Guten Morgen,
die 8. Partie zeigte die positionellen Schwächen des ChessGenius Pro schonungslos auf.
Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 4,5 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 3,5
[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.01"]
[Round "8"]
[White "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"]
[Black "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "A12"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "89"]
[EventDate "2019.09.01"]
1. Nf3 d5 2. c4 c6 3. b3 Nf6 4. g3 {Ende Buch} Bf5 5. Bg2 e6 {Ende Buch, beide
Programme sind sehr früh auf sich alleine gestellt.} 6. O-O c5 7. cxd5 exd5 8.
Bb2 Be7 9. d3 {das ist etwas zu passiv, nach 9. d2-d4 hätte Weiß eine leicht
vorteilhafte Stellung gehabt.} O-O 10. Qd2 {auch auf die Gefahr hin mich zu
wiederholen..., 10. d3-d4 war erneut angesagt.} Nc6 11. Rc1 Qd7 12. Nc3 Rad8
13. Ng5 {? ein nutzloser, typischer Pseudo-Angriffszug. Letztendlich nur ein
Tempoverlust.} Rfe8 14. Na4 b6 15. Nc3 h6 16. Nf3 {und reumütig kehrt das
weiße Pferd in den Stall zurück. Die letzten Züge hat der Turbo Polgar
einen Stellungsvorteil erspielt.} d4 17. Nd1 Bh3 {die weiße Stellung ist
bereits sehr gedrückt und Schwarz verfügt über erhebliche Raum- und
Mobilitätsvorteile.} 18. Rc4 Bd6 19. Kf1 {? was ist die Intention dieses
Zuges?} Bxg2+ 20. Kxg2 Qf5 {schwächer als 20. ...Dd7-e6.} 21. e4 Qh5 22. h3 b5
23. Rc2 Rd7 {? verpasst mit 23. ...Sc6-b4 eine druckvollere Fortsetzung.} 24.
Nh4 {? hier sollte das Lang-Programm besser Druck auf die neu entstandene
Schwäche des Schwarzen aufbauen, nämlich den schwarzen Bauern auf c5. 24. ...
Lb2-a3 und Weiß kann kämpfen.} Nb4 {! nun ist die Partie eigentlich schon
gelaufen...} 25. Rcc1 Qg5 26. Qe2 {? 26. f2-f4 hätte den Schaden noch etwas
begrenzt.} Nfd5 27. Kf1 Nf4 {[#] die weiße Stellung ist einfach nur grausam...
} 28. Qf3 Nfxd3 {nun wird der ChessGenius Pro demontiert.} 29. a3 Ne5 30. Qg2
Nbd3 31. Rc2 Nc6 32. Qf3 c4 33. bxc4 bxc4 {gegen die beiden verbundenen
schwarzen Freibauern gibt es keine Medizin.} 34. Nf5 Bc5 35. h4 Qf6 36. Qg4
Nce5 37. Qe2 c3 38. Bc1 {besser war noch 38. Lb2xc3. Jetzt geht es
schnell bergab für Weiß.} Nxc1 39. Rcxc1 d3 40. Qh5 c2 41. Kg2 g6 42. Qxh6 Ng4
43. Qd2 gxf5 44. e5 Qc6+ 45. f3 {und der ChessGenius Pro gibt auf. Eine aus
positioneller Sicht sehr schwach geführte Partie des Lang Schützlings. Das
Programm von Ed Schröder wurde vor keine großen Probleme gestellt und
gewinnt völlig verdient.} 0-1
Gruß
Egbert