Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3035  
Alt 01.08.2019, 09:46
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.307
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.875 Danke für 1.015 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2307
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Didi Beitrag anzeigen
Ich starte unter Winboard die beiden Programme, die schalten sich automatich in den Memory Modus. Ich lade die Partie unter Winboard und Winboard schickt die Züge an die beiden Programme. Nach dem letzten übertragenden Zug, soll nun der Memory Modus mit der CL-Taste beendet werden und die Partie gestartet werden.

Das ist jetzt keine große Arbeit bei den Mephisto Geräten aber die Avantgarde Geräte sind da etwas umständlich zu bedienen. Option C1 oder Option e6 drücken. Die RV Taste zum starten funktioniert auch nicht immer. Das möchte ich gerne noch einbauen.
Du scheinst Dich ja mit lua gut auszukennen. Keine Lust mal eine Interessengemeinschaft aufzumachen und mal ein wenig zu erklären was Du wie verändert hast? Oder mal deine veränderten .lua-Dateien dort zu veröffentlichen? Ist bestimmt auch für andere interessant, bietet die Möglichkeit sich einzuarbeiten und ggf. neue Engines einzubinden.

Wie ich weiter oben schon gepostet habe, gibt es ja zwischenzeitlich einige .lua-Dateien, die noch nicht in Franz' Release enthalten sind (vor allem die neuen Geräte Savant, Turbo King, etc. https://www.schachcomputer.info/foru...postcount=3032) und die man dann mal versuchen könnte in Winboard einzubinden und ggf auch die .lua-Dateien anzupassen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (01.08.2019 um 10:00 Uhr)
Mit Zitat antworten