Einzelnen Beitrag anzeigen
  #66  
Alt 06.08.2019, 15:34
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.263
Abgegebene Danke: 3.726
Erhielt 4.416 Danke für 1.090 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1263
AW: Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess

Die 16. Partie bringt einen Sieg des Master Chess. Beide spielen typisches Computerschach und hangeln sich von Horizont zu Horizont. Schließlich gibt Designer einen vorgerückten Bauern auf, der etwas hätte werden können und die Stellung sieht nach einem erneuten Remis aus. In der Folge spielt der Fidelity zwei fehlerhafte Züge, so dass Master Chess mit seinem König dahin gehen kann, wo es dem Schwarzen weh tut. Das nicht eben leichte KTS gegen KL spielt der Morschi dann gekonnt nach Hause. Es bleibt spannend.

Fidelity Designer 2325 vs. Mephisto Master Chess

8:8


[Event "Duell 4"]
[Site "Turnierstufe"]
[Date "2019.08.06"]
[Round "16"]
[White "Master Chess"]
[Black "Designer 2325"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2132"]
[ECO "C27"]
[WhiteElo "2115"]

1.e4 e5 2.Nc3 Nf6 3.Bc4 Nxe4 4.Qh5 Nd6 5.Bb3 Be7
{ Vermeidet die sogenannte Frankenstein-Dracula-Variante in der Wiener
Partie: } ( 5...Nc6 6.Nb5 g6 7.Qf3 f5 8.Qd5 Qe7 9.Nxc7+ Kd8 10.Nxa8 b6
{ Qualität weg, aber mit Kompensation. } ) 6.Nf3 Nc6 7.Nxe5 O-O 8.Nd5 Nd4
9.O-O { Buchende. } 9...Nxb3 10.axb3 Ne8
{ Sieht bedrohlich aus für Schwarz, aber das ist alles noch Theorie. }
11.Nxe7+
{ In einer 30min-Partie der beiden spielte MC hier 11.Te1 und gewann. }
11...Qxe7 { Buchende. } 12.Re1 d6 13.Nf3 Qd8 14.d3 Nf6 15.Qh4 Re8 16.Bg5 Be6
17.Ra4
{ Weiß will wohl nach dem Schlagen auf f6 die Türme auf der e-Linie
verdoppen. } 17...h6 18.Bxf6 Qxf6 19.Qxf6 gxf6 20.h3 c5
{ MC plant lange 21. Tae4, verwirft dann aber seinen 'Plan' und schwenkt
um: } 21.b4 Bd7 22.Rxe8+ Bxe8 23.Ra2 cxb4 24.Nd4 Bd7 25.Ra5 Be6 26.Nb5 Rc8
27.Rxa7 Rxc2 28.Nxd6 Rxb2
{ Den schwarzen b-Bauern sollte MC nicht unterschätzen, zumal der
langschrittige Läufer von der Farbe des Umwandlungsfeldes ist. } 29.Rxb7 Kg7
30.Rb5 Rd2 { Gibt seinen hübschen Kandidaten auf. Wird es wieder ein Remis? } 31.Rxb4 Rxd3
32.Rb6 Rd2 33.g4 Rc2 34.f4 Rc3 35.Kh2 Kf8 $2
{ 35....f5 ist das kleinere Übel. } 36.f5 Rc2+ ?37.Kg3 Bd7 38.Rb7 Rc3+
{ Treibt den wKönig nur weiter in die für Schwarz falsche Richtung. Jetzt wird's
ein weißer Sieg. } 39.Kh4 Ke7 40.Nxf7 h5 41.Kxh5 Rxh3+ 42.Kg6 Rh4 43.g5 Rg4
44.Kg7 Rg2 45.Rb2 Rxg5+ 46.Nxg5 Bxf5 47.Re2+ Kd6 48.Kxf6 Bg4 49.Rd2+ Kc5
50.Ne6+ Kb6 51.Ke5 Bh5 52.Kd6 Bg6 53.Rb2+ Ka5 54.Kc5 Ka4 55.Kc4 Ka3 56.Kc3
Ka4 57.Rb7 Ka5 58.Kc4 Be8 59.Nd4 Ka6 60.Re7 Kb6 61.Rxe8 Kc7 62.Re7+ Kd8
63.Nf5 { Mattankündigung. } 63...Kc8 64.Kd5 Kb8 65.Kc6 Ka8 66.Kb6 Kb8 67.Re8#
1-0


Geändert von Roberto (06.08.2019 um 18:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
Boris (10.08.2019), marste (06.08.2019), MaximinusThrax (06.08.2019), Oberstratege (06.08.2019), paulwise3 (06.08.2019), Robert (07.08.2019), Thomas J (06.08.2019)