
Zitat von
lars
Was aber die Programme mit Neuronalen Netzen für mich im Sinne einer KI uninterssant macht, dass das Lernen aus dem Erkennen von Mustern entsteht, die erkannten Muster aber ggf. gar nichts mit dem Problem zu tun haben.
Ich hatte mich bei der Thematik KI eher mit AlphaGO beschäftigt, und auch wenn die von AlphaGO erkannten Muster tatsächlich nichts mit dem Problem zu tun haben sollten, so war die Lernerei immerhin so zielführend, dass es als erstes Computerprogramm überhaupt in der Lage war, menschliche Spitzenspieler regelmässig im Go zu schlagen.
Ohne Botwinniks Ansatz über das von Dir Erläuterte zu kennen musste es m. E. daran scheitern, dass es ja auch noch einen Gegner gibt, der ebenfalls eigene Zwischenziele verfolgt und man eben nicht stur sein Rechenprogramm abarbeiten kann... ein einziger in der Kalkulation als höchst unwahrscheinlich verworfenerer Gegenzug kann den ganzen Plan ja schon zunichte machen.