Bei meinem Genius 68030 - Rechner stellte ich fest, dass nach Monate langer Auszeit, die grüne LED-Anzeige Aussetzer hat. Daher überprüfte ich heute meinen Vancouver München 68020, ebenfalls mit LED-Anzeige, diesbezüglich.
Die Anzeige ist o.k.
Aber was in der anschließenden 45 min./Partie passierte, war dann doch meiner Ansicht nach aus Rechner Sicht arg ernüchternd.
Ich kann mich überhaupt nicht erinnern, wann das letzte Mal einer meiner besseren Compis auf eine solche Art und Weise sich die Butter hat vom Brot nehmen lassen.
[Event "45 min. /Partie"]
[Site "DESKTOP-806662H"]
[Date "2019.09.17"]
[Round "?"]
[White "Meph. Vanc. 68020"]
[Black "Wolfgang"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "1850"]
[ECO "C41"]
[Opening "Philidor-Verteidigung"]
[Time "13:42:48"]
[Variation "3...exd4 4.Nxd4"]
[WhiteElo "2100"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "80"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]
{Schwarz erlaubte sich ein paar Experimente in der Eröffnung, um zu sehen,
wie Weiß mit dem positionellen Vorteil umgeht. Was Vancouver dann spielt,
ist alles andere als optimal.} 1. e4 e5 2. Nf3 d6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Nc6 5.
Nxc6 bxc6 6. Bc4 Nf6 7. Nc3 a5 {!?} 8. O-O Ba6 {!?} 9. Bxa6 Rxa6 10. Qe2
Ra8 11. e5 dxe5 12. Qxe5+ Qe7 13. Re1 {? Damit komme ich glimpflich davon.
Dg3! wäre klar stärker gewesen.} Qxe5 14. Rxe5+ Kd7 15. Bg5 Bd6 16. Bxf6
gxf6 17. Rh5 Be5 18. Rd1+ Ke7 19. Rd3 Rad8 20. Rh6 {? Was soll denn das
sein ?} Rxd3 21. cxd3 Rd8 {Auch wenn der Bauer auf h7 fällt und der weiße
h-Bauer dann freie Bahn hat.} 22. Rh3 Rb8 23. Nd1 Bxb2 24. Rxh7 Bd4 25. Kf1
Rb1 26. Ke1 Ra1 27. a4 Rxa4 28. Ne3 Ke6 {es drohte Sf5} 29. Nd1 Ra1 30. f4
f5 {die Idee dahinter ist, Th6-h8-a8 zu verhindern. Das wäre allerdings
nicht unbedingt nötig gewesen.} (30. .. a4 31. Rh8 Kf5 32. Ra8 Kxf4 {mit
klarem Vorteil}) 31. Rh6+ Bf6 32. Ke2 a4 33. Ne3 Rg1 {! Das gewinnt auf
elegante Art ein Tempo, da Weiß praktisch zu Kf2 gezwungen wird, und damit
ein Feld weiter weg von a1 ist.} (33. .. a3 {?} 34. Nc2 Ra2 35. Kd1 Ke7 36.
d4 {ist keine erstrebenswerte Alternative für Schwarz}) 34. Kf2 Rc1 35.
Nxf5 {!? Das ist vermutlich ein Räumungsopfer. Weiß möchte wohl Th8-h5-a5
durchsetzen.} Kxf5 36. Ke3 {?} Ke6 {Jetzt würde Th5 nicht mehr greifen, da
Schwarz c6-c5 hat.} 37. Rh5 c5 38. Kd2 {Das nützt auch nichts mehr.} a3 39.
Kxc1 a2 40. Kd2 a1=Q 0-1