AW: Chess Genius 10 sek. Turnier
Platz 13 + 14 stehen fest.
Hier die Bewertung bei 2000 ELO Anfangsbewertung
Code:
Elo + - Spiele Gewinnprozente
13 Risc 1 MB, 14 MHz : 1946 101 103 38 42.1 %
14 Milano Pro : 1937 103 105 38 40.8 %
15 MMV, 18 MHz : 1900 92 95 38 35.5 %
16 Vancouver 68000 : 1871 104 108 38 31.6 %
17 Centurion, 40 MHz : 1839 99 103 38 27.6 %
18 GK 2000 : 1667 152 175 38 11.8 %
19 Centurion : 1645 151 171 38 10.5 %
20 MMV : 1621 147 166 38 9.2 %
Der Milano Pro belegt den Platz 14 knapp hinter dem Risc. Den habe ich eigentlich weiter hinten gesehen. Spielt zwar ganz unterhaltsam aber patzt auch sehenswert. Wenn er allerdings erst mal taktisch dabei ist dann geht es auch rund. Aber wenn es zum Endspiel kommt dann ????
Im Gegensatz zum Risc. Der hat in dem Turnier einen eher langweiligen Spielspiel an den Tag gelegt. So richtig Freude kommt bei den Spielen selten auf. Gegen die TOP 10 hat er ganze 4,5 Punkte aus den 20 Partien holen können. Der Milano gar nur 2,5 Pkt. Die Spielstärke der besten 10 ist schon gut.
Der Milano kommt aber ab und zu ganz schön unter die Räder.
[Event "CGTurnier"]
[Date "2019.09.14"]
[White "Milano Pro"]
[Black "Genius 68030 V4.00, 33 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B11"]
1. e4 c6 2. Nf3 d5 3. Nc3 Bg4 4. h3 Bxf3 5. Qxf3 e6 6. Be2 Nf6 7. O-O Bc5 8. e5
Nfd7 9. Qg4 Nxe5 10. Qxg7 Ng6 11. Na4 $2 {Der Anfang} Bd6 12. Re1 Nd7 13. Nc3
$4 {Das frühe Ende} Nf6 14. Nxd5 Nxd5 15. Bf3 Nf6 16. d3 Bf8 17. Rxe6+ fxe6 18.
Qxb7 Ne5 19. Bxc6+ Nxc6 20. Qxc6+ Kf7 21. Bg5 Be7 22. Re1 Qd5 23. Qxd5 Nxd5 24.
Bxe7 Kxe7 {Länger muss nicht mehr gespielt werden. Der Milano wurde vorgeführt}
0-1
Der Genius ist auch nicht gerade auf Angriff programmiert. Aber wenn man so höflich eingeladen wird.
Im direkten Vergleich mit dem Risc konnte der Milano aber beide Spiele gewinnen!
[Event "CG Turnier"]
[Date "2019.11.24"]
[White "Milano Pro"]
[Black "Risc 1 MB, 14 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B41"]
1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 a6 5. c4 Nf6 6. Nc3 Bb4 7. Bd2 O-O 8. e5
Bxc3 9. Bxc3 Ne4 10. Qc2 d5 11. exd6 Nxc3 12. Qxc3 Qxd6 13. Be2 Rd8 14. Rd1 Qc7
15. O-O Bd7 16. b4 Nc6 17. Nf3 a5 18. b5 Ne7 19. Qe5 Qc8 20. Bd3 f6 21. Qd6 Ng6
22. Bxg6 hxg6 23. Qe7 b6 24. Rd3 e5 25. Rfd1 Ra7 26. Nh4 Re8 27. Nxg6 Qa8 28.
Rxd7 Rxe7 29. Nxe7+ Kh7 30. R1d3 Kh6 31. Rh3+ Kg5 32. Rg3+ Kh5 33. Rxa7 Qxa7
34. Rxg7 Qd7 35. Rh7+ Kg5 36. h4+ Kg4 37. f3+ Kg3 38. Rg7+ Kxh4 39. Ng6+ Kg5
40. Rxd7 Kxg6 41. Ra7 1-0
Gegen schwächere Gegner kommt dann aber auch der Risc mal auf Touren. Aber der Centurion erreichte auch gerade mal 10% der möglichen Punkte.
[Event "CG Turnier"]
[Date "2019.03.03"]
[White "Centurion"]
[Black "Risc 1 MB, 14 MHz"]
[Result "0-1"]
1. d4 e6 2. c4 Nf6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O 5. Bd3 d5 6. cxd5 exd5 7. Nf3 Ne4 8.
Qb3 c5 9. Qc2 Bf5 10. dxc5 Nd7 11. Nd4 Nxc3 12. Bxf5 Ne4+ 13. Kd1 Rc8 14. c6
bxc6 15. f3 Nef6 16. Qa4 Qb6 17. Nc2 Bd6 18. Nd4 g6 19. Bh3 Rfe8 20. Ne2 Rb8
21. Rb1 Ne5 22. Qf4 Nh5 23. Qg5 Nd3 24. Kc2 Qc5+ 25. Nc3 Nxc1 26. Rbxc1 Bf4 27.
Qh4 Rxe3 28. Rce1 Rxb2+ 29. Kxb2 Qxc3+ 30. Kb1 Qb4+ 31. Kc2 Rc3+ 32. Kd1 Qb1+
33. Ke2 Qd3+ 34. Kf2 Be3+ 35. Rxe3 Qxe3+ 36. Kf1 Rc1+ 37. Qe1 Rxe1# 0-1
Gegen den Genius 4 kam der Risc auch schnell auf den "Holzweg" Und der gibt solche Geschenke nicht mehr zurück.
[Event "CG Turnier"]
[Date "2019.11.30"]
[White "Genius 4 Windows"]
[Black "Risc 1 MB, 14 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B19"]
1. d4 c6 2. e4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. Nf3 Nd7 8. h5
Bh7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 Qc7 11. Bd2 e6 12. Qe2 Ngf6 13. O-O-O O-O-O 14. Ne5
Nb6 15. Ba5 Rd5 16. b4 Bd6 17. f4 Rd8 18. Qf3 Bf8 $2 19. Ne2 R5d6 $4 {Gegen
den Genius kann jetzt aufgegeben werden.} 20. c4 Re8 21. Nc3 Red8 22. c5 Rxd4
23. Rxd4 Rxd4 24. Qf2 Qd8 25. a3 Rd3 26. Nxd3 Qxd3 27. Rh3 Qa6 $2 28. cxb6 axb6
29. Qxb6 Qxb6 30. Bxb6 Bd6 31. Be3 Kd7 32. Rh4 Be7 33. Bd4 Nd5 34. Rg4 Bf6 35.
Bxf6 gxf6 36. Nxd5 cxd5 37. Rg8 e5 38. Rb8 b5 1-0
Code:
Die Tabelle sagt aus wie der Risc gegen die anderen Programme abgeschnitten hat. Gegen den MCG holte er 25%
der Punkte
13 Risc 1 MB, 14 MHz : 2346 38 (+ 12,= 8,- 18), 42.1 %
MCG : 2 (+ 0,= 1,- 1), 25.0 %
CG-A : 2 (+ 0,= 2,- 0), 50.0 %
CG Ipad : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
Milano Pro : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
Vancouver 68000 : 2 (+ 2,= 0,- 0), 100.0 %
Vancouver 68020/12 : 2 (+ 1,= 0,- 1), 50.0 %
Centurion, 40 MHz : 2 (+ 1,= 1,- 0), 75.0 %
Centurion : 2 (+ 2,= 0,- 0), 100.0 %
GK 2000 : 2 (+ 1,= 0,- 1), 50.0 %
MMV : 2 (+ 2,= 0,- 0), 100.0 %
MMV, 18 MHz : 2 (+ 1,= 1,- 0), 75.0 %
Genius 4 Windows : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
MCG Pro : 2 (+ 1,= 1,- 0), 75.0 %
CG Iphone : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
Fritz 1.20 : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
Genius 68030 V4.00, 33 MHz : 2 (+ 1,= 1,- 0), 75.0 %
Fritz 3.10 : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
MCG, 80 MHz : 2 (+ 0,= 1,- 1), 25.0 %
Centaur, Expert : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
14 Milano Pro : 2337 38 (+ 12,= 7,- 19), 40.8 %
MCG : 2 (+ 1,= 1,- 0), 75.0 %
CG-A : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
CG Ipad : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
Vancouver 68000 : 2 (+ 1,= 0,- 1), 50.0 %
Vancouver 68020/12 : 2 (+ 1,= 0,- 1), 50.0 %
Centurion, 40 MHz : 2 (+ 0,= 1,- 1), 25.0 %
Centurion : 2 (+ 2,= 0,- 0), 100.0 %
GK 2000 : 2 (+ 2,= 0,- 0), 100.0 %
MMV : 2 (+ 2,= 0,- 0), 100.0 %
MMV, 18 MHz : 2 (+ 1,= 0,- 1), 50.0 %
Genius 4 Windows : 2 (+ 0,= 2,- 0), 50.0 %
MCG Pro : 2 (+ 0,= 1,- 1), 25.0 %
CG Iphone : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
Fritz 1.20 : 2 (+ 0,= 1,- 1), 25.0 %
Risc 1 MB, 14 MHz : 2 (+ 2,= 0,- 0), 100.0 %
Genius 68030 V4.00, 33 MHz : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
Fritz 3.10 : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
MCG, 80 MHz : 2 (+ 0,= 1,- 1), 25.0 %
Centaur, Expert : 2 (+ 0,= 0,- 2), 0.0 %
|