Damit hätte ich nun die folgende provisorische Turniertabelle
(eventuell muss ich noch Veränderungen vornehmen z.B. weil
Programme doch zu schwach sind oder zu stark oder weil sie
abstürzen oder Bugs haben die den Spielverlauf unterbrechen).
Code:
Motor Punkte SuSaMaCoKaGrChCaPsBlCyFaMyCo S-B
01: Superchess 3.5 ZX Spectrum EMU {Brettcomputer} 2,0/2 · 1 1 0,00
02: Sargon III Apple 2e EMU {Brettcomputer} 1,0/1 · 1 0,00
03: Masterchess ZX Spectrum EMU {Brettcomputer} 0,0/1 0 · 0,00
03: Colossus Chess 4.0 CPC6128 {Brettcomputer} 0,0/2 0 0 · 0,00
03: Kaffeehaus Schachchampion C64 {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00
03: Grandmaster C64 {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00
03: Chessmaster 2100 C64 {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00
03: Caesar C64 {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00
03: Psion Chess Sinclair QL {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00
03: Blitz Thomson TO8D {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00
03: Cyrus II CPC6128 {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00
03: Falken Schach C64 {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00
03: Mychess II C64 {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00
03: Colossus Chess 4.0 C64 {Brettcomputer} 0,0/0 · 0,00
3 Partien von 182 gespielt
Name des Turniers: Homecomputer
Ort/ Land: ORION8, Germany
Ich habe ein Programm doppelt hereingenommen
um a) gerade Anzahl Programme zu haben b) weil mich
interessiert ob die C6128 Version langsamer ist als die C64 version.
Zur Erklärung: es ist anzunehmen das der Z80A nicht so stark ist wie
die 6502 Umsetzung auf der Martin Colossus/White Knight Programm
ursprünglich entwickelt wurde. Aber das wird man sehen müssen.