Danke dir für die Anleitung.
Deine Idee hat mich irgendwie dazu inspiriert dir nachzueifern.
Die Idee hat mich nicht mehr in Ruhe gelassen.
Ich habe mich endlich mal an die Details getraut.
Die Holzbretter sind Schalungsbretter aus dem Baumarkt welche dort direkt nach Maß geschnitten worden.
Dazu wurden am Rand Kantenumleimer mit dem Bügeleisen verklebt.
Da wir Katzen haben, musste sogar ein Deckel her.

Das Firmenlogo war mir wichtig.
Der Mini-Din-Stecker wurde einfach nach unten gelegt.
Raus kommt dabei ein schöner Sockel, in dem das Schachbrett integriert ist.



Die Klappen sind mit Magneten und einem Band befestigt.
Das war die beste Version, damit die Box bündig geschlossen werden kann.
Wenn man die Klappe öffnet, hat das King Modul platz zum bedienen.
Die Figuren haben auch Platz im Figurenbeutel, welcher in einer Box aus dem 3D Drucker kommt.



Im vorderen Sockel ist Platz für das Kingmodul, Chess-Volt,
Chess-Link (im inneren hinterm Kingmodul) und die Schachfiguren.
Netzteil, USB-Kabel sind von der hinteren Klappe erreichbar.
Das schöne an diesem Schachcomputer ist, er kann auch komplett verkleidet spielen.
Aufgrund der LED ist spielen komplett ohne sichtbaren Computer möglich.