kann jemand mal eine schöne Excel Liste machen die die Schröder Ergebnisse gegenüberstellt ?!
hier meine daten, die 5mhz Werte sind geschätzt. einfach bedenkzeit mal 2.
Code:
BT 2450 ELO
Mephisto Nigel Short 10mhz 1976
Mephisto Polgar 10mhz 1942
Mephisto Milano 1956
Mephisto Nigel Short 1931
Mephisto Academy 1897
Mephisto MMV 1893
Position nigel short 10 mhz 5 mhz
1 900 900
2 900 900
3 78 156
4 900 900
5 95 190
6 900 900
7 19 38
8 900 900
9 900 900
10 900 900
11 9 18
12 670 900
13 833 900
14 900 900
15 2 4
16 1 2
17 250 500
18 900 900
19 360 720
20 136 272
21 18 36
22 15 30
23 25 50
24 900 900
25 900 900
26 4 8
27 900 900
28 900 900
29 2 4
30 14 28
------------------------------------------
14231 15556
2xGZ 474,36 518,53
BT2450-ELO 1976 1931
ich hoffe ich habe mich nirgends vertan.
wenn doch korrigieren wir das ja noch.
was dem Gerät zum Verhängnis wird, elomäßig zum Milano oder Polgar sind die
Stellungen BT6, BT12, BT13, BT28 während er ja in den anderen Stellungen
häufig schneller ist.
BT10 war bei der 10mhz Version an der Kippe. Nach 15'43" wurde die Lösung gesehen.
also ich kann nicht sehen welcher Clone da zugrunde liegt. Ist doch vom MM5 und vom Milano als auch vom Polgar unterschiedlich.
bleibt/bliebe ein Milano 5 bzw. 10mhz also DOCH der Stärkste ?!