
Zitat von
MaximinusThrax
Interessant wäre hier die Meinung der anderen Sparc besitzer !
Hallo zusammen!
Na, dann will ich auch mal meinen Senf dazu geben:
Ich glaube nämlich, daß es nicht so viel ausmacht, wie oft behauptet wird. Intern spiele ich die 30min-Partien mit dem großen Buch (auch bei den Gegnern), und die Turnierpartien mit dem Turnierbuch, Voreinstellung eben.
Nur bei der WM habe ich bisher immer mit dem Turnierbuch gespielt, aber die "Erfolge" sprechen Bände.
Es gibt in beiden Bibliotheken Varianten, die dem Sparc schlecht liegen, wobei die richtigen Katastrophenvarianten wohl eher im großen Buch sind.
Da ist z.B. mit Schwarz 1.d4 c5 2.d5 e5 3.e4 d6 und in der blockierten Stellung geht der Sparc ein wie eine Primel. Oder 1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sc3 Lb4 4.e5 Dd7, was auch zu einer blockierten Stellung führt. Mit den d4-Varianten scheint er nach meinem Gefühl eher gut klarzukommen, jedenfalls mit Weiß.
Im Turnierbuch wären z.B. die 9...b5-Variante im
Sizilianer
oder diese komische
katalanische Variante, wo der Bauer auf d3 verloren geht.
Generell habe ich das Gefühl, daß der Sparc durchaus auch mit ruhigen Stellungen gut klarkommt, weil er schon was von Schach versteht. Schaut Euch nur mal die
Partie gegen den Milano pro an, in der sie beide früh aus dem Buch geflogen sind. Planmäßig wird der MP hier an die Wand gespielt.
Deshalb frage ich mich auch manchmal, ob zumindest für kurze Bedenkzeiten das große Buch mit den weniger scharfen Varianten nicht vielleicht die bessere Wahl darstellt. Die nächste Online-WM kommt bestimmt...
Viele Grüße,
Dirk