Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 30.12.2019, 13:45
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.192
Abgegebene Danke: 11.378
Erhielt 17.748 Danke für 6.229 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss8192
AW: Match 120'/40 Super Forte C s4 - Saitek D+ EGR

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 5. Partie: Weiss (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 2,5-2,5 (+2 =1 -2) Gleichstand | ERÖFFNUNG: Mit seiner Alt-Benoni Verteidigung (ECO A44) erleidet der Saitek D+ EGR 10 MHz totalen Schiffbruch, weil Schwarz keine Ahnung hat, wie man diesen Stellungstyp zu behandeln hat. | MITTELSPIEL: Nachdem Schwarz die ungeheuerliche Dreistigkeit hat, lang zu rochieren und später seine Dame auf das katastrophale Feld b4 zu führen, hat Schwarz schon nach 12.a5 des SFC eine verlorene Stellung. Gegen den weissen Angriff auf die schwarze Königsstellung am Damenflügel gibt es kein Rezept. | ENDSPIEL: Hier muss Weiss (SFC) nach dem 35.Zug nur noch die Ernte einfahren.

[Event "SuperForteCs4_SaitekD+EGR"]
[Site "Zürich"]
[Date "2019.??.??"]
[Round "5"]
[White "Super Forte C 6 MHz sel. 4"]
[Black "Saitek D+ EGR 10 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A44"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "K. Utzinger"]
[PlyCount "92"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. d4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 5. Partie: Weiss
(SFC) gewinnt | Zwischenstand: 2,5-2,5 (+2 =1 -2) Gleichstand | ERÖFFNUNG:
Mit seiner Alt-Benoni Verteidigung (ECO A44) erleidet der Saitek D+ EGR 10 MHz
totalen Schiffbruch, weil Schwarz keine Ahnung hat, wie man diesen
Stellungstyp zu behandeln hat. | MITTELSPIEL: Nachdem Schwarz die
ungeheuerliche Dreistigkeit hat, lang zu rochieren und später seine Dame auf
das katastrophale Feld b4 zu führen, hat Schwarz schon nach 12.a5 des SFC
eine verlorene Stellung. Gegen den weissen Angriff auf die schwarze
Königsstellung am Damenflügel gibt es kein Rezept. | ENDSPIEL: Hier muss
Weiss (SFC) nach dem 35.Zug nur noch die Ernte einfahren.} 2. d5 e5 3. e4 d6 {
***ENDE BUCH***} 4. Nc3 {***ENDE BUCH***} Be7 5. Bb5+ (5. Nf3 Nf6 6. g3 O-O 7.
a4 b6 8. Nd2 a6 9. Bg2 Nbd7 10. O-O Rb8 11. Nc4 Ne8 12. Qe2 Bf6 13. Bd2 b5 14.
axb5 axb5 {1-0 (38) Banikas,H (2601)-Kalezic,B (2460) Skopje 2018}) 5... Bd7 6.
Bxd7+ {A44: Alt-Benoni} Nxd7 7. Nf3 Qb6 $146 {? Das übliche strategisch
falsche Manöver, indem sich Schwarz die Möglichkeit massiv erschwert, den
systemgemässen Vorstoss b7-b5 anzustreben.} ({Vorgänger:} 7... Ngf6 8. a4 O-O
9. O-O Ne8 10. Ra3 b6 11. Qe2 a6 12. g3 Nc7 {1-0 (34) Posedaru,B (2311)-Mihai,
C (2085) Slanic Moldova 2017}) 8. O-O {Weiß steht besser.} O-O-O {? Das
schlägt dem Fass den Boden aus. Die lange Rochade ist völlig fehl am Platz,
denn Weiss kommt nun leicht zum Königsangriff.} 9. Qd3 f5 {Das damit
gewünschte Gegenspiel stellt sich nicht ein.} 10. exf5 Rf8 11. a4 {! Start
zum Angriff} Qb4 {? Ein grottenschlechter Platz für die schwarze Dame.} 12. a5
{+- Droht bereits Damengewinn durch Ta4. Weiss hat bereits Gewinnstellung.} Qg4
(12... c4 13. Qe2 Nc5 14. Nd2 {+- ändert nichts an der schwarzen Misere.}) 13.
a6 {+- Und weiter mit axb7+ wäre nett.} b6 {Falls Schwarz jetzt zu ...c4 käme,
bestünde noch etwas Hoffnung.} 14. Qb5 {Droht stark Dc6+.} Nb8 15. b4 {Noch
hübscher sieht 15.Dxb6 aus.} (15. Qxb6 axb6 16. a7 Kd7 17. a8=Q Rd8 18. Nb5
Ke8 19. Nc7+ Kf7 20. Ne6 Re8 21. Nfg5+ Kf6 22. f4 {+- und gewinnt}) 15... cxb4
(15... Qxb4 16. Qxb4 cxb4 17. Nb5 Nd7 18. Nxa7+ Kb8 19. Nc6+ Ka8 20. Rb1 {
und Weiss erobert noch einen zweiten Bauern}) 16. Na4 Bd8 17. Be3 Nh6 18. Bxb6
{! Der weisse Angriff spielt sich von selbst. Schlägt der Bauer marschiert
der weisse Bauer durch; schlägt der Läufer, nimmt der Springer und wieder
darf der Bauern nicht zurücknehmen, weil der freie a-Bauer läuft.} Rf7 19.
Bxd8 Rxd8 20. Rfb1 {Auch 20.Sb6+ gewinnt in wenigen Zügen.} Qxf5 21. Rxb4 {
Droht Matt per Tc4+.} Rc7 22. Qxb8+ {Dass es nach 22.Sb6+ in 14 Zügen Matt
wird und der SFC das nicht sehen kann, ist kein Grund für Tadel.} Kd7 23. Qb5+
(23. Qxc7+ {gewinnt am schönsten}) 23... Ke7 24. c4 {Mit dem materiellen
Vorteil von Springer plus Bauer und noch immer deutlich stärkerer Stellung
lässt nun Weiss nichts mehr anbrennen.} Rdc8 25. Re1 Nf7 26. Nd4 Qd3 27. Ne6
Qd2 28. Reb1 Rd7 29. Nxg7 Qe2 30. Nf5+ Ke8 31. Ne3 Ng5 32. c5 Qxb5 33. Rxb5
dxc5 34. Rxc5 Rdc7 35. Rbc1 Rxc5 36. Rxc5 Rb8 37. Rc7 Rb1+ 38. Nf1 Ne4 39. Nc3
Rc1 40. Nb5 Rd1 41. Rc2 h6 (41... Rxd5 42. Nc7+ Kd7 43. Nxd5) 42. Nxa7 Ra1 43.
Nb5 Kd8 44. a7 Ra5 45. Rc6 Ra1 46. Rxh6 Ke7 1-0

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Boris (26.01.2020), Egbert (30.12.2019), IvenGO (30.12.2019), marste (30.12.2019), paulwise3 (30.12.2019)