Einzelnen Beitrag anzeigen
  #138  
Alt 15.09.2019, 17:14
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.221
Abgegebene Danke: 15.628
Erhielt 18.058 Danke für 6.947 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssss10221
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach

Hallo Zusammen,

nach der 19. Partie heißt es alles zurück auf Start. Wie könnte es anders sein, wiederum gewinnt der Führer der schwarzen Figuren die Partie. Ausschlaggebend für die Niederlage des Turbo Polgar war eie taktische Kurzsichtigkeit, mit welche sich das Programm seinen Läufer einsperren ließ. ChessGenius Pro hat dann diese Schwäche eiskalt ausgenutzt.

Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 9,5 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 9,5

[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.15"]
[Round "19"]
[White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"]
[Black "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B44"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "69"]
[EventDate "2019.09.15"]

1. c4 c5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 {Ende Buch} e6 {Ende Buch} 4. e4 Nc6 5. d4 cxd4 {
Zug 5 und 6 spielt das Lang-Programm aufgrund erkannter Zugumstellung wieder
aus dem Buch.} 6. Nxd4 Bb4 7. Nxc6 bxc6 8. Bd2 d6 9. Bd3 O-O 10. O-O Bc5 11.
Rb1 Rb8 {die Stellung kann als ausgeglichen angesehen werden.} 12. Qa4 Rb4 13.
Qc2 Rb7 14. e5 {! ein überraschender und durchaus guter Zug des Turbo Polgar.}
dxe5 15. Ne4 Nxe4 16. Bxe4 Qh4 17. b4 Bd4 {besser war hier wohl 17. ...f7-f5.}
18. Rb3 f5 19. Bxc6 Rc7 20. Rh3 {sieht stark aus, doch war der Zug deutlich
schwächer als 20. b4-b5. Der Angriff auf die Dame, bzw. das Feld h7 lässt
sich nicht verstärken. Es wäre aussichtsreicher gewesen, auf die Bauern am
Damenflügel zu setzen.} Qe7 21. Qa4 Bd7 22. Bxd7 Rxd7 {und wieder ist die
Stellung im Lot.} 23. Bg5 Qd6 24. c5 Qd5 25. Rc1 {?? ein schwacher Zug des
Turbo Polgar, welcher sich den Läufer auf g5 einsperren lässt. Die
Stellungsbewertung des ChessGenius Pro hüpft in der Folge nach oben.} f4 {!}
26. Bh4 {erst jetzt beginnt das Programm von Eds Schröder seinen Nachteil zu
realisieren.} g5 27. Bxg5 Rg7 28. Kf1 Rxg5 29. f3 Rg7 30. Qc2 a5 31. bxa5 Rb8
32. Rd1 Qc6 33. Rb1 Qa6+ 34. Ke1 Qxa5+ 35. Kf1 {und der Turbo Polgar gibt auf.
Hier hat sich die relative taktische Kurzsichtigkeit des Turbo-Polgar mit 25.
Tf1-c1?? deutlich offenbart. Den Konter spielte der ChessGenius Pro danach
kraftvoll und holte sich verdient den vollen Punkt.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (15.09.2019), Boris (19.10.2019), Hartmut (15.09.2019), marste (15.09.2019), paulwise3 (15.09.2019), Wolfgang2 (15.09.2019)