Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 05.08.2019, 13:02
Hartmut Hartmut ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.319
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.894 Danke für 1.023 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2319
AW: Tips für Enginevergleiche/-tests unter MessEmu/Winboard

 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Hallo Hartmut....

Wie sieht es eigenglich mit der Reduzierbarkeit von Partien aus Engine A gegen Engine B . Da ja alles automatisiert abläuft sind ja die Zeiten immer identisch bei der Zugübermittlung. Das Pergament Brain spielt dabei
wohl keine Große Rolle , wenn es um Abwechslung geht bei den Partien.

Wie wäre es wenn man eine Verzögerung bei jeden Zug die zwischen 2 und 5 sec (RND) dauert und so eventuelle mehr Abwechslung bringt. In Endeffekt simuliert man halt den Menschen der die Züge eingibt .

Ich Weiß , doofe Idee und nicht im Sinne der Entwickler .Aber für uns vielleicht ein nettes Feature bei Eng- Eng Vergleiche.

Viele Grüße

Mark 1
Irgendwie verstehe ich die Frage nicht. Was genau meinst Du mit Reduzierbarkeit? Die Zufallsgeneratoren sorgen normalerweise für Abwechslung in den Partien. Ich habe jetzt hunderte von Partien mit der Emu gespielt. Ich hatte keine 2 Partien die vollkommen identisch gewesen wären.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten