Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 11.11.2019, 17:11
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.921
Abgegebene Danke: 10.949
Erhielt 17.028 Danke für 5.990 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7921
AW: Match 120'/40 Super Forte C sel 4 vs MM V HG 550

Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 3. Partie | Abgelehntes Königsgambit (Keene Verteidigung) | Zwischenstand: 1,5 - 1,5 (+1 =1 -1) Vergleich mit SFC sel. 5 = 2 - 1 für den SFC. | Der MM V wählt eine rare Verteidigung im abgelehnten Königsgambit (2...Dh4+) und fährt damit recht gut. Jedenfalls findet der Novag Super Forte C 6 MHz sel. 4 kein Rezept. Im Gegenteil begeht das Programm von David Kittinger verschiedene kleine Ungenauigkeiten und gerät verdientermassen in Nachteil. Bereits im Endspiel, muss der SFC die Qualität geben und wehrt sich hernach erfolglos gegen die Niederlage.

[Event "Super Forte C s4_MM V"]
[Site "Zürich"]
[Date "2019.??.??"]
[Round "3"]
[White "Super Forte C sel. 4"]
[Black "Mephisto MM V HG 550"]
[Result "0-1"]
[ECO "C30"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "1982"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "119"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 3. Partie |
Abgelehntes Königsgambit (Keene Verteidigung) | Zwischenstand: 1,5 - 1,5 (+1
=1 -1) Vergleich mit SFC sel. 5 = 2 - 1 für den SFC. | Der MM V wählt eine
rare Verteidigung im abgelehnten Königsgambit (2...Dh4+) und fährt damit
recht gut. Jedenfalls findet der Novag Super Forte C 6 MHz sel. 4 kein Rezept.
Im Gegenteil begeht das Programm von David Kittinger verschiedene kleine
Ungenauigkeiten und gerät verdientermassen in Nachteil. Bereits im Endspiel,
muss der SFC die Qualität geben und wehrt sich hernach erfolglos gegen die
Niederlage.} 2. f4 Qh4+ 3. g3 Qe7 4. fxe5 d6 5. Nc3 (5. exd6 Qxe4+ 6. Qe2 Qxe2+
7. Nxe2 Bxd6 8. d3 Bd7 9. Bg2 Bc6 10. Bxc6+ Nxc6 11. Bf4 Bxf4 12. Nxf4 Nf6 {
1/2-1/2 (12) Andersson,U-Keene,R Nice 1974}) 5... dxe5 6. d3 {***ENDE BUCH***}
Nf6 {***ENDE BUCH***} 7. Nf3 Nc6 8. Bg2 Be6 9. O-O Qc5+ 10. Kh1 Be7 11. Qe1 {
Zur Vorbereitung von Le3} (11. Ng5 {Super Forte C 6 MHz sel. 5 (Standard)} Bg4
12. Qe1 Nd4 13. Be3 h6 14. Nf3 O-O-O 15. h3 Be6 16. Qf2 c6 17. Nd1 Qa5 18. Nxd4
exd4 19. Bxd4 Qh5 20. e5 Ng4 21. Qf4 g5 $2 22. Qe4 Bd5 23. Qxg4+ Qxg4 24. hxg4
Bxg2+ 25. Kxg2 $18 Rxd4 26. Rxf7 Kd7 27. Ne3 Re8 28. Nf5 Rxg4 29. Rh1 Ke6 30.
Rxe7+ Rxe7 31. Nxe7 Kxe7 32. Rxh6 Ra4 33. a3 Kf7 34. Kf3 g4+ 35. Ke3 Ra5 36.
Kf4 Rb5 37. b4 Kg7 38. Rh4 Rb6 39. e6 Kf6 40. Rh6+ Ke7 41. Kxg4 Rb5 42. d4 Rd5
43. c3 Rd8 44. Kf5 Rd5+ 45. Kf4 Rd8 46. a4 a5 47. b5 Kd6 48. bxc6 Rf8+ 49. Ke4
bxc6 50. c4 Rg8 51. c5+ Ke7 52. Ke5 Rg5+ 53. Kf4 Rd5 54. Ke3 Rg5 55. Kf3 Rd5
56. Ke4 Rg5 57. g4 Rxg4+ 58. Kf5 Rxd4 59. Rh7+ Kd8 60. Ra7 Rxa4 61. Ke5 Rc4 62.
Rxa5 Ke8 63. Ra8+ Ke7 64. Ra7+ Ke8 65. Kd6 Rd4+ 66. Kxc6 Rd1 67. Rh7 Re1 68.
Kd5 Rd1+ 69. Ke5 Re1+ 70. Kd6 Rd1+ 71. Kc7 Re1 72. e7 Rc1 73. Kd6 Rd1+ 74. Ke5
Re1+ 75. Kd5 Rd1+ 76. Kc6 Rb1 77. Rg7 Rd1 78. Kb7 Rb1+ 79. Ka6 Ra1+ 80. Kb5 Rc1
81. Rh7 Kd7 82. c6+ Ke8 83. Rh4 Kxe7 84. Rc4 Rxc4 85. Kxc4 Kd8 86. Kc5 Kc7 87.
Kb5 Kc8 88. Kb4 Kc7 89. Kc5 Kc8 90. Kd6 Kd8 91. Ke5 Kc7 92. Kd5 Kc8 93. Ke5 Kc7
94. Kd5 Kc8 95. Kc5 Kc7 96. Kb5 Kc8 97. Kb6 Kb8 98. Kc5 Kc7 {½-½ (98) Super
Forte C 6 MHz (2022)-Mephisto MM V HG 550 (1982) 2019}) 11... h6 {Zwecks
Verhinderung des gegnerischen Sg5.} 12. Be3 Nd4 13. Bg1 O-O-O {Ein wagemutiger
Entscheid, denn bei korrektem Spiel kommt Weiss am Damenflügel schnell zum
Angriff. Vorsichtige Naturen hätte sich deshalb zu 13...Sxf3, 14.Lxf3 Dd6
entschieden.} 14. Nxd4 exd4 15. e5 {Öffnet die Diagonale h1-a8, macht
indessen den e5-Bauer anfällig.} (15. Ne2 {ist besser} Qxc2 16. Nxd4 Qxd3 17.
Nxe6 fxe6 18. Qa5 $16) 15... Ng4 {Nach 15...Sh7 hat es der Springer nicht
einfach, wieder vernünftig ins Spiel zu kommen.} 16. Qe4 Qb4 $6 {Kein guter
Platz für die Dame.} 17. Nd1 $6 {Weiss revanchiert sich, denn 17.Se2 wäre zu
seinem Vorteil ausgefallen.} h5 18. c3 $6 {erneut ungenau} (18. Qe2 Qb5 19. Rf4
Qxe5 20. Qxe5 Nxe5 21. Rxd4 h4 $15 {hält den Schaden in Grenzen}) 18... dxc3
19. Qxb4 Bxb4 20. bxc3 Ba5 $15 {Schwarz steht etwas besser, weil seine Figuren
aktiver agieren können.} 21. d4 h4 22. gxh4 Rxh4 23. Rf4 (23. Rb1 c6 24. Rb2 {
verdient den Vorzug}) 23... c6 24. Rc1 Rdh8 {Schwarz ist eindeutig am Drücker.
} 25. Ne3 Bd8 26. Rxg4 (26. Nxg4 {scheitert an} Bg5 27. Rff1 Bxc1 28. Rxc1 Rxg4
$19 {schwarze Gewinnstellung}) 26... Bxg4 27. Nxg4 Rxg4 $19 {Schwarz (MM V)
hat die Qualität mehr und damit entscheidenden Vorteil.} 28. d5 cxd5 29. Bxd5
Rg5 30. Bd4 f6 31. Rb1 b6 32. exf6 $6 (32. Be6+ Kb7 33. exf6 Bxf6 {ist
natürlich besser, aber schliesslich ebenso hoffnungslos für Weiss}) 32...
Rxd5 33. fxg7 Rg8 34. h3 Bg5 35. Rf1 Bh6 36. Rf3 Bxg7 37. Rg3 Rd7 38. h4 Kb7
39. h5 Bxd4 40. Rxg8 Bxc3 {Mit einer Leichtfigur mehr ist der Gewinn für
Schwarz einfach.} 41. Rg3 Be5 42. Re3 Rd5 43. h6 Bf6 44. Rh3 Rd1+ 45. Kg2 Rd2+
46. Kf3 Rxa2 47. Ke4 Bh8 48. Rh5 a5 49. Kd3 Kc6 50. h7 b5 {Der weisse
Freibauer ist harmlos, die schwarzen Freibauern hingegen tödlich.} 51. Rh6+
Kc7 52. Ra6 Kb7 53. Rg6 Rh2 54. Rg5 Kc6 55. Rg6+ Kd5 56. Rb6 Kc5 57. Rb7 a4 58.
Rb8 Rxh7 59. Kc2 Rh2+ 60. Kd3 {Weiss gibt auf} 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (11.11.2019), Hartmut (11.11.2019), marste (11.11.2019), Roberto (13.11.2019)