Einzelnen Beitrag anzeigen
  #55  
Alt 06.10.2019, 16:34
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.030
Abgegebene Danke: 11.131
Erhielt 17.313 Danke für 6.082 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
16/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8030
AW: ChessGenius Pro - Tasc R30 v2.5

Match 120'/40 | 11. Partie: Damenbauernspiele | Remis | Zwischenstand: 8:3 (+6 =4 -1) für den Tasc R30 v2.50 akt | Nur gerade je ein Zug beidseits aus dem Buch, sieht man nur ganz ausnahmsweise. Es entsteht ein seltenes Abspiel im Damenbauernspiel, wo der R30 das Zentrum zu früh abschliesst. Hernach verlagert sich der schwierige Kampf ohne echte Pläne völlig auf den Damenflügel. Doch kann es der R30 nicht lassen, zwischendurch auch noch am Königsflügel aktiv zu werden. Da der ChessGenius Pro diesem Vorgehen keine Beachtung schenkt, tauchen plötzlich für den R30 zu tief versteckte Gewinnchancen auf. Als er diese nicht wahrnimmt, verflacht die Partie zum Ausgleich, woran auch der Damentausch mit nachfolgendem Endspiel nichts ändert, so dass ein gerechtes Remis resultiert.

[Event "TascR30akt_CGPro"]
[Site "?"]
[Date "2019.10.04"]
[Round "11"]
[White "Tasc R30 v2.50 akt"]
[Black "ChessGenius Pro"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D00"]
[WhiteElo "2300"]
[BlackElo "2200"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "144"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. d4 {***ENDE BUCH*** (book=normal, book style=tournament)} c6 {***ENDE
BUCH*** (London book)} 2. Bf4 d5 {Match 120'/40 | 11. Partie:
Damenbauernspiele | Remis | Zwischenstand: 8:3 (+6 =4 -1) für den Tasc R30 v2.
50 akt | Nur gerade je ein Zug beidseits aus dem Buch, sieht man nur ganz
ausnahmsweise. Es entsteht ein seltenes Abspiel im Damenbauernspiel, wo der
R30 das Zentrum zu früh abschliesst. Hernach verlagert sich der schwierige
Kampf ohne echte Pläne völlig auf den Damenflügel. Doch kann es der R30
nicht lassen, zwischendurch auch noch am Königsflügel aktiv zu werden. Da
der ChessGenius Pro diesem Vorgehen keine Beachtung schenkt, tauchen
plötzlich für den R30 zu tief versteckte Gewinnchancen auf. Als er diese
nicht wahrnimmt, verflacht die Partie zum Ausgleich, woran auch der
Damentausch mit nachfolgendem Endspiel nichts ändert, so dass ein gerechtes
Remis resultiert.} 3. e3 Bf5 4. Bd3 Bxd3 5. cxd3 (5. Qxd3 Nf6 6. Nf3 e6 7. O-O
Bd6 8. Bxd6 Qxd6 9. c4 O-O 10. Nc3 Nbd7 11. Rad1 Rfe8 12. e4 dxe4 13. Nxe4 Nxe4
14. Qxe4 Nf6 15. Qc2 Rad8 16. Rfe1 h6 17. Ne5 c5 18. dxc5 Qxc5 19. h3 Rxd1 20.
Qxd1 Qa5 21. a3 Rd8 22. Qc1 Rd4 23. c5 Qb5 24. b4 Nd5 25. Qb2 Rf4 26. g3 Rf5
27. Qc2 Ne7 28. Qe4 Nc6 29. Nc4 Qa4 30. Rb1 Rd5 31. Nd6 Qxa3 32. Nxb7 a6 33.
Nd6 Qc3 34. Kg2 Qd4 35. Qxd4 Rxd4 36. b5 axb5 37. Rxb5 Rd5 38. Ne4 Rd4 39. Rb6
Ne5 40. Nd6 Nd7 41. Rc6 Nxc5 42. Rc8+ Kh7 43. Nxf7 Nd3 44. h4 Rd7 45. Nd8 e5
46. Ne6 Rf7 47. Nf8+ Rxf8 48. Rxf8 Kg6 49. Kf3 Nc5 50. Rc8 Nb7 51. Rc6+ {
1-0 (51) Stefanova,A (2489)-Harikrishna,P (2674) Cap d'Agde 2006}) 5... Nd7 6.
Nc3 Ngf6 7. Nf3 e6 8. O-O Be7 9. e4 O-O 10. e5 $6 {Macht das Zentrum und die
Stellung statisch und den Lf4 zu einer schlechteren Figur.} Ne8 11. Ne2 Qb6 12.
Qc2 Nc7 13. Rfc1 Rac8 {Im Hinblick auf einmal ...c5 in Ordnung.} 14. a3 Rce8 $2
{Schwarz hat den Sinn des vorhergehenden Zuges vergessen und macht einen
sinnlosen Turmzug.} 15. b4 a5 $6 {Eine fragwürdige Linienöffnung.} 16. bxa5
Qxa5 17. Rcb1 Qa6 18. a4 (18. Bg5 {um den schlechten eigenen gegen den guten
gegnerischen Läufer zu tausche, war eine gute Option.}) 18... Ra8 {
Gegenseitiger Druck auf die Bauern a4 und b7.} 19. Be3 Ra7 20. h4 h6 $6 {
Schwächt freiwillig den Königsflügel.} 21. a5 (21. g4 $16 {Das schwächende
20...h6 hätte diesen Angriffszug mehr als gerechtfertigt.}) 21... Nb5 22. Qb2
Rfa8 {Die Stellung am Damenflügel ist "tot" und so wird nun eifrig hin- und
hergeschoben.} 23. Qc1 Rb8 {Das Läuferopfer auf h6 ist (noch) nicht zu
fürchten.} 24. Bd2 Raa8 {Vorsichtige Naturen hätten mit ...Lf8 oder ...Kh7
dem schwachen Punkt h6 der schwarzen Stellung einen Schutz verpasst.} 25. Kf1 (
{Chancenreich war} 25. Bxh6 $5 gxh6 26. Qxh6 $16) 25... Rc8 26. Qb2 Re8 27. g4
{Mangels aktiver Fortsetzungen am Damenflügel, nimmt der R30 seinen Angriff
am Königsflügel wieder auf.} Rec8 28. g5 hxg5 $6 {Nicht gut} (28... h5 $11)
29. hxg5 b6 30. Nf4 (30. Kg2 $1 $16 {war riesenstark mit der Idee, einen Turm
auf die h-Linie zu bringen; aber die damit verbundenen Varianten sind viel zu
tief für unsere Lieblinge.}) 30... bxa5 31. Rxa5 {Auch hier stand die viel zu
tiefe Variante 31.Kg2 zur Verfügung.} Qb6 32. Rba1 Rxa5 33. Bxa5 Qb7 34. g6
Ra8 35. Qb1 Ra7 $2 {Das sollte eigentlich verlieren.} (35... fxg6 36. Nxg6 Nf8
$11 {hält die Balance}) 36. Bd2 (36. gxf7+ Kxf7 37. Kg2) 36... Qb6 (36... Rxa1
{ist besser} 37. Qxa1 fxg6 38. Nxe6 Nf8 $11) 37. Kg2 Nf8 38. gxf7+ Kxf7 39.
Rxa7 Qxa7 40. Be3 (40. Qh1 {gibt noch Chancen auf Vorteil}) 40... Ng6 41. Nxg6
Kxg6 $11 {Jetzt hat sich die Partie zum Remis verflacht.} 42. Qh1 Nc7 43. Qh8
Qa8 44. Nh4+ Bxh4 45. Qxh4 Qf8 46. Kf1 Nb5 47. Qg4+ Kf7 48. Bd2 Qa3 49. Ke2 Qa2
50. Ke3 Qb2 51. Qh5+ Kf8 52. Qh4 Ke8 53. Ba5 Qc1+ 54. Kf3 Qa3 55. Qd8+ Kf7 56.
Ke3 Qe7 57. Qxe7+ Kxe7 {Selbst der Damentausch hat am bestehenden
Gleichgewicht nichts geändert.} 58. Bb4+ Kf7 59. Bc5 Kg6 60. Kf4 Kh5 61. Bb6
Kh4 62. Ke3 Kg5 63. f3 Kf5 64. f4 g6 65. Bc5 Kg4 66. Bd6 Kg3 ({Natürlich nicht
} 66... Nxd6 $4 67. exd6 {und Weiss gewinnt}) 67. Bb4 Nc7 68. Be7 Kg4 69. Bd6
Nb5 70. Bc5 g5 71. fxg5 Kxg5 72. Bd6 Kg6 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (06.10.2019), Hartmut (06.10.2019), marste (06.10.2019), paulwise3 (06.10.2019)