Je weiter ein Bauer vorn steht, desto besser wird das bewertet.
Das hilft aber auch nicht immer, und man muß damit auch etwas vorsichtig sein. Gibt man zu große Boni, dann werden u.U. für das Vorrücken eines (Frei-)Bauern andere Figuren geopfert. Bei mehreren Freibauern, womöglich auf beiden Seiten, wird's dann ganz kompliziert. Wobei ich jetzt wie gesagt von der Situation ausgehe, daß es nur über die Bewertung geregelt werden soll, weil die Suche nicht tief genug kommt. Dann versucht das Programm u.U. auf Teufel komm raus, die Freibauern nach vorne zu schieben um eine bessere Bewertung zu erhalten, "sieht" aber gar nicht, daß die Bauern kurz darauf einfach weggeschlagen werden. Und hat dafür dann auch noch andere Figuren geopfert. Etc.
Gab da mal so ein schönes Programm / eine gute Idee namens "Peasant", das zumindest reine Bauernendspiele recht gut behandeln konnte. Manch einer (ich auch) hat diese Idee in das eigentliche Schachprogramm integriert und am Ende des Suchbaumes die Berechnung übernehmen lassen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt waren. So konnte man trotz fehlender Suchtiefe Bauernendspiele noch einigermassen erträglich gestalten.
(Hua, grad mal gegoogelt, M. Newborn war's, der Artikel: "Peasant, an endgame program for kings and pawns", der Artikel war von 1977, ich selber habe ihn erstmals Ende der 80er gelesen)
Was das jetzt alles mit dem MMII zu tun hat weiß ich aber auch nicht
Oder doch: ich bin mir sehr sicher, daß auch das MMII Boni für vorrückende (Frei-) Bauern vergibt. Das wird wohl jedes halbwegs brauchbare Programm machen (müssen). Hier hat's aber einfach nicht gegriffen, und der Grund dafür dürfte sein, daß die Bauern noch zu weit hinten stehen. Je weiter sie vorrücken, desto größer der Bonus. Und da greift dann wieder die Suchtiefe: der Gegner wird immer versuchen, das Vorrücken herauszuzögern, durch Schachgebote etc. Und MMII sieht dadurch einfach nicht, daß es die Bauern nach vorne schieben könnte und dafür dann höhere Boni bekäme. Das Vorrücken um ein einzelnes Feld von da ganz hinten auf gerade mal die vierte Reihe wird u.U. auch gar nicht höher bewertet, als die Möglichkeit, dem Gegner Schach zu geben. Alles etwas schwierig ohne Suchtiefe oder spezielle Algorithmen wie z.B. Peasant... (ich erinnere mich mit Grausen an die eigenen Versuche auf einem IBM XT mit 8088 Prozessor bei 4.77 MHz

)
Viele Grüße,
Heiko
