Ja, so eine eMail habe ich auch erhalten. Für mich sieht das so aus, das chess.com nun doch Angst um die
eigene Reputation hat, und zurückrudern.
So recht will ich nicht abkaufen, das wir (hier: chess.com) nur um die wertvollen Mitglieder besorgt sind.
Nach dem Motto: So wie du dich bettest, so schläfst du.
Ich werde erstmal nicht investieren. Egal, ob es nun so ein funkt. Prototyp gibt oder nicht. Solch eine Entscheidung habe ich auch bei Square Off getroffen, als plötzlich alles wieder auf Null gegangen ist, und Kickstarter erneut gestartet wurde. DGT, Millennium und auch viele andere Firmen haben ihr Produkt auf den Markt gebracht, und der Anwender hatte nie eine Chance, das für ein Spottpreis zu ergattern....also werde ich dann wohl diese 1k berappen müssen.
Trotzdem hoffe ich (!!!) sehr, das das funktioniert. Eigentlich glaube ich fest, das die Idee mit den Magneten ein Killerargument ist - das ist so einfach, und trotzdem wäre ich nicht drauf gekommen. Das muss einfach irgendwelche mechanischen Dinge wie zB bei SquareOff schlagen. Das alleine (also ohne Erkennung) scheint mir machbar.
Natürlich würde ich mir eine Figurenerkennung wünschen, wie das gehen soll, ist mir schleierhaft.
Wenn nun die Firma das versprochen hat, es aber nicht liefern kann..haben Sie zu hoch gepokert. Gleiches wenn es halt 3cm statt 2cm Höhe ist. So what? Mir wäre die SquareOff Lösung auch viel zu hoch.
Wenn das nur mit dem Ziehen geht, immer noch besser als alles was wir derzeit haben!
Kurzum: Was die da so trieben (Ankündigungen: Wir arbeiten mit X-Servern zusammen, Videos, die vielleicht gefakt sind, oder auch nicht, usw.) bringt mich nur dazu, jetzt erstmal abzuwarten.
Bin mal gespannt wie ein Flitzebogen, was nun weiter passiert.
Jürgen