In der letzten Partie des Matches spielen die beiden Rechner einen klassischen Spanier, in dem Modena wieder eine klassisch schöne Stellung aufbaut, dann einen Bauern opfert, um die gegnerische Bauernstruktur zu demolieren. Zircon II hält aber gut dagegen und gewinnt sogar noch einen zweiten Bauern hinzu. Der Novag ist lange auf der Siegerstrasse, unterschätzt aber dann erneut die Macht des gegnerischen Königs und den Freibauern auf der h-Linie. Der Modena nutzt seine Chance, gewinnt die letzte Partie und damit das gesamte Match.
Endergebnis
Mephisto Modena vs. Novag Zircon II
10,5:9,5 (9+3=8-)
[Event "Duell 5"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2019.11.12"]
[Round "20"]
[White "Zircon II"]
[Black "Modena"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1951"]
[ECO "C83"]
[WhiteElo "1987"]
1.e4 e5 2.Nf3 Nc6 3.Bb5 a6 4.Ba4 Nf6 5.O-O Nxe4 6.d4 b5 7.Bb3 d5 8.dxe5 Be6
9.c3 Be7 10.Be3 O-O 11.Nbd2 Nxd2 { Buchende. } 12.Qxd2 { Buchende. } 12...Na5
13.Rfd1 Nxb3 14.axb3 c5 15.Bf4 a5
{ Modena hat erneut eine harmonische Stellung aufgebaut... } 16.Ng5 Bg4
17.Nf3 Bxf3 18.gxf3 d4 19.cxd4
{ ... und verpasst dem Gegner eine unschöne Bauernstruktur. } 19...cxd4
20.Qxd4 { Aber schon fehlt dem Morschi ein Bauer. } 20...Bb4 21.Qxd8 Rfxd8
22.Be3 Kf8 23.f4 g6 24.Bb6 Rxd1+ 25.Rxd1 Ra6 26.Be3 Kg7 27.Rd5 Rc6 28.Rxb5
{ Ein weiterer Bauer ist futsch. } 28...Rc2 29.Bd4 Kf8 30.Kg2 h6 31.Rb7 h5
32.Kf3 Ke8 33.Ra7 Be1 34.h3 Kf8 35.Ke3 Ke8 36.Kf3 Kf8 { Bewertung 0.00. }
37.Ke3 { (3.04) } 37...Ke8 38.h4 Kf8 39.Ke4 Re2+ 40.Kd3 Rd2+ 41.Ke3 Rc2
42.Ra6 Ke7 43.Kf3 Kd7 44.Rf6 Ke7 45.Kg2 Bb4 46.Rb6 Kd7 47.Kf3 Be7 48.Ra6 Bxh4
49.Rxa5 Be7 50.Ke4 Ke6 51.Ra6+ Kd7 52.Ra4 h4 53.Rc4 Re2+ 54.Kf3 Rd2 55.Bc3
Rd1 56.Rd4+ Rxd4 57.Bxd4 Ke6 58.Kg4
{ Zircon II lässt den schwarzen König in seine Stellung eindringen. }
58...Kd5 59.Bc3 Ke4 60.f3+ Ke3 61.b4 Kf2 62.b5 $2
{ So ein unscheinbarer Zug aber es ist der Verlustzug dieses Spiels und des
gesamten Matches. } 62...Kg2 63.f5 h3 64.f6 Bxf6 65.b6 h2 66.exf6 h1=Q 67.Kf4
Qh3 68.Bd4 Qe6 69.Bc3 Qxb6 70.Be5 Kf2 71.Ke4 Ke2 72.f4 Qc5 73.Bc3 Qc4+ 74.Ke5
Ke3 75.Kd6 Kxf4 76.Ke7 { und Zircon II gibt auf. } 0-1
Fazit
Was ich zum Match des Modena gegen den Emerald geschrieben habe, gilt im Wesentlichen auch für sein Duell mit Zircon II:
"Für mich kam dieses Resultat recht unerwartet. ... Ich muss sagen, dass der Dominanter-Clone mich mit seiner aktiven, manchmal spekulativen, recht planvollen Spielweise begeistert hat. Nur in seltenen Fällen gelang es dem Emerald (und nun auch Zircon II) seine taktische Stärke einzusetzen und meist nur dann, wenn im 'Plan' des Modena taktische Löcher waren. Ansonsten hatte der Novag erstaunlich geringe Chancen, das Match für sich zu entscheiden. Erschwerend kam hinzu, dass das Kittinger-Programm mit den Stellungen, in die es von seiner sehr variablen Eröffnungsbibliothek entlassen wurde, oft nichts anzufangen wusste. Immer wieder taumelte er in einen durchschlagenden Modena-Angriff und gab diverse Punkte ab."
Offensichtlich ist Mephisto Modena auch in der langsamen 4MHz-Version ein Angstgegner für Emerald und Zircon II - wahrscheinlich auch für Obsidian, Turquoise oder sogar Citrine(?). Die Morsch-Schöpfung spielt mit fast schon lässig wirkender Leichtigkeit, zeigt planvolleres Spiel und ist Zircon II auch im Endspiel meines Erachtens überlegen. Er spielt wesentlich zielstrebiger mit seinem König und weiß definitiv, wie man sich einen Freibauern verschafft und mit diesem auch gewinnt. Der Novag hat einige Partien verloren, weil er die Kraft eines gegnerischen Freibauern unterschätzt hat.
Modenas Spielweise ist deutlich auf Raumgewinn und Beweglichkeit seiner Figuren ausgelegt, nicht so rein materialistisch - manchmal fast menschlich. Und aufgrund dieses Stils liebt er das Läuferpaar, offene Diagonalen und Reihen. Zircon II hingegen ist zwar taktisch stärker, erreicht aber nur selten die Stellungen, in denen er sein Kombinationspotential ausschöpfen kann.
Wenn ich es richtig sehe, hat keiner das korrekte Ergebnis vorausgesagt - es war ja auch wirklich eine Überraschung.
Ich hoffe, ihr hattet wieder ein wenig Spaß bei Nachspielen dieses Oldie-Duells mit unterschiedlichen Spielauffassungen. Ich bin jedenfalls schwer beeindruckt vom Modena mit seinem Klasse-Morsch-Dominator-Programm.
Viele Grüße
Roberto