Match 120'/40 | 17. Partie: Französisch (Steinitz-Variante) | Remis | Zwischenstand: 9,5 : 7,5 (+6 =7 -4) für den Mephisto MM V | Schwarz wählt eine kritische Eröffnungsvariante mit dem bekannten Springeropfer 10...Sxb4 gegen drei Bauern. Mit 16...c4 begeht der MM V jedoch einen eigentlich entscheidenden Fehler. Super Forte C geht an seinem Glück vorbei und muss in der Folge mit einem Bauern weniger kämpfen. Seine aktiven Figuren vermögen genügend zu kompensieren. Das Endspiel endet schliesslich mit Remis durch 3x Stellungswiederholung.
[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.27"]
[Round "17"]
[White "Super Forte C 6 MHz"]
[Black "Mephisto MM V HG 550"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C11"]
[WhiteElo "2022"]
[BlackElo "1982"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "80"]
[EventDate "2019.??.??"]
1. e4 e6 {Match 120'/40 | 17. Partie: Französisch (Steinitz-Variante) | Remis
| Zwischenstand: 9,5 : 7,5 (+6 =7 -4) für den Mephisto MM V | Schwarz wählt
eine kritische Eröffnungsvariante mit dem bekannten Springeropfer 10...Sxb4
gegen drei Bauern. Mit 16...c4 begeht der MM V jedoch einen eigentlich
entscheidenden Fehler. Super Forte C geht an seinem Glück vorbei und muss in
der Folge mit einem Bauern weniger kämpfen. Seine aktiven Figuren vermögen
genügend zu kompensieren. Das Endspiel endet schliesslich mit Remis durch 3x
Stellungswiederholung.} 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7.
Be3 Qb6 8. Na4 Qa5+ 9. c3 cxd4 10. b4 Nxb4 11. cxb4 Bxb4+ 12. Bd2 Bxd2+ 13.
Nxd2 b6 {***ENDE BUCH***} 14. Bd3 Nc5 15. Nxc5 bxc5 16. O-O {***ENDE BUCH***}
c4 $2 {Ein auf den ersten Blick gut aussehender Vorstoss ... der allerdings
verlieren sollte.} 17. Nxc4 $2 {Weiss wählt die falsche Schlagfolge und
verpasst damit den Gewinn.} (17. Bxc4 $18 {denn Schwarz darf nicht
zurückschlagen} dxc4 18. Nxc4 Qd8 19. Nd6+ Kf8 20. Qh5 Qe7 21. Qf3 Rb8 22.
Rab1 Qc7 23. Rxb8 Qxb8 24. Rc1) 17... dxc4 18. Be4 {Weshalb Weiss auf 18.Lxc4
verzichtet, ist schleierhaft.} Rb8 19. Qxd4 Qb6 (19... O-O {ist besser}) 20.
Rfd1 (20. Qxb6 Rxb6 21. Rad1 $15 {mit nur geringem schwarzem Vorteil}) 20...
Bd7 21. Rac1 Bb5 22. Qxb6 Rxb6 23. Rd4 O-O 24. a4 Bxa4 25. Rcxc4 Bb3 26. Rc7 {
Auch jetzt ist ein Gewinn für Schwarz nur schwer realisierbar. Die weissen
Figuren stehen zu aktiv.} a5 27. Ra7 a4 28. Kf2 g6 29. Ke3 Kg7 30. g3 h6 31. h4
h5 32. Kf3 (32. Rdd7 $11 {ist am einfachsten}) 32... Kh6 33. Ke3 Kh7 34. Rdd7
Kg7 35. Rd4 Kh6 36. Kf2 Kh7 37. Ke3 Kg8 38. Rdd7 Kg7 39. Rd4 Rc8 40. Rdd7 Rf8 {
Remis 3x gleiche Stellung} 1/2-1/2