Thema: Turnier: MM5 18Mhz gegen Roma 16bit
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 03.07.2007, 22:13
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: MM5 18Mhz gegen Roma 16bit

Hallo zusammen,

Zitieren:
Mir scheint die Langs haben allgemein Probleme mit den Schröders.
Laut unserer Liste holt der MM IV-Vorgänger Rebell gegen Roma 32 und
Dallas 16 ca. 48 % der Punkte. Wenn ich bedenke wie schlecht der Rebell bei den Schweden eingestuft wurde...
was mich in der Tat überraschte, wurde der Rebell 5.0 doch oft gescholten. Andererseits freut es mich auch, denn ich liebe neben dem Rebell auch meinen MM IV, wegen der schönen positionellen Spielweise. Habe also durchaus nicht nur die "Lang-Brille" auf.
Meine eigenen Ergebnisse Lang gegen Schröder (60/60) lauteten übrigens:

Dallas 32 - MM V + HG 550....................2,0 : 2,0

Dallas 32 - MM IV + HG 440 Turbo...........1,0 : 3,0

Roma 32 - MM IV + HG 440 Turbo............0,0 : 4,0

Portorose 32 - MM IV + HG 440 Turbo.......2,0 : 2,0
(da mussste sich der Porto schon ordentlich strecken)

Almeria 16 - MM IV + HG Turbo...............2,0 : 2,0


Zum MM IV + HG 440 Turbo 18 MHz ist allerdings auch zu sagen das dieses Gerät eine wahre "Granate" ist. Es spielt einfach ein phantastisches Schach, vom Endspiel einmal abgesehen.
Kein Wunder, das dieses Gerät damals aus der SSDF-Liste verschwunden war. Sonst hätten die Lang Programme nicht so sehr geglänzt, wie mir scheint !


Grüße
Otto
Mit Zitat antworten