Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 09.08.2007, 23:04
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.677
Abgegebene Danke: 624
Erhielt 1.882 Danke für 1.016 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2677
AW: Maximale Rechentiefe von Schachcomputern

Bei der Stellung von Herman Seitz reagiert der MMVI sehr kurios

Matt in 4 findet er auf St. unendlich mit sel. + und sel.-
Matt in 5 - Matt in 9 nur mit Brute Force Rechnung sel. -

Selektiv zieht er zwar den richtigen Zug, aber ohne Mattansage und verpatzt das alles noch zum remis. Müsste man den MMVI vielleicht bei Turnierspielen im Endspiel auf Brute Force stellen?

Interessanterweise findet er das Matt in 9, obwohl offiziell nur bis Matt in 8 ausgelegt. Aber wieso er trotzdem laut Dysplay bis zu 32 HZ Rechentiefe erreicht, aber dann bei max. Matt in 9 schluß ist, verstehe ich immer noch nicht.

Kennt einer die technischen Gründe dafür

Also würde ich sagen, das ich nach sehr langem Probieren feststellen muss, das leider die max. effektive Suchtiefe beim Mephisto MM VI auf 18 HZ beschränkt ist.
Wo ist der Programmierer ?

Hier noch mal zu dem ähnlichem Thema, leider teilweise doppelt geschrieben. https://www.schachcomputer.info/foru...=8690#post8690


Gruß Udo

Geändert von udo (09.08.2007 um 23:17 Uhr)
Mit Zitat antworten