Es freut mich, so schnell so viele Reaktionen auf meinen Beitrag zu bekommen. Bezüglich Erkennen, wo der DGT gepatzt hat: Das ist mit dem Analysemodus durchaus nach der Partie recht leicht möglich und man sieht dann auch, warum man gewonnen/verloren hat. Hier finde ich es aber schade, dass man nicht mit den Figuren nachspielen kann (zumindest nicht, ohne dass der Computer wild zu blinken beginnt, da er die finale Position reklamiert), sondern auf dem kleinen Display schauen muss.
Eine andere Möglichkeit ist die manuelle Übertragung in eine App/ein PC Programm. Wenn man sich die Zeit nimmt, das analysieren zu wollen, ist das Übertragen der Züge im Verhältnis wenig aufwändig.
Natürlich wäre es schöner, man könnte die PGN direkt auf den PC laden, aber das widerspricht nunmal der Idee des einfachen "Stand Alone Computers".
Persönlich hätte ich ihm zumindest eine einfache Möglichkeit gegeben, die PGN in irgendeiner Form zu exportieren (z.B. Anschluss eines USB Sticks mit simpler Speichermöglichkeit). Es kann aber durchaus auch sein, dass DGT nicht will, dass man diesen Adaptiven Modus zu genau unter die Lupe nimmt
