AW: Millennium ChessVolt
Hi Sascha,
der Supermondial II (mit College) lief einwandfrei. Mit dem habe ich aber noch keine komplette Partie gespielt, weil ich keine Zeit mehr hatte, als ich das ausprobiert habe.
Das einzige ältere Gerät, das ich noch habe, ist der SS III, aber der hat ja einen ganz anderen Anschluss und braucht laut Netzteil-Aufschrift 8 V und 22 V.
Der Mephisto Master Chess benötigt auch recht wenig Strom. Und wenn der nicht ständig rechnet schaltet irgendwann die PowerBank ab. Die PowerBank hat einen LED-Kranz, über den die aktuelle Ladung angezeigt wird. Solange der leuchtet wird Strom geliefert. Wenn der ausgeht, dann gibt es noch für ein paar Minuten Strom (habe die Zeit nicht genau gemessen) und dann schaltet die ab. Wenn der Master Chess seinen Zug ausgibt, dann schaltet der den Prozessor runter und zieht nur noch so zwischen 10 und 15 mA. Dabei geht dann der Kranz aus. Wenn man schnell genug den Zug ausführt und er dann auf Gegnerzeit zu rechnen beginnt, geht der Kranz wieder an. Dabei habe ich etwas 90 mA gemessen. D. h. es besteht eine Chance, dass das ein oder andere Gerät funktioniert, solange es nicht ein richtiger Stromsparer ist. Ich kann bei Gelegenheit mal versuchen herauszufinden, welches der Mindeststrom ist, bei dem die PowerBank nicht abschaltet. Wahrscheinlich komme ich aber erst am Wochenende dazu.
Grüße
Michael
|