Einzelnen Beitrag anzeigen
  #200  
Alt 15.10.2019, 19:34
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.507
Abgegebene Danke: 16.038
Erhielt 18.913 Danke für 7.169 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
2/3 ssss10507
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Guten Abend,

die 2. Partie brachte den zweiten Sieg für die schwarzen Figuren. Bereits in der Eröffnung spielte der aktive King ein fragwürdiges Gambit, ohne danach den notwendigen Druck zu entwickeln, ausreichende Kompensation dafür zu entwickeln. Dennoch musste dies nicht zwangsläufig die Niederlage bedeuten. Das eigene Grab schaufelte sich das de Koning Programm dann allerdings selbst im 54. Zug...

Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 1 vs CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz: 1

[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.10.14"]
[Round "32"]
[White "CGE & The King 2.61, Cortex M7 - 30 MHz"]
[Black "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "A23"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "141"]
[EventDate "2019.10.14"]

1. c4 e5 2. g3 Nf6 3. Bg2 c6 {Ende Buch} 4. Nc3 {Ende Buch. Sehr früh sind
die beiden Geräte in der Eröffnung auf sich alleine gestellt.} Bb4 5. a3 Bc5
6. e3 Bb6 7. c5 {? zumindest ein sehr mutiges Bauer, typisch für den
Spielstil "Aktiv".} Bxc5 8. d4 exd4 9. exd4 Be7 10. Nf3 {nach einem
Bauernopfer ist die opfernde Seite meist im Zwang, sehr aktiv zu agieren,
daher wäre wohl 10. d4-d5 vorzuziehen.} d5 11. O-O O-O 12. Qc2 Bg4 13. Re1
Nbd7 14. Bf4 Re8 15. h3 Bh5 16. Nh4 {schwächer als 16. Dc2-b3. So langsam
fragt man sich, wo die Kompensation des Weißen für das Bauernopfer ist.} Nb6
17. g4 {? das schwächt allerdings die weiße Königsstellung enorm und ist
sehr verpflichtend.} Bg6 18. Nxg6 hxg6 19. g5 {? und der King verfolgt weiter
seinen fehlgeleiteten aggressiven Plan. Der Turbo Polgar musste bis dato gar
nicht viel machen, steht aber deutlich besser und einen Bauern hat er ohnehin
mehr.} Nh5 20. Bd2 Nc4 {[#]Null Kompensation für Weiß.} 21. Re2 Qb6 {? doch
auch der Turbo Polgar spielt hier nicht optimal, klar besser war 21. ...Sc4xd2.
} 22. Rae1 Kf8 23. Bxd5 {originell gespielt, dennoch bleibt ein Vorteil für
den Turbo Polgar bestehen.} Qxb2 {nach wie vor war 23. ...Sc4xd2 stärker.} 24.
Qxb2 Nxb2 {der Damentausch kam eher Weiß gelegen, in Anbetracht der bereits
luftigen Königsstellung.} 25. Rb1 Bxa3 26. Bb3 Nd3 27. Bc2 Ndf4 28. Rxe8+ Rxe8
29. Rxb7 Ne2+ 30. Kf1 Nxd4 31. Be4 a5 32. Be3 Nf5 33. Bxc6 Nxe3+ 34. fxe3 Rc8
35. Nd5 Ng3+ 36. Kg2 Ne4 37. Ra7 Kg8 38. Rxa5 Rxc6 39. Rxa3 Rc2+ 40. Kf3 Nxg5+
41. Kg3 Rc5 {Schwarz hat zwar noach wie vor einen Bauern-Vorteil, dennoch
dürfte ein Sieg ohne gütige Mithilfe des King kaum möglich sein.} 42. Nf4
Kh7 43. h4 Ne4+ 44. Kf3 Rc4 45. Nh3 Kh6 46. Ra7 f6 47. Rd7 f5 48. Rf7 Rc8 49.
Rd7 Rc2 50. Rd8 g5 51. hxg5+ Nxg5+ 52. Nxg5 Kxg5 53. Rd4 Rc6 54. e4 {?? ein
katastrophaler Zug des King, welcher dem Schwarzen verbundene Freibauern
gewährt. Der Turbo Polgar ist für Wahr kein Endspiel-Gigant, doch wenn das
Programm von Ed Schröder eines kann, dann ist es verbundene Freibauern
durchbringen.} Rc3+ {! Schwarz ergreift postwendend seine Chance.} 55. Kf2 f4 {
! und damit ist die Partie entschieden.} 56. Rd7 g6 57. Rd6 Re3 58. Re6 Kh5 59.
Re8 Kg4 60. Re6 g5 61. Re5 Ra3 62. Rf5 Ra2+ 63. Kg1 f3 64. Kf1 Ra4 65. Kf2 Rxe4
66. Rc5 Kf4 67. Kf1 g4 68. Rc6 Rb4 69. Rf6+ Kg3 70. Ke1 Kg2 71. Rf5 {und
Aufgabe. Ein fragwürdiges Bauernopfer war noch nicht gleichbedeutend mit der
Niederlage, dies allerdings besorgte der sehr schwache 54. Zug e3-e4 ?? des de
Koning Programms.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (16.10.2019), Boris (15.10.2019), Hartmut (15.10.2019), marste (16.10.2019), paulwise3 (15.10.2019), Wolfgang2 (16.10.2019)