Einzelnen Beitrag anzeigen
  #99  
Alt 10.09.2019, 15:24
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.819
Abgegebene Danke: 3.607
Erhielt 3.530 Danke für 1.663 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2819
AW: The King Performance - Der Thread

 Zitat von applechess Beitrag anzeigen
Hallo Stefan
Das stimmt natürlich. Dafür hat The King Performance den
(grossen) Vorteil, dass nicht noch eine separate Einheit
aufgestellt werden muss.
Mfg
Kurt
Und außerdem ist der Betrachtungsabstand in der Regel deutlich geringer als beim TKE, das man ja wohl kaum vorne in der Nähe der Tischkante stehen hat, alleine schon wegen des Display-Neigungswinkels.

Nur mal ein Beispiel: Wenn der Betrachtungsabstand (näherungsweise Gegenstandsweite) beim Performance etwa 40 cm ist (normale Tisch-, Stuhlhöhe) , wären das bei einem aufgestellten King-Element eher 60-70 cm.
Und damit tendiert der angesprochene Nachteil gegen Null. Sobald man aus Platzgründen das TKE hinter das Brett stellt, kehren sich die Verhältnisse gar um.
Wer damit, also mit dem "Performance"-Modul bezüglich der Ablesbarkeit Probleme haben sollte, der hätte diese mit sämtlichen klassischen Programm-Modulen älterer Hersteller, die eine Punktmatrix-Anzeige haben, auch, oder noch eher. Der dürfte dann nur noch zu Geräten mit klassischer Sieben-Segment-Anzeige greifen.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten