Hallo Dirk,
Zitieren:
Hallo,
statisches Endspielwissen ist eine Sache, aber die Baumsuche ist ja auch wichtig, und da scheint mir der MM V kritische Varianten viel besser zu vertiefen als der Roma.
das sehe ich genau so. Genau das ist ja die Stärke des MM V.
Zitieren:
Der MM V hat übrigens auch ein ordentliches Positionsspiel drauf, nicht bloß Taktik, wie viele sagen.
Das erstaunt mich allerdings, denn wenn es nicht viel zu rechnen gab, sah mein MM V Positionell immer sehr schlecht gegen mich und auch gegen den Dallas 32 Bit aus.
Nein, Positionsspiel ist eindeutig nicht seine Stärke. Hier ist sein Vorgänger MM IV um Klassen besser !
Gut zeigte sich der MM V nur da, wo es was zu Raufen gab, obwohl das Programm ja Hochselektiv ist, aber mit zu wenig Schachwissen eben.
Bei der schwächlichen Hardware allerdings auch kein großes Wunder.
Gruß
Otto