Guten Morgen,
die 20. Partie endete in einem sehr spannenden und umkämpften Remis. Beide Parteien vergaben mehrfach Gewinnchancen, die Stellung war allerdings taktisch derart explosiv, dass einem Menschen auch durchaus schwindelig werden konnte.
Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 10 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 10
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.21"]
[Round "20"]
[White "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"]
[Black "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "E99"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "128"]
[EventDate "2019.09.21"]
1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. Nf3 O-O 6. Be2 e5 7. O-O Nc6 8. d5
Ne7 9. Ne1 Nd7 10. Nd3 f5 11. Bd2 Nf6 12. f3 f4 13. g4 fxg3 14. hxg3 c6 {
Ende Buch} 15. Kg2 {Ende Buch} Qc7 {ein Vorrücken der Bauern am Damenflügel
scheint strategisch sinnvoller. Weiß kann sich über seine Stellung
jedenfalls nicht beklagen.} 16. Be3 Bd7 17. Rh1 Nh5 {auch nicht prickelnd.} 18.
Qb3 c5 {noch das Beste, die Stellung geschlossen zu halten.} 19. Nb5 Bxb5 20.
Qxb5 a6 21. Qb3 Qd7 22. Qb6 Nc8 23. Qa5 b6 24. Qd2 b5 25. Nf2 bxc4 26. Bxc4 Qf7
{Schwarz steht schlechter um muss um Ausgleich kämpfen.} 27. Be2 {? kein
guter Zug, denn die nachfolgende kleine Kombination befreit den Nachziehenden
etwas aus der misslichen Lage.} Nf4+ {!} 28. gxf4 exf4 29. Bxc5 dxc5 30. Rac1
Bd4 31. Ng4 Qg7 32. Nh6+ Kh8 33. Rc2 Nd6 34. Ng4 {? langsam wendet sich das
Spiel, 34. b2-b4 war zu bevorzugen.} h5 35. b4 cxb4 36. Qxb4 Rfc8 {? und
wieder dreht sich der Vorteil in die weiße Richtung. Es ist eine taktisch
überaus anspruchsvolle Stellung entstanden, welche in der Folge beide Geräte
überfordert und ganz sicher auch die meisten menschlichen Schachspieler.} 37.
Rxc8+ Nxc8 38. Rd1 Bc3 {? besser ist 38. ...h5xg4.} 39. Qa4 {? 39. Db4-c5
wahrt den Vorteil.} Nb6 40. Qb3 Rb8 41. Nf2 {eine bessere Alternative scheint
41. d5-d6 zu sein.} a5 42. Rh1 {? der Turm sollte für die beiden Freibauern
unterstützend dort stehen bleiben.} Nd7 43. Bb5 Bd4 44. Nh3 {? ein schwacher
Zug, warum nicht 44. a2-a4?} Be3 45. Rb1 g5 {nun hat Schwarz endgültig die
Initiative ergriffen und steht klar besser.} 46. Nf2 g4 {noch stärker ist 46.
...Sd7-c5.} 47. fxg4 hxg4 {? und gibt den Vorteil wieder her...Entscheidend
für den Turbo Polgar wäre gewesen:} (47... Nc5 48. Qb2 f3+ 49. Kh1 Qxb2 50.
Rxb2 Bxf2 51. Rxf2 hxg4 52. Rh2+ Kg7 53. Rh4 Rxb5 54. Rxg4+ {und Weiß ist
verloren.}) 48. Rh1+ Kg8 49. d6+ Kf8 50. Rh5 f3+ 51. Kf1 Nf6 52. Rf5 Bxf2 53.
e5 {? und wieder greift der ChessGenius Pro daneben. 53. d6-d7 und alles ist
im Lot.} Bh4 {! Schwarz steht auf Gewinn.} 54. d7 Qh6 {!} 55. Qa3+ Kg8 56. exf6
Bxf6 {sicher führt folgende Abwicklung zum Sieg:} (56... Qd2 57. Rxf3 gxf3 58.
Bc4+ Kh8 59. d8=Q+ Rxd8 60. Qxf3) 57. Qc5 Qh1+ {? vergibt den Gewinn:} (57...
Kg7 58. Rh5 Qd2 59. d8=Q Rxd8 60. Qa7+ Kf8 61. Qc5+ Qd6 62. Qxd6+ Rxd6) 58. Kf2
Bh4+ 59. Ke3 Qg1+ 60. Kf4 Qg3+ 61. Ke4 Qe1+ 62. Kf4 Qg3+ 63. Ke4 Qe1+ 64. Kf4
Qg3+ {Remis durch 3-fache Zugwiederholung. Ein Spiel der verpassten Chancen,
letztendlich ein verdientes Remis.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert