Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 27.09.2019, 19:35
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.215
Abgegebene Danke: 11.415
Erhielt 17.810 Danke für 6.249 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 14/20
Heute Beiträge
2/3 sssss8215
AW: Match 120'/40 MM V HG 550 - Super Forte C 6 MHz

Match 120'/40 | 16. Partie: Sizilianisch (Najdorf System) | Remis | Zwischenstand: 9 : 7 (+6 =6 -4) für den Mephisto MM V | Einen weissen Fehler im frühen Mittelspiel lässt der Super Forte C ungenutzt, sondern wickelt in eine komplizierte Stellung mit ungleichem Materialverhältnis ab. Auf einen weiteren Fehler findet Schwarz nicht die richtigen Antworten. In schliesslich ausgeglichener Stellung beginnt Schwarz schlecht zu agieren und plötzlich steht der Mephisto MM V mit einer Gewinnstellung da. Aber auch das Schröder Programm hat keinen guten Tag erwischt und verpatzt die Partie am Ende zu einem irgendwie doch gerechten Remis.

[Event "MM V_Super Forte C"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.26"]
[Round "16"]
[White "Mephisto MM V HG 550"]
[Black "Super Forte C 6 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B92"]
[WhiteElo "1982"]
[BlackElo "2022"]
[Annotator "Kurt Utzinger"]
[PlyCount "176"]
[EventDate "2019.??.??"]

1. e4 c5 {Match 120'/40 | 16. Partie: Sizilianisch (Najdorf System) | Remis |
Zwischenstand: 9 : 7 (+6 =6 -4) für den Mephisto MM V | Einen weissen Fehler
im frühen Mittelspiel lässt der Super Forte C ungenutzt, sondern wickelt in
eine komplizierte Stellung mit ungleichem Materialverhältnis ab. Auf einen
weiteren Fehler findet Schwarz nicht die richtigen Antworten. In schliesslich
ausgeglichener Stellung beginnt Schwarz schlecht zu agieren und plötzlich
steht der Mephisto MM V mit einer Gewinnstellung da. Aber auch das Schröder
Programm hat keinen guten Tag erwischt und verpatzt die Partie am Ende zu
einem irgendwie doch gerechten Remis.} 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3
a6 6. Be2 e5 7. Nb3 Be7 8. O-O Be6 9. a4 {***ENDE BUCH***} Nbd7 {***ENDE
BUCH***} 10. Bg5 O-O 11. Re1 Bxb3 12. cxb3 Rc8 13. Bc4 Nb6 14. Bd3 h6 15. Be3
Nbd7 16. f3 Qa5 17. Be2 Rc7 18. Nb5 Rc6 19. Kh1 Qb4 20. Na7 Rc5 21. g4 Rc7 22.
a5 d5 23. exd5 Re8 24. Bc4 e4 25. Bf4 $2 {Ein Fehler, der nicht bestraft wird.}
(25. f4 {hält das Gleichgewicht}) 25... Bd6 $2 (25... Rxc4 26. bxc4 Bc5 27.
Nc6 bxc6 28. dxc6 Nf8 $17 {und Schwarz steht deutlich besser}) 26. Bd2 Qc5 27.
Be3 Qb4 28. Ra4 Qxa4 29. bxa4 Rxc4 30. g5 (30. f4 $11) 30... hxg5 31. Bxg5 Bb4
({Nach} 31... Re5 32. Bf4 Rxd5 {steht Schwarz besser}) 32. Rf1 $2 {Ein
schwerer Fehler, der verlieren sollte.} e3 33. Qe2 Rd4 34. Rg1 Rd2 35. Qc4 Bd6
36. Bf4 Bc5 {Angriff auf den Sa7, der keine Felder mehr hat.} (36... Ne5 $1 {
ist deutlich besser} 37. Bxe5 Bxe5 38. f4 Bd4 $19 {und Schwarz gewinnt}) 37.
Nc6 Nxd5 38. Bh6 Bd6 $6 (38... g6 $19 {Diese Verteidigung hätte alles klar
gemacht.}) 39. Rxg7+ Kh8 40. Rg2 Rd1+ 41. Rg1 e2 42. Bd2 Rxg1+ $6 {Schwarz hat
keine gute Hand.} (42... Bf4 {gewinnt} 43. Be1 bxc6 44. Qxa6 N7f6 45. Qc4 Rc1
46. Qd4 c5 47. Qf2 Be3 48. Qh4+ Nh7 $19) 43. Kxg1 Bc5+ 44. Nd4 Nf4 $6 {Es geht
weiter mit wenig optimalen Entscheiden.} (44... e1=Q+ 45. Bxe1 Rxe1+ 46. Kf2
Re5 47. f4 Rh5 $17 {und Schwarz steht noch immer besser}) 45. Be1 Ne6 46. Qxe2
Bxd4+ {Schwarz hat die Partie zum Ausgleich vergeigt.} 47. Bf2 Rg8+ 48. Kf1
Bxf2 49. Qxf2 Rc8 50. Qd2 Ne5 51. Qe3 Nc6 52. Kf2 Kg7 53. Qb6 Ncd8 54. Kg3 Rc6
55. Qe3 $6 (55. Qb4 {was die eigenen Bauern deckt und den Bauer b7 unter Druck
hält, ist besser}) 55... Rc4 56. b3 Rc5 $6 (56... Rd4 $17 {wieder mit
schwarzem Vorteil}) 57. b4 Rg5+ 58. Kf2 Nc6 59. Qe4 Ned4 60. Qf4 Rf5 61. Qg3+
Kf8 62. Qd6+ Ke8 63. Qc7 Rxf3+ 64. Kg2 Rb3 $11 {Es steht wieder ausgeglichen.}
65. Qxb7 Rb2+ 66. Kh3 Rxb4 67. Qxa6 Kd7 68. Kg2 f5 69. h4 Kd6 70. h5 Rb2+ 71.
Kh3 Rb1 72. Kg3 Rg1+ 73. Kf2 Rh1 (73... Rd1 $11 74. h6 f4 75. h7 Rd2+ 76. Ke1
Nf3+ 77. Kf1 Nh2+ {und Dauerschach}) 74. Qa8 Kc7 $2 {Gelangt auf die
Verliererstrasse.} 75. Qf8 Rh2+ 76. Kf1 (76. Kg3 $1 $18 {ist einfacher}) 76...
Ne5 $2 (76... Nf3 {leistet Widerstand}) 77. Qe7+ Nd7 78. Qg7 Rh1+ 79. Kg2 Rd1
80. h6 Rd2+ 81. Kf1 f4 82. Qg4 Ne5 83. Qxf4 $18 {Wer würde jetzt noch einen
einzigen Cent auf eine schwarze Rettung setzen?} Ndf3 84. a6 (84. h7 {bringt
den Gewinn schneller}) 84... Nh2+ 85. Kg1 Nhf3+ 86. Kf1 {Zögert den Gewinn
einen Zug hinaus.} (86. Kh1 {gewinnt}) 86... Nh2+ 87. Ke1 $2 {In
Gewinnstellung läuft der MM V in eine dreifache Stellungswiederholung.} (87.
Kg1 Nhf3+ 88. Kh1 Rd7 (88... Rh2+ 89. Qxh2 Nxh2 90. h7 Nf7 91. a7 Kb7 92. a8=Q+
Kxa8 93. Kxh2 $18) 89. Kg2 Ne1+ 90. Kh2 N1f3+ 91. Kg3 Kb6 92. Qe4 Kxa6 93. h7
Rd8 94. Qf4 Ka7 95. Qf6 Re8 96. a5 Rb8 97. h8=Q Rxh8 98. Qxh8 Kb7 99. Qd8 Kc6
100. a6 $18) 87... Nhf3+ 88. Kf1 Nh2+ {Remis 3x} 1/2-1/2

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (27.09.2019), Hartmut (28.09.2019), marste (28.09.2019), Oberstratege (29.09.2019), paulwise3 (28.09.2019), Roberto (30.09.2019)